Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 13. Mai 2014, 19:01

Abspeichern von Sono-Bildern in der Karteikarte

Hallo Kollegen, hallo Indamed-Team,

ich speichere meine Ultraschallbilder über eine USB-Karte in der Karteikarte meiner Patienten. Hierzu ist ein Fußschalter am PC angeschlossen. Bis zum letzten Update waren die Bilder sofort nach dem Drücken des Fußschalters in der Bildsoftware als kleines Vorschaubild zu sehen. Seit dem letzten Quartalsupdate dauert es aber jetzt gefühlte 20 - 30 sec bis dort das Bild auchtaucht. Dies ist an allen Arbeitsplätzen mit angeschlossenem Ultraschallgerät so, das 2. Bild hingegen wird sofort angezeigt. Ist das nur bei mir so, oder ist das naderen Kollegen evtl. auch aufgefallen? Wurde hier evtl. etwas an der Software verändert? Meine mich zu erinnern das dort etwas in den Protokolldateien stand, finde es aber nicht mehr. Das Verhalten stört den Workflow doch erheblich da ich immer warten muss bis das Bild gespeichert wurde.

Einen schönen Abend

F. Jovy
Viele Grüße

F. Jovy

2

Dienstag, 13. Mai 2014, 22:47

Hallo

Das gleiche Phänomen hatten wir auch schon, ich bin davon ausgegangen, dass dies an einem Treiberproblem lag. Inzwischen haben wir ein anderes Sono-Gerät, bei dem die Originalbilder über LAN in der Karteikarte landen.

Bezgl. der Treiber bin ich immer noch mit der Firma IDS im Dialog, die vertreiben die Frame-Grabber-Karte Falcon und bei dieser ist eine Problem unter Win7 bekannt.

Hier die letzte Antwort der Firma:
Falls Sie in Ihren Bildern dünne schwarze Querstreifen beobachten, so
ist das ein bekanntes Problem. Die Streifen weisen auf ein
Bandbreitenproblem hin, das durch die Energiesparoptionen unter Windows 7
verursacht wird. Bitte schalten
Sie in diesem Fall alle Energiesparoptionen im BIOS ab (CPU Idle
States/ Sleep States). Erfahrungsgemäß ist das Problem damit behoben.




LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (14. Mai 2014, 09:16)


3

Mittwoch, 14. Mai 2014, 08:26

Hallo Josmed,

es wurde zwischenzeitlich eine veraltete Version des Grabber ausgeliefert. Möglicherweise hat ihr Problem damit zu tun. Es könnte aber auch an einem Treiberupdate liegen, welches zufälligerweise zeitnah zur Updateinstallation ausgeführt wurde.
Wenden Sie sich bitte direkt an unseren Support, damit wir uns das Problem auf ihrem System ansehen können.

Mit freundlichen Grüßen
D.Winkler

4

Mittwoch, 14. Mai 2014, 12:08

Hallo Herr Winkler

Da mein Support in Neuss sitzt, frage ich nochmal nach, ob ich mich wirklich in diesem Fall direkt an INDAMED wenden soll.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

5

Mittwoch, 14. Mai 2014, 14:57

Hallo Herr Winkler,

neue Treiber wurden meinerseits nicht installiert. Ich habe eben mal geschaut was passiert wenn man den Fotobutton in der Bildaufzeichnungsoftware von MO drückt statt dem Fußschalter. Hier zeigt sich ein identisches Verhalten. Die Übernahme des ersten Bildes dauert relativ lange, während die nächsten Bilder sofort übernommen werden. Vielleicht hilft es ja das Problem einzugrenzen.

Ein schönen Nachmittag

F. Jovy
Viele Grüße

F. Jovy

6

Donnerstag, 15. Mai 2014, 08:25

Hallo Josmed,
Hallo Dr. Jovy,

da bin ich wohl mit den Namen durcheinander gekommen.

Richtig, Sie sollen sich natürlich immer an Ihren Betreuer wenden, den hab ich jetzt mal in den Kreis 'unserer' Supporter mit eingeschlossen :)

Gibt es Qualitätsprobleme(Josmed), liegt dies am Treiber. Da können wir leider kaum helfen. Hier können Sie nur nach einem neueren Treiber suchen, es unter einem anderen Betriebssystem probieren oder sich - wie erwähnt - an den Treiberhersteller wenden.
Die "starke Verzögerung"(Dr. Jovy) beim ersten Auslösen sollte sich allerdings der Support(Betreuer) noch einmal ansehen.

Mit freundlichen Grüßen
D.Winkler

7

Freitag, 6. Juni 2014, 11:12

Das Problem von Dr. Jovy wird mit dem Quartalsupdate behoben. Es wird eine neue Option "Vorschau verzögert laden" zum Grabber hinzugefügt. Diese ist standardmäßig aktiviert und lädt die Vorschau erst nach vollständiger Initialisierung der Grabberkarte. Dadurch wird bei vielen Karten das Handicap behoben, dass die Vorschau beim Start Schwarz bleibt und erst einmal deaktiviert und wieder aktiviert werden muss.
Sollte es dadurch allerdings zu einer Verzögerung beim Bildauslösen kommen, kann die Option auch einfach wieder deaktiviert werden.

Mit freundlichen Grüßen
D.Winkler