Hallo RPfister,
ich konnte keinen Fehler bei der Abarbeitung feststellen. (Version 1844)
Wichtig zu wissen ist, wann genau die Abarbeitung der Bearbeitungsschritte stattfindet:
(1)Bearbeitungsschritt -> Nach Erstellung des Dokumentes
(2)Bearbeitungsschritt -> Nach Korrektur/Bearbeitung des Dokumentes
(3)Bearbeitungsschritt -> Nach Bestätigung des Dokumentes (mit Shift+Enter)
Zur Verdeutlichung mein Vorgehen:
1. Briefvorlage mit 3 Bearbeitungsschritten anlegen (Todoliste 1, Todoliste 2, Todoliste 3).
2. Aufruf der Briefvorlage in der MEDICAL OFFICE Zentrale und Speicherung über das Türsymbol. Nun ist die Briefvorlage in Todoliste 1 zu finden.
-> Nach Erstellung
3. Den Todolisteneintrag aus der Tagesliste mit Enter aufrufen. Nun befindet sich der Todolisteneintrag in Bearbeitung.
4. Öffnen des zu bearbeitenden Dokuments, Bearbeitung und abschließend wieder Speicherung über das Türsymbol. Nun ist ein Eintrag für Todoliste 2 zu sehen und der Todoliste-1-Eintrag ist nach Verlassen des Patienten nicht mehr in der Tagesliste.
-> Nach Korrektur / Bearbeitung
5. Den Todolisteneintrag (Todoliste 2) aus der Tagesliste wieder mit Enter aufrufen, so dass sich dieser in Bearbeitung befindet.
6. Öffnen des zu bearbeitenden Dokuments, Bearbeitung und abschließend
wieder Speicherung über das Türsymbol.
Nun das Dokument markieren und mit Shift+Enter bestätigen, so dass der dritte Bearbeitungsschritt ausgeführt wird.
Jetzt ist in der Tagesliste ein Eintrag für Todoliste 3 zu sehen, welcher z.B. zum Ausdrucken des Dokumentes per Enter aufgerufen werden kann.
-> Nach Bestätigung
Ich hoffe, dass die Vorgehensweise verständlich beschrieben ist und Ihnen helfen kann.
Mit freundlichen Grüßen
A.Zwickler