Sie sind nicht angemeldet.

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Montag, 25. November 2024, 11:22

Reihenfolge Zuordnung der Scans individuel ändern.

Wenn die MFA scannen oder eBriefe zuordnen, haben die als Ablage den Ordner scan voreingestellt. Das ergibt Sinn und ist gewollt.

Wenn aber ich die eBriefe zuordne, möchte ich aber nicht scan, sondern <keine> als Voreinstellung haben.

Geht das? Kann man das individuell für einen User zuordnen?

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 27. November 2024, 13:05


3

Donnerstag, 28. November 2024, 14:22

Guten Tag Herr Dr. Seeanner,

das kann nicht beeinflusst werden, auch nicht über die Festlegung der Position oder Bzeichnung ( A-Dokument, B-Dokument...) in den Kategorien im Datenpflegesystem. Zur Verbesserung kann ein Produktwunsch aufgenommen werden.

Freundliche Grüße
Tilo Kassebaum | INDAMED GmbH | Support | 0385 77094000 | support@indamed.de

4

Donnerstag, 28. November 2024, 18:02

Ginge es die entsprechenden Items der Dropdownliste mit führenden Nummern zu versehen?
_1GA
_2HB heute
_3etc....

siehe jetzt unten Post Burkhard

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »info@dr-splettsen.eu« (29. November 2024, 16:48)


  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

5

Freitag, 29. November 2024, 14:07

ich meine aber ich hätte scans einmal ganz nach oben gerückt, oder ist das automatisch dann so von MO vorgegeben und meine Erinnerung täuscht mich?

6

Freitag, 29. November 2024, 14:55

das schein alphabetisch geordnet - einfach eine 1 oder so (*) davor schreiben bei die listen :) (wenn es sonst nicht zu lösen ist)

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

7

Freitag, 29. November 2024, 22:11

Ist wohle ein Thema fürMO soll unsere Arbeit erleichtern?

Ich glaube nicht mehr daran, die haben keine Zeit für uns Ärzte, ich spiele Lotto. Das ist von wegen der Wahrscheinlichkeit sinnvoller.

8

Montag, 2. Dezember 2024, 20:19

Ich glaube zu wissen

_ (unterstrich), dazu 1 (Nummerierung) etwa so: _1

dann rückt das geordnet ganz nach oben

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 3. Dezember 2024, 07:39

aber vermutlich für alle, richtig, nicht individuell für einen user?

10

Mittwoch, 4. Dezember 2024, 21:27

müßte man ausprobieren : )

11

Donnerstag, 5. Dezember 2024, 13:30

das gilt dann für alle, japp. nicht individuell. außer jeder hat seine eigenen todolisten ?

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 5. Dezember 2024, 14:39

Fazit geht nicht, fertig basta, wieder mal nix komfort für den doc, gott wie mich das nervt.

Beiträge: 62

Wohnort: Chemnitz

Über mich: OG 9745

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 15. Dezember 2024, 18:35

Dann könnte man noch versuchen alle to do listen zu löschen um sie dann neu in der gewünschten reiehnfolge erneut einzugeben. Das ist bei den markierungen auch so, nur kann man dort eine priorität einstellen und sie somit sortieren. Um den Frust zu minimieren: erstelle erst die neue listen in der gewünschten reihenfolge und lösche die alten erst, wenns funktioniert hat.

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

14

Montag, 16. Dezember 2024, 14:37

das ist eine riesige Arbeit - nogo