Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 13. November 2024, 12:34

Spracherkennung zum direkten Diktieren in MO

Liebe Kollegen,

ich weiß, wir hatten das Thema schon mal vor einiger Zeit. Aber ich frage nochmal für meine Kollegin nach:

Hat jemand eine Spracherkennung laufen, die gut funktioniert und mit der man direkt in MO diktieren kann?

Dragon Dictate medical?

Grüße,

Peter Quick

2

Mittwoch, 13. November 2024, 22:39

Hallo Herr Quick,

Dragon Medical Practice Edition (wird aber wohl so nicht mehr angeboten- es würde sicher auch ein Dragon Professional gehen) mit DNS-comfort der Leipziger Firma Sonic Labs kann das. Entweder direkt in MO, komfortabler jedoch in das Diktierfenster von DNS-comfort, weil man dann in mehrere MO-Kategorien hintereinander diktieren kann und es abschließend mit einem Befehl in MO schieben kann. Ein Fachvokabular sollte man preislich mit einplanen.

Viele Grüße,
U. Fickweiler

3

Samstag, 16. November 2024, 09:35

Vielen Dank für die Antwort. Ich muss mir mal die verschiedenen Preismodelle anschauen, billig ist es aber anscheinend nicht wirklich.

Und wenn man nur mit dem Dragon arbeitet? Dann kann man vermutlich in ein eigenes Diktier Fenster diktieren und das ganze dann per Copy und Paste in MedicalOffice übertragen, oder?

4

Samstag, 16. November 2024, 17:44

Ich nutze die Dragon Medical Practice Edition (wird vom Support aber nicht mehr unterstützt) mit dem Olympus RecMic II USB Mikrofon (RM-4110S). Ob man wirklich so ein teures Mikrophon braucht kann ich gar nicht sagen. Ich habe mir über ChatGPT Listen von aktuellen Hausarztmedikamenten und Diagnosen und andere Schlagworte erstellen lassen und habe diese in eine Word Datei gepackt und kannn das Vokabular von Dragon damit bequem erweitern. Die Tasten am Mikrophon lassen sich leider nicht sinnvoll mit Makros belegen - schade! Ich hätte mir gewünscht am Mikrophon selber direkt ein Makro für Anamnese, Befund, etc. auf eine Taste legen zu können. Aber irgendwas ist ja immer…

5

Samstag, 16. November 2024, 18:49

Hallo Herr Quick,

in die MO-Kategorien (Anamnese, Befund etc) können Sie mit Dragon direkt hinein diktieren, aber eben einzeln - so wie Sie auch schreiben würden. Mit DNS-comfort geht das in einem Diktierfenster. Nebenbei ist dort die Erkennungsgenauigkeit noch etwas besser. Ein Handmikrofon (Philips oder Olympus) ist sinnvoll.

Viele Grüße,
U. Fickweiler

6

Samstag, 16. November 2024, 23:38

Vielen Dank für die Infos an die Kollegen.

Ein Philips Speech Mike hab ich schon relativ lange, damit diktiere ich bisher für meine Frau (gelernte Sekretärin), die es dann in die Software eingibt. Für die Kollegin habe ich auch ein passendes Speech Mike gekauft.

Diktieren in die einzelnen Fenster würde mir eigentlich ausreichen. Ich hätte jetzt erwartet, dass die Medical One Edition schon die allermeisten, medizinischen Fachwörter erkennt und ich dort nichts mehr erstellen muss.

Ich hatte vor einigen Jahren mal die Dragon Dictate 13 am Start, damit konnte man schon recht gut diktieren. Ich hatte dazu meine gesammelten Arztbriefe „angelernt“, das ging ganz gut.

Ich würde noch zwischen einer Medical Practice Edition 3 oder einer Professional 16 schwanken. Die Subscription der One oder Der Kauf der 4.3 ist ja ziemlich teuer, zwischen 70 und 80 Euro/Monat bzw. 2500 € einmalig!!!

7

Dienstag, 14. Januar 2025, 11:23

gibt es nicht eine Windowseigene Spracherkennung, mit der man in die Fenster diktieren kann? Sowas ähnlich habe ich neulich bei einem Proktologen gesehen...

8

Dienstag, 14. Januar 2025, 18:16

Habe mich mittlerweile für das normale Dragon Pro 5.0 entschieden. Läuft nach etwas anlernen sehr gut, allerdings muss man dann natürlich die Fachvokabeln anlernen. Dafür mit 500 € aber auch ziemlich günstig im Verhängnis dem Rest

9

Dienstag, 14. Januar 2025, 18:21

gibt es nicht eine Windowseigene Spracherkennung, mit der man in die Fenster diktieren kann? Sowas ähnlich habe ich neulich bei einem Proktologen gesehen...
Windows Taste + H
LG,
Johannes Braun

10

Dienstag, 14. Januar 2025, 18:45

Hallo Kollege Quick!
Darf ich fragen, wo Sie diese Lizenz ergattert haben?
Ich hatte bei meinen Suchen immer nur noch Dragon Pro 16 für 1000EUR gefunden.
Antwort noch hier oder im neuen Forum? Da dann als PM, weil es diesen Thread nicht gibt?
Danke, Grüße - und Goobye altes Forum?
L.Kruse

Ähnliche Themen