Hallo zusammen,
Was bewirkt die Patientenaufnahmedatei genau?
Im Handbuch findet sich das folgende:
Patientenaufnahme-Datei -> In diesem Feld kann man eine Datei angeben, auf die MEDICAL OFFICE automatisch im Hintergrund wartet. Der Dateiname kann auch Wildcards enthalten (z. B. c:\temp\*.bdt). Wird eine solche Datei gefunden, wird der darin enthaltene Patient angelegt. Eine evtl. vorhandene externe Patientennummer (FK 3602) wird als externe Nummer übernommen und ggf. auch wieder exportiert.
Welche Einträge kann ich von den Stammdaten damit übergeben? Was passiert, wenn der Patient schon existiert? Werden dann die Daten überschrieben=aktualisiert oder wird der patient doppelt angelegt?
ich möchte es nutzen, um die emailadresse und Telefonnummer aus einem Formular direkt in MO zu übernehmen bei bestehenden Patienten. Erzeuge ich eine bdt-Datei, die nur
01380006100
014810004225
01330002602
020361801719999999
0313619blablabla12345@gmx.net
enthält passiert gar nichts. Der Patient Nr 2602 existiert schon.
Welchen Inhalt, also welche Felder muss ich übergeben, wenn ich einen Patienten neu anlege? Die PatID wird dann wahrscheinlich von MO vergeben, oder?
Herzliche Grüße
RG