Hallo INDAMED
Es geht in unserer Praxis oft zu, wie am berühmten(?) Kölner hauptbahnhof. entsprechend sind viele kleine fehlerchen im Arbeitsablauf immer wieder festzustellen, so z.B. Patienten im Behandlungszimmer, wo im Verlauf der Dateneingabe der Diagnosen/GZ etc. die Meldung einer fehlenden Fallanlage erfolgt.
Ergo, Wechsel in den Modus der Patientendaten mit F6, oder ALT-E, Eingabe der fehlenden Daten und günstigenfalls Übernahme derselben aus dem Vor-Fall, Wechsel in den Karteikarten-Modus und Fortsetzung der Arbeit.
Wunsch: Button auf der Seite der Karteikarte, mit dem direkt in den Dialog zur Fallanlage gesprungen wird, im Falle einer Datenübernahme aus dem Vor-Fall ist der gesamte Vorgang mittels Enter-enter erledigt und die Arbeit geht weiter.
Ähnlich ist das Problem bei der Abrechnung: Wenn Listen (Privatabrechnung) oder Fehlerlisten (KV- und Privatabrechnung) erstellt wurden, springt man aus der (Fehler)-Liste in den Modus Patientendaten, von dort jedes Mal mit F6 in die Karteikarte und dort können dann Fehler korrigiert werden. Bei einer Privatabrechnung nach 3 Monaten sind das dutzende F6-Hüpfer......
Im Sinne einer geschmeidigeren Nutzbarkeit fände ich hier eine Anpassung mehr als sinnvoll. Was denken andere Nutzer dazu?
LG, Josmed