Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »C.Schnell« (24. September 2024, 13:11) aus folgendem Grund: Präzisierung: wohl auch formal prozessorinkompatible Win 11 PCs werden Updates bekommen wenn TPM 2.0.
Ich denke dass Microsoft es sich nicht leisten kann dann innerhalb von einem Tag Updates zu verweigern und darum sollten die alen PCs wohl noch ein paar Jahre halten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »braun« (24. September 2024, 12:11)
Doch, genau das werden sie tun. Ist ja auch nicht von einem Tag auf den anderen, sondern schon lange so angekündigt - haben sie bei Win XP, 7 und 8 genau so gehandhabt. ESU-Updates wird es für maximal drei Jahre ab Oktober 2025 geben, wobei nach meiner Kenntnis bisher nur der Preis für das erste Jahr feststeht, Folgejahre werden voraussichtlich teurer werden.
Ich bin immer wieder fasziniert, wie genügsam Ärzte sind, wenn es um lahme Hardware geht. Ich (und auch meine MfA) merken den Unterschied zwischen unseren überwiegend neuen PCs und z.B. dem gerade ausgetauschten 6 Jahre alten PC ganz massiv. Und wenn wir über Intel core der 2. Generation reden, ist da ja vielleicht sogar noch eine Magnet-Festplatte drin.![]()