Hallo,
als neuling im Forum habe ich noch nicht entdeckt, ob dieses Thema bereits behandelt wurde, jedoch würde es mich sehr interessieren, warum die Führung der Medikamentenpläne so kompliziert und unpraktisch ist??? Wenn sich ein Medikament ändern möchten, sei es löschen, hinzufügen oder nur eine einzelne Einnahme am Tag (Dosisreduktion, etc.) verändern möchten, muss es komplett neu gedruckt werden (wenn es nicht dauerhaft blau bleiben soll, und dann aus Versehen beim nächsten erstellten Rezept mit ausgedruckt wird) und auch der MediPlan muss komplett neu zusammengestellt werden.
Das geht doch auch einfacher?!?!?!?!? Zumindet bei quasi allen anderen Programmen die ich kenne. Kann man nicht einfach eine MediPlan-Oberfläche schreiben, auf die immer wieder zugegriffen werden kann? Und müssen die einmal gedruckten Medikamente immer komplett abgeschlossen sein, dass man die Tagesdosis nicht mehr verändern kann?
Medical Office ist insgesamt wirklich super, aber das ist ein riesen Fehler, der den Alltag mit unter sehr stört. Das nachhalten von Medikamentenplänen ist so quasi nicht möglich, bei über 1200 Fällen pro Quartal...
Mit Bitte um Stellungnahme verbleibe ich mit freundlichen Grüßen.