Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 2. Februar 2016, 08:16

Medikamentenplan oder Einnahmehäufigkeit verändern

Hallo,
als neuling im Forum habe ich noch nicht entdeckt, ob dieses Thema bereits behandelt wurde, jedoch würde es mich sehr interessieren, warum die Führung der Medikamentenpläne so kompliziert und unpraktisch ist??? Wenn sich ein Medikament ändern möchten, sei es löschen, hinzufügen oder nur eine einzelne Einnahme am Tag (Dosisreduktion, etc.) verändern möchten, muss es komplett neu gedruckt werden (wenn es nicht dauerhaft blau bleiben soll, und dann aus Versehen beim nächsten erstellten Rezept mit ausgedruckt wird) und auch der MediPlan muss komplett neu zusammengestellt werden.

Das geht doch auch einfacher?!?!?!?!? Zumindet bei quasi allen anderen Programmen die ich kenne. Kann man nicht einfach eine MediPlan-Oberfläche schreiben, auf die immer wieder zugegriffen werden kann? Und müssen die einmal gedruckten Medikamente immer komplett abgeschlossen sein, dass man die Tagesdosis nicht mehr verändern kann?

Medical Office ist insgesamt wirklich super, aber das ist ein riesen Fehler, der den Alltag mit unter sehr stört. Das nachhalten von Medikamentenplänen ist so quasi nicht möglich, bei über 1200 Fällen pro Quartal...

Mit Bitte um Stellungnahme verbleibe ich mit freundlichen Grüßen. :thumbup:

2

Dienstag, 2. Februar 2016, 08:26

Hallo,

hier wurde das schon einmal diskutiert:
Medikamentenplan

Vielleicht hilft ihnen das ja vorerst. Mit ein wenig Eingewöhnung, geht das Ändern des Mediplanes meiner Meinung nach recht gut. Ich finde es auch sinnvoll, dass gedruckte Medi-Pläne nicht mehr verändert werden können, wegen der Dokumentation.
viele Grüße

M.Meier

PS: mit Umschalttaste + Enter können sie quasi drucken ohne zu drucken, also den Medi-plan von "blau" auf "schwarz" setzen ohne ihn zu drucken.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mime« (2. Februar 2016, 08:38)


3

Dienstag, 2. Februar 2016, 08:42

Hallo Praxis Malzkorn
Mit Bitte um Stellungnahme verbleibe ich mit freundlichen Grüßen. :thumbup:
Herr Meier hat ja schon auf die einfache Möglichkeit einer Modifikation von Dosierungsplänen durch Wiederholung hingewiesen. Bzgl. der Bitte um Stellungnahme möchte ich darauf hinweisen, dass es sich um ein Userforum handelt, welches von INDAMED zur Verfügung gestellt wurde. Es ist kein Supportforum der Firma, auch wenn INDAMED hier immer wieder aktiv wird. Die meisten Beiträge sind von Usern des Programms, die aber nicht zu einer Stellungnahme aufgefordert werden können, sondern aus Interesse und mit Engagement hier zur Hilfe und Selbsthilfe aktiv sind. Eine direkte Stellungnahme werden Sie nur über den bezahlten Support erhalten.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Dienstag, 2. Februar 2016, 15:00

Hallo Praxis Malzkorn,

ich habe ihr Anliegen ihrem zuständigen Support weitergeleitet.

Dieser wird sich bei Ihnen melden, so dass Sie die Problematik genau besprechen können.


MfG K.Riemer :)
MfG

K.Riemer :)

_____________________

www.indamed.de

5

Mittwoch, 3. Februar 2016, 15:16

Nicht für alle Nutzer zugänglich ?

Hallo,

hier wurde das schon einmal diskutiert:
Medikamentenplan

"Sie besitzen nicht die nötugen Rechte"

:-((

Obwohl hier korrekt eingeloggt.

Gruß

Privacy

6

Donnerstag, 4. Februar 2016, 08:45

Hallo Privacy,

da es sich hierbei um den normalen Kundenbereich handelt und Sie in diesem auch schon einen Beitrag erfasst haben,
denke ich, dass Sie sich gestern evt. falsch angemeldet haben.

Probieren Sie es bitte nochmals.


MfG K.Riemer :)
MfG

K.Riemer :)

_____________________

www.indamed.de

7

Donnerstag, 4. Februar 2016, 22:47

Kein Zutritt

Auch heute:

Hier kann ich schreiben, aber der Link lehnt mich ab :-(

Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.

Gruß

BM

8

Freitag, 5. Februar 2016, 08:58

Hallo Privacy,


wir haben ihre Zugriffsrechte überprüft und nochmals aktualisiert.

Alles in Ordnung.

Vielleicht Forum noch einmal komplett schließen und neu anmelden.


MfG K. Riemer :)
MfG

K.Riemer :)

_____________________

www.indamed.de

9

Dienstag, 9. Februar 2016, 13:01

Super, vielen Dank für die Antworten.
Alleine das "W" drücken in diesem speziellen Fall ist super! Danke. "W" an anderer Stelle verwenden wir schon, aber hier ist es echt hilfreich! :thumbsup:
Und Umschalt + Enter ist auch ein guter Tipp. Danke :thumbup:

Beiträge: 1 109

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 9. Februar 2016, 14:04

Alleine das "W" drücken in diesem speziellen Fall ist super!

Hallo Herr Malzkorn

"W" kommt von wirkt wie Wunder :P , Sie können es wirklich bei allen Formularen und Texteinträgen verwenden und sich eine Menge Arbeit sparen.

Bei Diagnosen klappt W nicht, hier bewirkt Strg - "W" ein Übernehmen der alten Vorquartalsdiagnose auf den aktuellen Schein
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup: