Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 15:40

Laborausdruck per Arztbrief in Tabellenform

Hallo,

ich versuche einen Arztbrief zum schönen Ausdrucken von Laborbefunden zu erstellen. Dazu habe ich die folgenden Makros gefunden und verwendet, die sich auf meine Laborblätter beziehen.
{Auftragsblatt:Labor1:5}
{Auftragsblatt:Quick:7}
Damit bekomme ich die Seite mit Quick/INR schön dargestellt, auf dieser Seite sind nur die auch hinterlegten Aufträge Quick und INR sichtbar.
Leider ist es mir nicht gelungen Quick, INR, Größe Gewicht und BMI auf der Seite Labor1 dauerhaft und vor allem beim Briefzugriff auszublenden.
Muß ich für _alle_ Laborwerte aus meinem Labor Aufträge anlegen, damit ich eine entsprechende Darstellung für alle Laborwerte ohne o.a. Aufträge hinbekomme??? Geht das falls nötig irgendwie automatisiert?

Vielen Dank
Peter Franz

2

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 17:22

Das geht über Definition der Auftragsblätter = Ansichten

Sie könne die angezeigten Werte aus den Ansichten entfernen mit "Eintrag Löschen" bzw CTRL + DEL.
Sie werden dann nur aus der Ansicht gelöscht.
Aus "alle Werte" lässt sich (Gott sei Dank) nichts löschen.

SChönen Abend

Rolf Meffert

3

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 17:53

Leider ist es mir nicht gelungen Quick, INR, Größe Gewicht und BMI auf der Seite Labor1 dauerhaft und vor allem beim Briefzugriff auszublenden.

Hallo Herr Franz,

sie können doch ein Auftragsblatt anlegen, auf dem Quick, INR, Größe Gewicht und BMI nicht mit angezeigt wird und dieses dann in den Arztbrief einbinden. Das schöne ist ja, dass sie beliebig viele Auftragsblätter erstellen können und so immer nur die wesentlichen Parameter sehen.

viele Grüße

M.Meier

4

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 17:59

Das klang zu gut um wahr zu sein, habe das gerade ausprobiert:
funktioniert so leider nicht, da die Aufträge ja in meinem System nicht angelegt sind (bis auf Quick / INR , Größe Gewicht BMI und BZ)
und nur per X alle Aufträge anzeigen in der Auftragsverwaltung
angezeigt werden.

Deshalb werden trotzdem alle Aufträge in meinem Auftragsblatt Labor1 angezeigt (oder wenn ich das Häkchen entferne garkeine Werte...)
damit scheine ich dann doch alle Laboraufträge in meinem System einpflegen zu müssen...?! Vielleicht stellt mir mein Labor eine CSV Datei zur Verfügung, den Schalter habe ich gerade entdeckt...

LG Peter Franz

5

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 18:18

Deshalb werden trotzdem alle Aufträge in meinem Auftragsblatt Labor1 angezeigt (oder wenn ich das Häkchen entferne garkeine Werte...)
damit scheine ich dann doch alle Laboraufträge in meinem System einpflegen zu müssen...?!

Hallo Herr Franz,

Nein! Sie müssen nicht alle Aufträge anlegen.
Sie müssen nur ein neues Auftragsblatt mit den gewünschten Parametern anlegen. Mit Ihrem Labor1 geht es nicht, außer es ist ein selbst angelegtes Auftragsblatt. Dann können sie auf die Zeile mit Quick, INR, Größe Gewicht und BMI Rechtsklicken und Eintrag löschen auswählen.

Ist es aber das Auftragsblatt indem alle Werte angezeigt werden, müssen sie ein neues Auftragsblatt erstellen. Ich habe das mal als Screenshots beigefügt. Im Auftragsblatt müssen sie in die obere Zeile Rechtsklicken, Neues Arbeitsblatt auswählen, benennen und die gewünschten Laborwerte dort hinein kopieren (Rechtsklick - Eintrag einfügen. Sie können auch mehrere Einträge markieren und in einem Rutsch in eine andere Ansicht einfügen.). Den Arztbrief müssen sie natürlich entsprechend anpassen ({Auftragsblatt:test:5}).

Es sollte funktionieren.

viele Grüße

M.Meier
»mime« hat folgende Dateien angehängt:

6

Freitag, 11. Dezember 2015, 09:16

Vielen Dank, das hat funktioniert!
Ich hatte einfach das Kopieren der Laboraufträge auf weitere Auftragsblätter nicht gefunden / auch nicht mit dieser einfachen Funktion gerechnet...
im DPS kann man dann noch die Reihenfolge der Aufträge auf dem blatt ändern - hier wäre es nur hilfreich beim Verschieben, wenn man nicht bei jedem <STRG><Pfeil hoch/runter> am oberen Ende der Liste landen würde, das ist so ziemlich hakelig - hat aber wie gesagt funktioniert.
Jetzt habe ich einen schönen, schnellen Laborausdruck mit meinem Briefkopf, der auch schön aus dem Rechner gefaxt werden kann.

Grüße
Peter Franz

7

Freitag, 11. Dezember 2015, 09:27

das hat funktioniert!

Das freut mich :)

schönes Wochenende

M.Meier