Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 19. Oktober 2015, 15:30

Auftragsblatt - 2 Fragen

Hallo Gemeinde,

1. Kann mir jemand erklären wie man hinter den Verteilmechanismus der Auftragskürzel im Auftragsblatt kommt. Wir versuchen seit 1 Woche die Paramater DPS -> Auftragsbaltt -> Alle Werte(THRO, ERY, LEUK,...) für uns übersichtlich zu sortieren. Leider grätscht immer wieder ein alter "Freies T4" mal ein alter PSA-Wert dazwischen. Würde mich nicht weiter stören, aber wenn man Stunden damit verbringt alle Werte (soweit aus der 3-Buchstaben-Abkürzung zu erschließen) händisch zu sortieren und am Ende steht es doch wie Kraut und Rüben im Ausdruck, könnte man ja fast verzweifeln. Da INDAMED die Importe von Synlab ja interpretieren können muss, sind es doch sicherlich Standardabkürzungen - oder?

2. Zwei Messerwerte eines Auftrages (Hier: Blutzucker in der Sprechstunde) erzeugen nur den "letzte" Wert im Auftragsblatt. Für einen sauberen Verlauf und dessen Doku würden wir uns wünschen, dass alle gemessenen Werte eines Auftrags ins Auftragsblatt geschrieben werden und nicht nur der aktuellste Werte des Auftrags.

TF
»Fiermann« hat folgende Datei angehängt:

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 20. Oktober 2015, 08:16

Hallo Herr Fiermann

Ad 1.:

Wir haben im Auftragsblatt direkt entsprechende Reiterkarten gemacht
und dann einmal Händisch die gewünschten Werte mit Copy & Paste hineingesetzt.
Danach den gewünschten Wert in der Reiterkarte mit re Maustaste und "Strg. Up/Down
sortiert sowie Leerzeilen benannt und eingefügt.

Das hat eine stabile Sortierung ergeben, im DPS habe ich, meine ich mich zu erinnern, auch keine
stabile Sortierung hinbekommen.

Ad 2.

Wir habe z.B. unsere Gerinnungsmessung über Coagucheck alle als Auftrag erfasst, diese werden aber
problemlos, wie auch die übertragenen Laborwerte in gewünschter Reichweite angezeigt, nicht nur der letzte.
»B. Overhage« hat folgende Datei angehängt:
  • AB muster.JPG (52,69 kB - 32 mal heruntergeladen - zuletzt: 5. Februar 2025, 20:40)
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

3

Dienstag, 20. Oktober 2015, 09:13

Hallo Herr Overhage,

ad 2: ich muss mich genauer ausdrücken: bei zwei Werten eines Auftrages am gleichen Tag wird nur der letzte Wert angezeigt. Bps: BZ-Messung (via Auftrag) um 10:00 Uhr 69mg/dl nach Gabe von Traubenzucker um 10:20 Uhr nochmals BZ-Messung (erneut via Auftrag): Wert nun 110mg/dl. Im Auftragsblatt steht dann aber nur 110mg/dl an diesem Tag. Hier würde ich mir wünschen, dass beide Werte angezeigt werden.

ad 1: Wir werden versuchen das gleich im Laborblatt zu verschieben.

Danke
TF

4

Dienstag, 20. Oktober 2015, 09:53

Bps: BZ-Messung (via Auftrag) um 10:00 Uhr 69mg/dl nach Gabe von Traubenzucker um 10:20 Uhr nochmals BZ-Messung (erneut via Auftrag): Wert nun 110mg/dl.

Hallo Herr Fiermann,

dazu müssen sie 2 Aufträge mit unterschiedlichen Schlüsseln anlegen, sonst wird der Wert immer wieder, mit dem aktuellen Wert, überschrieben.

viele Grüße

M.Meier