Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 26. August 2015, 10:55

Chronikerziffern - Statistik für Ausschlusskriterien

Liebe MO-Nutzer,
ich habe MO so eingestellt, dass die Chronikerziffer für mich als Hausarzt (03220) bei der Neuanlage des Scheines eingegeben wird, beim zweiten Kontakt dann die 03221. Ich weiß, dass man für jeden einzelnen Patienten in den Schnellinfos anzeigen lassen kann, ob die Kriterien ("in letzten 4 Quartalen mindestens 2 persönliche Kontakte, ggf eine 01430...) zutreffen. Doch dort übersehe ich es geflissentlich und ich bekomme von der KV bei der Abrechnung immer eine Liste mit Patienten, die diese Ziffern zu unrecht angesetzt bekommen haben. Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, am Ende des Quartals im Statistikmodul eine Liste zu generieren, die diese Kriterien überprüft, so dass ich sie entsprechend korrigieren kann, bevor ich die Unterlagen bei der KV einreiche? Eigentlich wäre es die gleiche Liste, die mir sonst die KV NACH dem Einreichen der Abrechnung moniert.
Danke für Ihre Hilfe!

2

Donnerstag, 27. August 2015, 15:35

das sollte nicht sein

Mo erkennt die Anzahl der Kontakte. Haben Sie die Chroniker Ziffer mit der 03212 verknüpft . siehe Anlage.

Also bei mir klappt das

mfg

Rolf Meffert
»rolfmeffert« hat folgende Dateien angehängt:
  • handbuch.PNG (45,05 kB - 116 mal heruntergeladen - zuletzt: 11. März 2025, 17:14)
  • Chronikerziffer.PNG (27,91 kB - 101 mal heruntergeladen - zuletzt: 11. März 2025, 17:15)

3

Donnerstag, 27. August 2015, 18:17

habe ich dann etwas falsch gemacht (siehe Anlage)? kontrolliert MO das bei meiner Ziffereingabe nicht? Ich habe immer eine Liste der KV von vielleicht 20 Patienten, die diese Ziffern fehlerhaft angesetzt bekommen haben. oder muss ich für alle Chroniker nun eine Markierung mit der Ziffer 03212 neu eingeben?? Das wäre aber echt mühsam; aber wenn es funktioniert....
»Dr. Roland Steinmetz« hat folgende Dateien angehängt:
  • Chroniker1.JPG (98,08 kB - 86 mal heruntergeladen - zuletzt: 11. November 2024, 18:53)
  • Chroniker2.JPG (36,45 kB - 70 mal heruntergeladen - zuletzt: 11. November 2024, 18:53)
  • Chroniker3.JPG (34,37 kB - 64 mal heruntergeladen - zuletzt: 11. November 2024, 18:53)

4

Donnerstag, 27. August 2015, 19:57

Kann man so sagen

Kurzfassung:
Ja sie haben etwas falsch gemacht, bzw die Möglichkeiten von MO nicht genutzt.

1. Sie brauchend nur eine Chronikermarkierung
2. Die ist mit der Ziffer 03212 verknüpft, was schwachsinnig erscheint. Ist eben historisch, damit bei dem Ziffernwechsel nicht neu markiert werden musste.
3. Wenn Sie das so eingerichtet haben, passiert das was sie wollen. : Falls 3/4 Quartal APK >> 1. Kontakt = 03220 und 2. Kontakt = 03221
4. 03220H und 03221H erreiche ich auch nur über Statistiken (Chronikermarkierung und Erstkontakt nicht vor 12 Monaten)

Also ich denke Sie müssen folgendes tun:

Im Datenpflegesystem:
Ihre Chronikermarkierung II löschen Sie
Bei ihrer Chronikermarkierung I schreiben Sie bei Gebührenziffer 03212 hin. dann gehts eben in Zukunft

Ich nehme an die Programmierung ist so, dass bei Auslösung der Ziffer 03212 (die es ja nicht gibt) der Kontrollprozess ausgelöst wird
Keine NEUANLAGE - keine Mühe

Klappt

Rolf Meffert

5

Freitag, 28. August 2015, 10:48

Mann, wer hätte das gedacht! Vielen, vielen Dank!
Muss ich dann trotzdem eintragen: "Abrechnung in Sitzung 2" ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dr. Roland Steinmetz« (28. August 2015, 11:17)


6

Freitag, 28. August 2015, 12:07

Hallo,

Nein, Abrechnung in Sitzung 1. Dann macht MO alles richtig...

Grüße,

P. Quick

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

7

Freitag, 28. August 2015, 12:14

Das einzige was MO nicht unterscheiden kann ist die Frage, ob der 2 Eintrag ein personlicher APK hat oder nur eine Rezeptbestellung war.

Sonst ist die Chronikerfunktion prima.
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

8

Freitag, 28. August 2015, 12:58

Danke für die Tipps! Habe es gerade so eingerichtet, bekomme nun aber die folgende Fehlermeldung (Chroniker4). Die Ziffer selbst wird mit 0 Euro bewertet. bei diesen Einstellungen (Chroniker5)
»Dr. Roland Steinmetz« hat folgende Dateien angehängt:
  • Chroniker4.JPG (59,09 kB - 59 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. Juni 2024, 10:37)
  • chroniker5.JPG (33,89 kB - 54 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. Juni 2024, 10:37)

K.Riemer

unregistriert

9

Freitag, 28. August 2015, 14:20

Hallo Dr. Steinmetz,


haben Sie die anderen Markierungen gelöscht?

Dies wäre wichtig, damit sich hier nichts überschneidet!

Dann geben SIe bitte anstatt der 03212 die 03220 ein.

Und dann definitv nur diese eine Markierung, das reicht!

Wenn der Patient diese Markierung hat, kontrolliert MO die Arzt-Patienten-Kontakte und setzt die 03220 bzw. die 03221 ab.

Es muss nichts extra im Gebührenfenster eingegeben werden, MO setzt diese Ziffer automatisiert ab.

D.h. Abrechnung in Sitzung: leer= Ziffer wird beim Aufruf des Patienten ins Krankenblatt geschrieben, 1 =Ziffer wird beim Beenden bzw. beim Wechsel des Patienten vorgeschlagen, 2= wird bei der 2. Sitzung bei Beenden bzw. Wechsel die Ziffer vorgeschlagen!


MfG K.Riemer :)

10

Freitag, 28. August 2015, 15:39

Das sieht so aus, als ob die 03212 nicht mehr als legale GZ in der EBM-Stammdatendatei gespeichert ist. Wahrscheinlich müssen Sie diese anpassen, oder die Ziffer noch einmal neu eingeben.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

11

Montag, 31. August 2015, 10:14

Habe grade mal nachgesehen, bei mir ist bei der Chroniker-Markierung die 03220 in erster Sitzung hinterlegt, damit funktioniert der
Chronikerautomatismus problemlos wie beschrieben. Habe ich scheinbar irgentwan mal im DPS geändert
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

12

Montag, 31. August 2015, 12:11

Fehler?

Dann geben SIe bitte anstatt der 03212 die 03220 ein.
Hallo Frau Riemer,

komisch, bei mir ist die 04212 hinterlegt (Kinderarzt), die geht auch problemlos, solange man bei "Abrechnen in Sitzung" etwas einträgt. Wenn ich das Feld leer lasse, trägt MO in der Tat die 04212 ein, was natürlich falsch ist. Wenn ich jetzt statt 04212 die 04220 nehme und das Feld "Abrechnung in" leer lasse, rechnet MO beim 2. Kontakt nichts mehr ab (gerade versucht..). Hier scheint noch ein Fehler vorzuliegen.


Ich habe es jetzt wieder auf 04212 und 1. Sitzung gestellt, dann geht es! Bitte nochmal überprüfen, ggf. an Entwicklungsabteilung? Oder sitzt der Fehler vor dem Bildschirm -)) ?



Grüße,

Peter Quick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pquick« (31. August 2015, 12:20)


K.Riemer

unregistriert

13

Montag, 31. August 2015, 13:03

Hallo Dr. Quick,

so weit ich es jetzt auf die Schnelle sehen konnte, scheint hier wirklich etwas nicht zu stimmen.

Wir werden dies eingehend prüfen.


MfG K.Riemer :)

14

Montag, 31. August 2015, 13:31

03212 in 2.Sitzung funktioniert

bei mir immer! (also seit Abschaffung genau dieser Ziffer im Jahr 2013)

Dies ist ja die Einstellung, die man in dieser grauen Vorzeit brauchte.
Das es danach auch klappte, war erstens eine tolle Leistung von MO und es steht ja immer noch so im Handbuch auch heute(siehe Screenshot weiter oben).

Ich habe auch nie ein Änderung der Programmierung als Dokumentation gelesen.

Deswegen werde ich dies auch garantiert erst mal nicht ändern.
Ich fände es auch blöd, wenn das Handbuch nicht entsprechend aktualisiert würde

Mit freundlichem Gruß

Rolf Meffert

15

Donnerstag, 3. September 2015, 18:49

03221 wird nicht eingetragen

Hallo Frau Riemer, liebe Kolleginnen und Kollegen,
es hat ein paar Tage gedauert, bis ich es überprüfen konnte, aber ich habe kein Glück mit der automatischen Eingabe der 2. Chronikerziffer 03221. Zwar erfolgt die Eingabe der Ziffer 03220 beim ersten Kontakt (ich habe es unter Markierungen so eingegeben, wie von Ihnen vorgeschlagen, Frau Riemer) und MO scheint auch zu prüfen, ob die Ziffer über die Besuche des Pat. in den letzten Quartalen berechtigt ist, aber beim zweiten Kontakt erfolgt keine automatische Eingabe der 03221.
Habe ich eine "Montags-Installation" vom MO? Mache ich etwas verkehrt? Denn so müsste ich dann doch die 2. Chronikerpauschale manuell eingeben und vorher auch noch prüfen, ob die 03220 überhaupt vom Programm angesetzt wurde. Und das wäre echt dooooof.... ;(
»Dr. Roland Steinmetz« hat folgende Dateien angehängt:
  • Chroniker6.JPG (64,13 kB - 31 mal heruntergeladen - zuletzt: 11. März 2025, 17:17)
  • chroniker7.JPG (30,69 kB - 25 mal heruntergeladen - zuletzt: 11. März 2025, 17:17)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dr. Roland Steinmetz« (3. September 2015, 19:42)


16

Donnerstag, 3. September 2015, 20:16

Hallo,

versuchen Sie es wirklich mal mit 03212 und 1. Sitzung. Damit geht es bei mir zumindest auf Vorschlag... ich denke, da ist noch ein Fehler im System...

Grüße,

Peter Quick

K.Riemer

unregistriert

17

Freitag, 4. September 2015, 08:24

Guten Morgen Dr. Steinmetz,


wie Dr. Quick schon beschrieben hat, scheint hier etwas nicht zu stimmen, wenn man die Sitzung leer lässt.

Sowohl bei der 04220/04221 als auch bei der 03220/03221

Das habe ich schon an die Softwareintegration weitergegeben!


Bitte geben Sie hier die 1 in "Abrechnung in Sitzung" ein.

Dann bekommen Sie am Ende der 1. Sitzung den Vorschlag für die 03220 und am Ende der 2. Sitzung den Vorschlag für die 03221 !

MfG K.Riemer :)

18

Freitag, 4. September 2015, 12:22

Danke, Frau Riemer! Es wäre nett, wenn uns auf dem Laufenden halten, wenn de Entwicklung das Problem gelöst hat.
Ihnen und allen ein schönes Wochenende.

19

Samstag, 5. September 2015, 13:08

Dann geben SIe bitte anstatt der 03212 die 03220 ein.

Hallo Frau Riemer,

ich habe auch noch, historisch bedingt, die 03212 als Markierungsziffer eingetragen. Soll ich das in 03220 ändern? Für evtl. Anpassungen in der Zukunft oder es so belassen, da es recht gut funktioniert?

viele Grüße

M. Meier

K.Riemer

unregistriert

20

Montag, 7. September 2015, 09:54

Guten Morgen mime,

die 03212 funktioniert auch immer noch!

Diese ist zwar nicht mehr in der Gebührenordnung hinterlegt, aber der Automatismus zur 03220 funktioniert!

Also, alles so lassen! =)

MfG K.Riemer :)