Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 1. September 2015, 17:06

Alter im Arztbrief

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, das Patientenalter automatisiert in den Arztbrief zu bekommen? Ich habe halt den Satz ".... alter Junge ..." und würde gerne das Alter dort eingesetzt bekommen, optimal wäre sogar auch Junge/Mädchen...

Hat jemand eine Idee?

Grüße,

Peter Quick

2

Dienstag, 1. September 2015, 17:18

Hallo Herr Quick

wenn ich in den Kategorien Text, z.B. Befund, Patient ist {Patient.Alter} Jahre alt, schreibe, wird mir beim Öffnen des Textes das Alter in Zahl angezeigt (Patient ist 11 Jahre alt). Müsst demnach auch im Briefen funktionieren.


Bezügl. des Geschlechtes habe ich im DPS-Handbuch folgendes;
Beispiel: Sie möchten die Anrede eines Patienten abhängig vom Geschlecht
vornehmen.
{Patient.Geschlecht:0#Sehr geehrter Patient |2#Sehr
geehrte Frau |1#Sehr geehrter Herr}
{Patient.Nachname}
Die Variable Patient.Geschlecht kann laut Variablenliste auf Seite 6-55 die Werte 0, 1 oder
2 annehmen. Sie kann nur einen dieser Werte annehmen. Je nach Inhalt des Wertes wird
der Text hinter dem Symbol # (Raute) verwendet. Hat die Variable also beispielsweise den
Wert 1, wird als Text „Sehr geehrte Frau“ verwendet.


Da kann ja mit 0,1 oder 2 auch anderer Text verknüpft werden.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

3

Dienstag, 1. September 2015, 17:21

Super, vielen Dank. Man merkt immer, wie wenig man selbst weiß ...

Funktioniert beides sehr gut, gerade getestet. Fehlt nur noch die Differenzierung in Neugeborenes, Säugling, Kleinkind, Schulkind etc. und die Angabe des Alters in Monaten bzw. Wochen beim Alter unter 1 Jahr. Aber das ist -denke ich- zuviel verlangt, dafür bräuchte man dann ein php-Script ...

Wobei, könnte man vermutlich über einen Auftrag im Meßwerte-Formular lösen.... werde ich bei Gelegenheit mal etwas basteln

Grüße,

Peter Quick

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »pquick« (1. September 2015, 18:07)