da mit ihm einfach vieles möglich ist, was sonst nur schwierig geht.
Das nutze ich zum Beispiel für meine Desensi-Patienten, wo ich direkt dann Ziffern und Applikationsort und Applikationsmenge einfüge.
Dabei unterscheidet bei einem Auftrag Medical Office sogar zwischen Privatpatienten und gesetzlich Versicherten.
Hallo MimeMIME:: grippaler Infekt... - einen kurzen Text (Beschwerden), Diagnosen und Medikamente, die nacheinander abgefragt werden.
Doch, das geht. Über einen Auftrag, der Ziffern einfügt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (25. Juli 2015, 11:31)
Ich habe das auch schon mehrfach versucht, war aber mit meinen Konstrukten nie wirklich zufrieden. Gerade die Texte waren mir dann oft zu inhaltsarm, die Medikamentenlisten zu knapp und die Diagnosen zu wenig umfangreich.
1 Besucher