Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 1. Juni 2015, 08:29

Arbeiten mit Microsoft Surface

Liebe Kollegen,

Ich überlege jetzt, komplett auf meine Karteikarten zu verzichten. Gibt es jemanden, der schon mit MO und dem Microsoft Surface 3 Pro arbeitet? Klappt das gut?

Würde mir dann nämlich zum Herumlaufen in der Praxis das Tablet kaufen und die Karten letztlich schreddern (nach Ablauf der Zeit) ...

Grüße,

Peter Quick

2

Montag, 1. Juni 2015, 09:23

Liebe Kollegen,

das würde mich auch interessieren, oder nutzt jemand von ihnen die IPad-Anbindung?

Viele Grüße

F. Jovy
Viele Grüße

F. Jovy

3

Montag, 1. Juni 2015, 11:07

Hallo Herr Quick,

wir haben bei uns bereit ein Surface mit Medical Office Installation im Einsatz. Dies funktioniert wunderbar.

Gruß

Simon

4

Montag, 1. Juni 2015, 12:51

Hallo Herr Quick

Ich habe es mit einem HP-Tablet (allerdings 7 Zoll ) versucht. Die Installation unter Win 8.1 klappt, allerdings ist damit die Bedienung weit weg von einer Praktikabilität. Es braucht wohl wirklich mehr Rechenpower und eine Tastatur.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

5

Montag, 1. Juni 2015, 14:23

Hallo Herr Quick,

wir haben bei uns bereit ein Surface mit Medical Office Installation im Einsatz. Dies funktioniert wunderbar.

Gruß

Simon
Hallo,

haben Sie einen i3 oder i5? Ich denke, Sie haben ja auf jeden Fall das Pro, oder?

Grüße,

P. Quick

6

Montag, 1. Juni 2015, 14:59

Hallo Herr Quick,

wir haben das

Surface Pro 3 (Intel Core i5-4300U CPU @ 1.90GHz und 8 GB RAM) im Einsatz.

Grüße

Simon

7

Montag, 1. Juni 2015, 15:51

Hallo Herr Simon,

nutzen Sie das Surface als Ersatz für Desktop PCs, oder wofür wird das Surface eingesetzt?

Viele Grüße

F. Jovy
Viele Grüße

F. Jovy

8

Dienstag, 2. Juni 2015, 07:21

Hallo Herr Jovy,

das Surface wird als normaler Client Rechner im Controlling eingesetzt. Es werden hier also hauptsächlich Auswertungen durchgeführt. Es ist eine normale Medical Office Version installiert (Keine mobile Version oder Citrix Installation!).

Gruß

Simon

9

Mittwoch, 3. Juni 2015, 18:13

Terra Pad´s von Wortmann

Hallo!

Wir haben mit den Terra Pad´s von Wortmann gute Erfahrungen gemacht: TERRA PAD 1061 PRO - 10,1" - mit "Atom-Prozessor" und 64 GB Speicherplatz oder TERRA PAD 1161 Pro - 11,6" - mit i5 und 256 GB Speicherplatz. Zu beiden Geräten gibt es eine Dockingstation, über die die Geräte geladen werden und mit dem Praxis-Netz verbunden sind. Das 1161 Pro kann dabei mit externem Bildschim, Tastatur und Maus auch als Arbeitsplatz genutzt werden. Durch MEDICAL OFFICE Mobil werden die Daten auf das Gerät repliziert - MO beenden - aus der Dockingstation herausnehmen - zu den Hausbesuchen fahren - Daten erfassen - nachher wieder in die Dockingstation zurück - Daten werden mit dem Hauptserver abgeglichen.

Bleibt das Thema "Schutz der Daten" bei Verlust des Gerätes ....... Daher sollten die Daten mit Bitlocker verschlüssel und das Gerät nur mit einem "USB-Start-Stick" zum Leben erweckt werden können ........

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Kuth

10

Dienstag, 9. Juni 2015, 16:39

Hallo,

habe jetzt seit ein paar Tagen das Surface, seit heute kann ich damit auch arbeiten. Leider ist MO noch nicht so ganz "Tablet-fest", wenn ich das so als ersten Eindruck nehmen darf. Vielleicht habe ich auch einfach noch nicht die passenden Einstellungen...

Ein Problem z.B.: Pat. soll aus der Tagesliste aufgerufen werden. Doppelklick mit Stift auf den Patienten führt zum Bearbeiten des Termines, nicht aber zum Aufrufen. ENTER gibt es ohne Tastatur nicht! Also bleibt nur langes Drücken (wie Rechtsklick), dann Aufrufen auswählen. Sehr umständlich! Oder gibt es eine andere, mir nicht bekannte Lösung?

Grüße,

Peter Quick

11

Mittwoch, 10. Juni 2015, 07:29

Hallo Herr Quick,

es gibt auch eine kleine flache Maus für das Surface. Hiermit ist die Bedienung komfortabler.

Grüße

Simon

12

Mittwoch, 10. Juni 2015, 08:41

Hallo,

da haben Sie prinzipiell recht. Nur die Maus auf der Patientenliege?? Ich habe halt leider keine Schreibtische in den Behandlungszimmern (Praxis wurde übernommen, war nicht meine Planung). Ich wollte halt ein Tablet für das Halten in der Hand, ablegen kann man es ja mal auf dem Schrank.

Ich werde noch ein wenig basteln, aber ohne Tastatur und ohne Maus ist MO schwierig zu bedienen...

Grüße,

Peter Quick