Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 22. April 2015, 12:35

Import von Daten der Lungenfunktion anders formatieren, aber wie?

Hallo INDAMED

Wir importieren via GDT Daten einer Lungenfunktion (Blue Cherry). Nach dem Import stehen allerdings die Beschreibungen der Kopfzeile nicht über den jeweiligen Daten, sondern die Daten sind alle um eine Spalte/ein Tab nach links versetzt. Beispiel hängt an.

Kann ich selber in MO etwas einstellen, oder muss hier der zu importierende Datensatz um die fehlenden TABS ergänzt werden?

LG, Josmed

index.php?page=Attachment&attachmentID=1934
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Mittwoch, 22. April 2015, 13:21

Hallo Josmed,

ich glaube, das liegt an der, vom LUFU-Gerät erstellten, GDT-Datei. Nach "BlueCherry:" müsste ein Zeilenumbruch kommen, dann stände "BlueCherry:" oberhalb der Zeile mit den Daten-Namen und diese würden nach links verschoben. Ich weiß nicht, ob sie diese GDT-Datei ändern können. Sie können auch "BlueCherry:" ganz weglassen.

(Sie können auch mal im DPS in dem entsprechenden Auftrag - Geräteanbindung versuchen den Zeichensatz zu ändern. Ich glaube zwar nicht, dass dies zum Erfolg führt, aber ist ein Versuch Wert. Dann wird die GDT-Datei evtl. anders interpretiert.)

viele Grüße

M.Meier

3

Mittwoch, 22. April 2015, 15:12

Hallo Josmed,

Das würde mich auch interessieren, da ich auch mit BlueCherry arbeite. Bei mir sieht das ganze sogar noch viel zerwürfelter aus. Ich hatte schon mal etwas Zeit investiert, um an dem Auftrag zu basteln, bin aber noch nicht zu einem echten perfekten Ergebnis gekommen. Wenn sie was raus gefunden haben, bitte mal hier posten, damit nicht jeder das Rad neu erfinden muss.

Grüße,
Peter Quick

4

Mittwoch, 22. April 2015, 16:08

Hallo,

wenn Sie einen Doppelklick auf den Auftrag machen und im Feld "Ergebnistext" schauen, steht da auch "Bluecherry:" davor oder wird es da korrekt angezeigt?

Ich denke dass "Bluecherry" die Bezeichnung des Auftrags in Medical Office ist.
Sie können versuchen in der Bezeichnung des Auftrages hinter "Bluecherry" einen Zeilenumbruch einzufügen, das geht mit <Strg>+<Enter>, evtl. wird es dann richtig dargestellt.

Viele Grüße aus Messel
Markus Schlachtenkow

5

Donnerstag, 23. April 2015, 16:10

Endlich mal was zu BlueCherry - wir bekommen im Import noch nicht einmal die Komma-Werte sondern immer die gerundeten Ganzwerte (da steht dann FEV1 2 für einen Wert von 1,51 l) - kann jemand bitte einen Screenshot seiner Einstellungen posten... wir verzweifeln mit Betreuer und Hersteller seit 3 Jahren (ja ich weiß - laaaannge Zeit!)

Danke
TF

6

Donnerstag, 23. April 2015, 22:55

Hallo Herr Fiermann

Wir können auch einmal kurz telefonieren und die Daten abgleichen....
Vielleicht sagen Sie vorher noch, welche Einstellungen Sie sehen wollen, GDT, Einstellungen in BC....
LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (24. April 2015, 11:12)


7

Montag, 27. April 2015, 12:58

Hallo Josmed,

danke für's Angebot - bin noch im Stress - heir aber schon mal die beiden Einstellungen - vielleicht fällt ja sofort was auf?

TF
»Fiermann« hat folgende Dateien angehängt:
  • BC_Einstellung.png (57,9 kB - 35 mal heruntergeladen - zuletzt: 31. Dezember 2024, 16:37)
  • BC_Auftrag_MO.png (42,1 kB - 32 mal heruntergeladen - zuletzt: 31. Dezember 2024, 16:37)

8

Montag, 27. April 2015, 16:20

Hallo Herr Fiermann

Hier sieht es so aus, wobei die Pfade natürlich individuell sind.

index.php?page=Attachment&attachmentID=1947

index.php?page=Attachment&attachmentID=1948

Jetzt können wir ja mal vergleichen. Ich habe aber noch nicht verstanden, wo! der Wert 2 statt 1,51 steht, in MO NACH dem Import, oder schon in BlueCherry?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

9

Mittwoch, 29. April 2015, 10:26

Hallo Josmed.

Die daten werden von MO nicht richtig importiert, scheint ein Interpretationsproblem zu sein, in der GDT werden die Werte mit einem (.) [Punkt Bsp: 1.51] übergeben, MO macht dann im Auftragsblatt einen Wert von 1 daraus. Also scheint es ein Zeichensatzproblem zu sein... der Punkt wird nicht verstanden? Wie sieht denn Ihre GDT-Übergabe aus BC an MO aus?

Grüße
TF

10

Mittwoch, 29. April 2015, 11:15

Hallo Herr Fiermann,

also bei mir wird auch per Punkt übergeben, meine Einstellungen sind so wie bei Josmed. Natürlich könnten Sie mal in BC unter Einstellungen/Schnittstellen/GDT-Report mal statt Punkt ein Komma als Trennzeichen einstellen und sehen, ob es dann geht ...

Es könnte aber auch an der BC-Version liegen. Sie wissen, daß man BC einen kostenlosen Update bekommen kann? Ich habe erst letztens auf die neuste Version upgedatet, das hat bei mir ein paar Probleme behoben..

Am besten mal den Support von BC anrufen, mir wurde dann ein Login für den FTP-Server genannt, wo ich mir das Update runterladen konnte...

Grüße,

Peter Quick

11

Mittwoch, 29. April 2015, 11:30

Die daten werden von MO nicht richtig importiert, scheint ein Interpretationsproblem zu sein, in der GDT werden die Werte mit einem (.) [Punkt Bsp: 1.51] übergeben,

Es gibt ja noch die Möglichkeit der entsprechenden Einstellung direkt unter Windows/Systemsteuerung. Ich habe ein Programm, welches hier English als Systemsprache und den Punkt als Dezimaltrenner erwartet, dann Komma als ....Komma ;-)

Wäre zwar komisch, aber vielleicht haben Sie da schon ewig eine Einstellung anders als wir und deshalb hakt es.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher