Sie sind nicht angemeldet.

21

Samstag, 24. Januar 2015, 10:09

Man kann Makros für aus MO aufrufen, aber die ganze Geschichte ist sehr fehleranfällig. Man muss z.b, darauf achten, dass der Fokus immer stimmt. Aber auch dafür gibt es Befehle in AHK. OBIGES Beispiel ist ja “nur" eine Tasten-Simulation. Wenn aber nun ein anderes Programm dazwischen funkt, gehen die Tastencodes ins falsche Fenster, oder wenn die aufrufende Tastenkombination schon anderswo existiert, führt auch das ins Leere. Man kann die Tastenkombination aber auf explizite Programme beschränken oder von deren Fokus abhängig machen.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (24. Januar 2015, 12:39)


22

Samstag, 24. Januar 2015, 11:13

Man kann Makros für aus MO aufrufen,

Hallo Josmed,

mich würde schon interessieren, wie ich Makros im MO aufrufe. Nicht über eine Tastenkombination, sondern über einen Schalter. Geht das und wie?

Man kann die Tastenkombination aber auf explizite Programme beschränken oder von deren Fokus abhängig machen.

Da gibt es dann ja spezielle Befehle im AHK, z.B. IfWinExist oder WinActivate... Da müsste man entsprechen tüfteln, das es klappt.

Interessant wäre ja, wenn man im MO direkt Makros aufzeichnen und mit einem Schalter aufrufen könnte, ohne den Umweg z.B. über Autohotkey.


viele Grüße

M.Meier

23

Samstag, 24. Januar 2015, 12:43

Interessant wäre ja, wenn man im MO direkt Makros aufzeichnen und mit einem Schalter aufrufen könnte, ohne den Umweg z.B. über Autohotkey.


viele Grüße

M.Meier

Dafür gibt es einen rudimentären Makrorecorder, AutoScriptWriter, der Mausaktionen und Tastaturaktionen aufzeichnet. Alles, was per Klick oder Tastenkommando auszuführen ist, sollte sich damit nachvollziehen lassen. Ich habe ihn allerdings nie benutzt.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

24

Samstag, 24. Januar 2015, 12:58

Hallo Josmed,

mich würde schon interessieren, wie ich Makros im MO aufrufe. Nicht über eine Tastenkombination, sondern über einen Schalter. Geht das und wie?

Hallo Mime

Der prinzipielle Weg ist wie folgt; Im Editor die Tastaturkürzel/Mausklicks etc- so programmieren, dass das gewünschte Ergebnis erreicht wird. Diese Datei mit der Endung z.B. als Notfallscheindruck.AHK speichern, dann diese Notfallscheindruck.AHK mit dem beiliegenden Tool ahk2exe.exe in Notfallscheindruck.EXE (oder PRG) compilieren, dann mit DPS von MO unter ^System/externe Programme eine neue Kategorie anlegen und im Feld PROGRAMM den Pfad zur Notfallscheindruck.EXE eingeben/auswählen. Als Kürzel z.b. n wählen. Als BEZEICHNUNG NFSD (oder irendeine schöne Bezeichnung)

Dann neuen Schnellstartbutton, dort auf Seite 2, externe-Datei- NFSD auswählen. Fertig. So mache ich es mit DocAccess, klappt.

LG, Josmed

P.S. Hier wird aber aber sicher mit IFWINEXIST(), IFWINACTIVE() etc. arbeiten müssen.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

25

Sonntag, 25. Januar 2015, 10:37

Danke, das werde ich einmal ausprobieren. Mir war die Möglichkeit zur Anbindung externer Programme entfallen.

viele Grüße

M.Meier

26

Sonntag, 29. März 2015, 19:57

Hallo,

ich frische diesen Thread nochmal auf. Mein Problem war und ist, daß beim Aufrufen der Makros der Focus im KB stehen muß, was aber nicht immer der Fall ist. Habe heute versucht mit ControlSend zu arbeiten, um die Kommandos auf jeden Fall an das Hauptfenster von MO zu bekommen. Aber es scheitert irgendwie immer. Vielleicht hat ja noch ein anderer eine Idee ...

Habe mal die ahk-Datei als .zip angehängt ...

Grüße,

Peter Quick
»pquick« hat folgende Datei angehängt:

27

Sonntag, 29. März 2015, 21:15

Hallo Herr Quick,

wenn ich sie richtig verstanden habe, möchten sie, dass der Fokus am Anfang des scripts auf Medical-Office liegt.
Versuchen sie es doch mal mit "WinActive". Dann wird das angegebene Fenster aktiviert, selbst wenn es minimiert ist, hier Medical Office - Zentrale.

^D::
WinActivate, Medical Office - Zentrale
Send {F6}!K!D!D
Sleep, 1000
Send {F6}
return

^G::
Send gz01212{Enter}{Space}{Enter}{Enter}
return


Viel Glück

M.Meier

28

Sonntag, 29. März 2015, 23:01

Hallo Herr Meier,

vielen Dank, jetzt geht es. Ich hatte ca. 2 Stunden rumgebastelt, auch mit dem Befehl WinActivate. Hatte aber nicht geklappt. Nun funktioniert es.

Ich wollte vor allem erreichen, daß wenn der Focus noch auf dem DA liegt, man trotzdem per Hotkey drucken kann etc. Vielleicht bastele ich mir noch eine GUI für bestimmte Befehle. Mancher kann doch besser mit der Maus als mit der Tastatur...

Grüße,

Peter Quick

29

Montag, 30. März 2015, 07:30

Nun funktioniert es.

Hallo Herr Quick,

das freut mich, aber vielleicht können sie noch verraten wie sie es geschafft haben ;)

viele Grüße

M.Meier

30

Montag, 30. März 2015, 08:39

das freut mich, aber vielleicht können sie noch verraten wie sie es geschafft haben ;)
Hallo,

na, jetzt doch mit dem Befehl WinActivate. Hatte stundenlang mit Controlsend und WInactivate rumgebastelt, aber Controlsend wollte partout nicht das Alt-K an das passende Fenster senden. Es plingte, als Zeichen, das das Alt-K nicht von MO akzeptiert wurde, manuell ging es... ??? Jetzt mit WinActivate und Send geht es ...

Poste mein Script mal heute Abend.

Grüße,

Peter Quick