Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 11. November 2024, 12:49

DPS Aufträge mit zwei unterschiedlichen Schlüssel und einem Typ

Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe hier ein Fall wo ich nicht weiterkomme.
Unser Labor liefert eGFR mit 2 verschiedenen Test-Ident Schlüssel (CKDW und CKDM).

Nun wollte ich für DMP eGFR automatische einpflegen lassen, aber leider kann ich keine zwei Aufträge mit einem Typenschlüssel (eGFR) erstellen lassen.
Entweder klappt es bei weiblichen oder männlichen Patienten, je nachdem welchen Test-Ident Schlüssel ich verwende.
Gibt es hierzu eine Lösung?
Viele Grüße
M. Akin

2

Montag, 11. November 2024, 17:25

je nachdem wo man das einsetzen will... php kann vieles in texten, aber bei DMPs klappt das nur mit Ihrer Frage zu Mehrfach. aber für dmps reicht jaffe.

kann es sein dass das labor 2 verschiedene verfahren hat? jaffe und das andere? ich benutze nur noch jaffe, weil das andere nciht im Laborausnahmeziffern berücksichtigt wird (da müsste man dafür sorgen, dass man die andere nicht mehr anfordert)

3

Dienstag, 12. November 2024, 06:52

Hallo BurkdardStr.
Was leider sagt mir jaffe nichts. Können Sie mir kurz erklären was damit gemeint ist

Grüße
M. Akin

4

Donnerstag, 14. November 2024, 16:38

es gibt zwei methoden die GFR beim Krea zu bestimmen (oder mehr?) - mein labor hat zuerst die andere angeboten, aber Jaffe wird von der Kasse "erstattet"
die haben normalerweise auch unterschiedliche abrechnungsnummern

bitte mal prüfen, ob das auf IHr Problem passt

VG
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

5

Donnerstag, 14. November 2024, 19:32

es gibt zwei methoden die GFR beim Krea zu bestimmen (oder mehr?) - mein labor hat zuerst die andere angeboten, aber Jaffe wird von der Kasse "erstattet"

die haben normalerweise auch unterschiedliche abrechnungsnummern

also ich spiel mal den Oberlehrer nur weil es hier ja immer durcheinander geht:
1. die GFR wird nicht bestimmt sondern berechnet (u.a. aus dem Krea ...) ... da gibt es diverse Formeln (beo Erw. glaub ich 4)
2. die BEstimmung von Kreatinin (und nicht der GFR) nach Jaffe oder enzymatisch wird eigentlich beides von der Kasse "erstattet" (EBM 32066 vs 32067 - Jaffe ist günstiger, enzymatisch "billiger") das ist ja aber für den "Anforderer" egal da das Labor mit der Kasse abrechnet (nicht egal ist es natürlich für das Laborbudget - Jaffe reicht sicherlich für den üblichen Gebrauch)
3. wie oben geschrieben wird nur Jaffe von der Laborausnahmekennziffer 32018 abdeckt - diese darf / greift übrigens nur bei "Chronische Niereninsuffizienz mit einer endogenen Kreatinin-Clearance < 25 ml/min"
bitte mal prüfen, ob das auf IHr Problem passt
ich behaupte mal nein dass hat nicht wirklich was damit zu tun
ich verstehe das Problem so es liegen wie vom TE geschrieben zwei Testidents für die eGFR vor und mann kann nur eine Testident dem Schlüssel zu ordnen den das DMP-Formular "abgreift" - evtl. das Formular anpassen ?? ich glaub kann nur Indamed lösen oder mann "zwingt" das Labor das zu einer Testident zusammenzuführen (die sind ja auch Dienstleister)

6

Freitag, 15. November 2024, 14:42

@3. - es gibt viele Ausnahmeziffern, insb. Diabetes wo nur diese Ziffer greift (nach jaffe). s. anbei. - deshalb würde ich als erstes prüfen, die Krea/ gfr berechnung darauf konsequent umzustellen (außer man ist nephrologe und benötigt es irgendwie genauer)
- sonst würde ich mit den ganzen DM2 Blutabnahmen in denen Krea ebenso gefordert ist mein budget ruinieren :D

meines Wissens können 2 Aufträge nicht zu dem eGFR zugeordnet werden, was in den DMP Bögen ausgelesen wird. s. screenshot

viel erfolg, Lösung hier mal posten
»BurkhardStr« hat folgende Dateien angehängt:

7

Freitag, 15. November 2024, 16:49

Laborkennziffern sind hinreichend bekannt - danke
deshalb würde ich als erstes prüfen,

ist zwar ein sinnvoller hinweis sicherzustellen dass das Labor prinzipiell nach Jaffe bestimmt (gehört sich eigentlich auch für die als Dienstleister dazu auf sowas zu achten - das ist vllt der Vorteil von Laborgemeinschaften da erlaubt man sich solche "Schw.." nicht) aber wie schon oben geschrieben hat das wohl nix mit dem Problem zu tun
Erläuterungen zur Jaffe dann ja nur weil TE davon dann gänzlich irritiert wurde
meines Wissens können 2 Aufträge nicht zu dem eGFR zugeordnet werden, was in den DMP Bögen ausgelesen wird. s. screenshot

das ist eben das Problem für den TE

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GMPTS« (15. November 2024, 17:04)


8

Sonntag, 17. November 2024, 10:38

Guten Morgen zusammen,
tatsächlich habe ich mal mit unserem "Labordienstleister" Rücksprache gehalten, die mir aber nicht weiterhelfen konnte. Sie waren nicht dazu in der Lage mir die Werte ohne "W" oder "M" gekennzeichnet werden.
Da wir LDT Datein vom Labor erhalten, habe ich mir ein Powershellscript geschriebe, bei der die letzte Stelle einfach gelöscht bzw. ersetzt wird. So habe ich statt CKDW oder CKDM immer CKD und schon geht es.
Viele Grüße
M. Akin