Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 12. November 2024, 07:24

offene Posten Liste- Storno Rechnungen

Hallo,

seit einiger Zeit werden bei uns auch die Stornorechnungen in der offenen Posten Liste angezeigt. Ist das ein Fehler oder ist das so gewollt? Um die Patienten aus dieser Liste zu bekommen, muss ich diese ausgleichen. In der Kartei steht dann die stornierte Rechnung als bezahlt, was zu Verwirrungen führen kann. Kann man das durch Einstellungen anpassen?

Vielen Dank und viele Grüße!
Anna

2

Dienstag, 12. November 2024, 09:41

Hallo Anna,

das war schon immer so, weil auch ein Storno ein offener Posten ist.

mfg.
Astrid Klomfaß

3

Dienstag, 12. November 2024, 09:44

Hm, also bei uns standen (und stehen auch aktuell) keine stornierten Rechnungen in der Offene-Posten-Liste. Es erfolgt im Hintergrund ein automatischer Ausgleich mit der stornierten Rechnung, die dann ebenfalls aus den offenen Posten verschwindet, was ich so auch für korrekt halte.

4

Dienstag, 12. November 2024, 10:49

Hm, also bei uns standen (und stehen auch aktuell) keine stornierten Rechnungen in der Offene-Posten-Liste. Es erfolgt im Hintergrund ein automatischer Ausgleich mit der stornierten Rechnung, die dann ebenfalls aus den offenen Posten verschwindet, was ich so auch für korrekt halte.


Hallo Crispinus,

eine Minus-Rechnung (Storno einer bezahlten Rechnung) kann doch auch offen sein? Was heißt automatischer Ausgleich im Hintergrund?

mfg.
A.Klomfaß
»A.Klomfaß« hat folgende Datei angehängt:

5

Dienstag, 12. November 2024, 11:09

Hm, also bei uns standen (und stehen auch aktuell) keine stornierten Rechnungen in der Offene-Posten-Liste. Es erfolgt im Hintergrund ein automatischer Ausgleich mit der stornierten Rechnung, die dann ebenfalls aus den offenen Posten verschwindet, was ich so auch für korrekt halte.


eine Minus-Rechnung (Storno einer bezahlten Rechnung) kann doch auch offen sein? Was heißt automatischer Ausgleich im Hintergrund?



Wenn wir von der buchhalterischen Seite argumentieren, gibt es eigentlich kein Rechnungsstorno in diesem Sinne, sondern es handelt sich um eine Gutschrift zugunsten des Rechnungsempfängers in Höhe des zuvor fälschlicherweise in Rechnung gestellten Betrags.
Insofern ist Ihre Darstellung korrekt und auch so eine Gutschrift kann "offen" sein, nämlich dann, wenn der Gutschriftbetrag dem Begünstigten noch nicht ausgezahlt wurde. Alternativ könnte in einem "ordentlichen" Buchhaltungs-/Rechnungslegungsprogramm auch die Gutschrift direkt mit einer noch unbezahlten Rechnung ausgeglichen werden. Dieser Ausgleich würde dann beide offene Posten betreffen und sowohl die unbezahlte ursprüngliche Rechnung wie auch die "offene" Gutschrift wären danach nicht mehr in einer Offene-Posten-Liste zu sehen.

Meine Beobachtung zum Verhalten von MO bei uns ist folgende: Wenn eine Rechnung erstellt, aber noch nicht bezahlt wurde, und dann ein Storno erfolgt über den Button "Stornieren" des jeweiligen Falles, erzeugt MO eine Stornorechnung und führt automatisch einen Ausgleich mit der noch offenen Ursprungsrechnung aus. D.h., beide Rechnungen sind hinterher nicht mehr in den Offenen Posten zu finden, sondern werden nur noch als (jeweils bezahlte) Rechnungen im Archiv aufgelistet. Das ist buchhalterisch soweit korrekt und üblicherweise auch das gewünschte Verhalten.

Wie sich MO verhält, wenn die Ursprungsrechnung bereits bezahlt war und dann stornierte, weiß ich tatsächlich gerade nicht, prinzipiell wäre aber der buchhalterisch einzige korrekte Weg, die erzeugte Stornorechnung/Gutschrift dann so lange in den Offenen Posten zu listen, bis eine entsprechende Auszahlung an den Begünstigten gebucht wurde.

Aus dem Eingangspost dieses Threads geht nicht hervor, wie die Ausgangssituation ist, also ob bei der betroffenen Praxis die ursprüngliche Rechnung bereits als bezahlt gebucht wurde. Falls es bei dieser Praxis ebenfalls um zu diesem Zeitpunkt noch nicht als bezahlt gebuchte Rechnungen geht, wäre es aus meiner Sicht tatsächlich ein von unserer MO-Installation abweichendes Verhalten, wenn nun sowohl die unbezahlte Ursprungsrechnung als auch die Stornorechnung beide in der Offene-Posten-Liste geführt werden.

VG Julian Hartig

6

Mittwoch, 13. November 2024, 09:55

Ich habe den Sachverhalt überprüft und festgestellt, das es sich dabei wirklich um stornierte Rechnungen handelt, die schon als bezahlt gebucht worden sind. Kann es jetzt nachvollziehen. Das erklärt auch, warum andere stornierte Rechnungen nicht in der Offenen Postenliste erscheinen. Vielen Dank!

LG Anna