Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 27. Oktober 2024, 16:39

Beträge der EBM Ziffern stimmen nicht!!

Hallo Indamed,
die Punkte und Beträge der EBM Ziffern stimmen nicht!
Z.B: 04230
MO: 114 Punkte und 13,85 €
EBM: 128 Punkte und 15,28 €
Beste Grüße
Aliani

2

Montag, 28. Oktober 2024, 09:06

Hallo TeamSLS,

haben Sie bereits die Version 19291 installiert? In dieser wurde der EBM aktualisiert, der uns erst kürzlich von der KBV zur Verfügung gestellt wurde. (Bei mir stimmen die Werte in der aktuellen Version).

Ansonsten werden die Werte auch mit dem nächsten Medikamentenupdate zur Verfügung stehen, sofern Sie das aktuelle Update nicht installieren möchten.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

3

Montag, 28. Oktober 2024, 09:55

Noch ein Tipp von mir: wenn Sie die ausgelieferten Ziffern mit eigenen überschrieben haben, bleibt es dort auch bei den alten Werten, aktualisierte in der dahinterliegenden ausgelieferten Ziffer werden nicht auf die manuell angepasste Ziffer übernommen, soweit ich weiß.
Schauen Sie ggf. im Datenpflegesystem noch einmal nach den entsprechenden Ziffern und ob diese farbig hinterlegt sind.

4

Montag, 28. Oktober 2024, 18:45

Hallo Herr Zwickler,
ich habe dann heute auf 19291 abgedatet.
Jetzt wird es noch skuriler:
04230 im EBM: 128 Punkte und 15,28 €
04230 in MO: Punkte: 128, Euro:13,35 (in der GZ Zeile) > Der Punktwert stimmt jetzt, aber der Eurowert bleibt wie vorher falsch.
Beim Suchen der 04230 im DPS erscheint sie zunächst farblos. Nach dem Anklicken der Ziffer, um sich den Punktwert anzuschauen, wird die Ziffer dann grün. Das passiert auch bei allen anderen Ziffern. Hatte ich so noch nie gesehen und ich habe die EBM Ziffer nicht geändert.

Beste Grüße
Aliani
Hallo TeamSLS,

haben Sie bereits die Version 19291 installiert? In dieser wurde der EBM aktualisiert, der uns erst kürzlich von der KBV zur Verfügung gestellt wurde. (Bei mir stimmen die Werte in der aktuellen Version).

Ansonsten werden die Werte auch mit dem nächsten Medikamentenupdate zur Verfügung stehen, sofern Sie das aktuelle Update nicht installieren möchten.

5

Montag, 28. Oktober 2024, 18:54

Ich habe z.B. unter Einstellungen/System/Abrechner/"Praxisname"/HVM noch den alten cent-Betrag drin um damit immer die gleiche Ausgangssumme zum Vergleich zu haben (2020 zu 21 zu 22 zu 23 zu 24...) Ggf hier den neuen Betrag einfügen.

6

Dienstag, 29. Oktober 2024, 08:20

Hallo,

wie jedbas schon korrekt geschrieben hat, haben Sie vermutlich keinen aktuellen Punktwert im Abrechner unter dem Reiter "HVM" hinterlegt.

Zum Hinterlegen muss im Datenpflegesystem - System - Abrechner der gewünschte Abrechner geöffnet und der Reiter "HVM" angeklickt werden.
Hier können Sie per Rechtsklick einen neuen HVM, z. B. ab Q1/24, anlegen und bei "Bis 100%" den Punktwert hinterlegen.

index.php?page=Attachment&attachmentID=13292

(Nur falls noch nicht bekannt: Im Rahmen der KV-Abrechnung werden lediglich die Ziffern übermittelt. Ob Sie im Programm einen älteren Punktwert o. ä. hinterlegt haben, spielt hier keine Rolle, ist aber natürlich für statistische Auswertungen interessant.)
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

7

Dienstag, 5. November 2024, 16:33

Guten Tag Herr Zwickler,
Vielen Dank, das war das Problem: es war ein alter OPW hinterlegt.
Ich bin allerdings im Rahmen der Anpassung meines HVM auf dieses Problem gestossen.
In den HVM Einstellungen kann man nur ein RLV weiter definieren. Wir haben aber schon lange kein RLV mehr und zudem sind die Kinderärzte entbudgetiert.
Ich bekommen mit den vorhandenen Einstellmöglichkeiten keine Abrechnungsstatistik füe meinen KV Bereich/HVM erstellt.
Beste Grüße
Aliani
Hallo,

wie jedbas schon korrekt geschrieben hat, haben Sie vermutlich keinen aktuellen Punktwert im Abrechner unter dem Reiter "HVM" hinterlegt.

Zum Hinterlegen muss im Datenpflegesystem - System - Abrechner der gewünschte Abrechner geöffnet und der Reiter "HVM" angeklickt werden.
Hier können Sie per Rechtsklick einen neuen HVM, z. B. ab Q1/24, anlegen und bei "Bis 100%" den Punktwert hinterlegen.

index.php?page=Attachment&attachmentID=13292

(Nur falls noch nicht bekannt: Im Rahmen der KV-Abrechnung werden lediglich die Ziffern übermittelt. Ob Sie im Programm einen älteren Punktwert o. ä. hinterlegt haben, spielt hier keine Rolle, ist aber natürlich für statistische Auswertungen interessant.)

8

Mittwoch, 6. November 2024, 09:47

Hallo TeamSLS,

dass Sie nur ein weiteres RLV definieren können ist kein Problem, da immer auf den neusten Eintrag geschaut wird, sofern es für das aktuelle Quartal kein definiertes RLV gibt. Sie müssen den Punktwert also nicht für jedes kommende Quartal einpflegen, wenn sich dieser nicht ändert.

Sie müssen hier auch nicht alles ausfüllen - wenn der Punktwert ausreichend ist, kann dies so gespeichert werden und nichts anderes muss ausgefüllt werden.
Bei konkreten Fragen zur Abrechnungsstatistik/HVM kontaktieren Sie am besten Ihren MEDICAL OFFICE Partner. Hier gibt es je nach Fachgruppe, Bundesland und Praxis viele verschiedene zu berücksichtigende Gegebenheiten, die ich im Forum nur schwer beantworten kann.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

9

Mittwoch, 6. November 2024, 11:15

In Hessen wird ein virtuelles RLV aus den Daten des aktuellen Quartals gebildet. Ich finde immer ungefähre Zahlen besser als keine vorliegen zu haben und kalkuliere aus den letzten vorliegenden Abrechnungsunterlagen die Daten, die als RLV individuell für die Kollegen hinterlegt werden. Damit habe ich einen guten Überblick, ohne dass die Zahlen exakt stimmen.