Aber ist es so gewünscht, dass die Termine dann trotzdem online buchbar sind per Termed?
Das ist verwirrend....
Ich nehme an, dass diese neuen Terminsperren anders als bisher in der Datenbank gespeichert werden (bisher wurden dort einfach den ganzen Tag lang anhaltende Termine angelegt). Deshalb wird man vermutlich auch die Caldav-Schnittstelle irgendwie anpassen müssen, was vermutlich entweder auf Seiten von Indamed oder von Termed vergessen wurde.
VG Julian Hartig
Edit: meine ursprüngliche Annahme war falsch, das Sperren funktioniert genau so, wie bisher auch von den zyklischen Terminen gewohnt. Es werden entsprechende Termine in der Termintabelle angelegt. Ich hatte tatsächlich auf ein etwas "intelligenteres" Werkzeug gehofft, welches auch ermöglicht, gesperrte Bereiche blockweise wieder freizugeben, statt dass man einzelne Tage / Blöcke alle manuell löschen muss, aber das funktioniert leider nicht so. "Bereiche sperren" scheint somit nur ein vereinfachtes Interface für die bisher bereits existierende Möglichkeit der zyklischen Terminvergabe zu sein. Längere Sperrzeiträume über mehrere Tage hinweg werden leider trotzdem scheinbar weiterhin nicht als zusammengehöriger Block erkannt und behandelt.