Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 9. Oktober 2024, 16:07

Pausieren von Terminarten

Hallo in die Runde,
wir haben in unserem Laserraum verschiedene Laser und daher für jeden Laser eine Terminart angelegt. Nun wird einer der Laser für etwa 14 Tage nicht zur Verfügung stehen, so dass für diesen dann die Terminvergabe im entsprechenden Zeitraum nicht möglich sein soll.
Ist es also möglich für eine Terminart so etwas wie eine Sperrzeit / einen Urlaub einzutragen, so dass diese in einem bestimmten Zeitraum nicht vergeben werden kann?
Grüße aus HH

2

Mittwoch, 9. Oktober 2024, 17:26

Schauen Sie doch mal in den "Hausnachrichten" von Indamed für dieses Q unter HILFE; dort wurden für den Terminplan Neuerungen vorgestellt, auch um Terminzonen zu sperren, wenn ich es richtig gelesen habe.

3

Donnerstag, 10. Oktober 2024, 08:53

Hallo,

wie Herr Dr. Steinmetz bereits beschrieben hat, können Sie dafür die mit dem Quartalsupdate Q4/24 eingeführte vereinfachte Funktion zum Sperren verwenden.

index.php?page=Attachment&attachmentID=13216
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

4

Donnerstag, 10. Oktober 2024, 09:34

Vielen Dank, da Privatpraxis ist das Update noch nicht eingespielt, das steht für heute auf der ToDo-Liste.

5

Montag, 21. Oktober 2024, 16:40

Leider hilft mir die neue Funktion nicht, da nur Terminzonen und keine Terminarten gesperrt werden können. Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee.

6

Montag, 21. Oktober 2024, 17:02

Hallo Praxis Dr. Coors,

können Sie mir einen Screenshot der Terminart-Schablone zukommen lassen?

Ich hatte es so verstanden, dass der Laser eine "Terminzone" (bzw. Ressource) ist, die entsprechend in einer Terminart verwendet wird. Eine Terminart sucht nur Termine in einer bestimmten Zone - ist diese Zone zum gewünschten Zeitpunkt gesperrt, kann auch eine Terminart hier keinen Termin mehr ermitteln.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

7

Montag, 21. Oktober 2024, 18:20

Nein, wir haben viele verschiedene Laser und Behandlungen und eine Ärztin. Hätten wir für jede Terminart auch eine Zone im Terminplan würde das den Rahmen sprengen und wäre sehr unübersichtlich. Wir haben im Terminkalender 2 Terminzonen für Frau Dr. Coors, in diese werden die Terminarten dann eingetragen.
»Praxis Dr. Coors« hat folgende Datei angehängt:
  • Screenshot Fox.png (96,66 kB - 31 mal heruntergeladen - zuletzt: 2. September 2025, 21:40)

8

Dienstag, 22. Oktober 2024, 09:04

Hallo Praxis Dr. Coors,

vielen Dank für die Erklärungen!

Die Ressourcenplanung im Terminplan würde für den Laser zwar eine eigene Terminzone benötigen, allerdings würde diese nicht zwingend im Terminplan angezeigt werden müssen, sodass die Übersicht erhalten bleibt. Die Terminzone stellt quasi das Gerät dar. Für jede Terminart wird natürlich keine eigene Terminzone benötigt.

Wie wäre das in Ihrem Fall nun möglich?

1. Sie legen eine neue Terminzone für das Gerät Foxlaser im Datenpflegesystem - Terminplanung - Terminzonenverwaltung an.

Beispiel:
index.php?page=Attachment&attachmentID=13260

2. Die entsprechenden Nutzer erhalten im Datenpflegesystem - System - Nutzer unter "Zugriff global" und "Zugriff Terminplan" die gewünschten Rechte auf die Terminzone. (MEDICAL OFFICE neu starten).

index.php?page=Attachment&attachmentID=13267

3. Sie sperren den Zeitbereich in der Foxlaser Terminzone, in welchem das Gerät nicht zur Verfügung steht.

index.php?page=Attachment&attachmentID=13265


4. Sie ergänzen Ihre Terminart um die neue Terminzone (in diesem Fall habe ich sie "Foxlaser" genannt) und belassen den Zeitpunkt des Termins in der Terminzone "Foxlaser" auf "gleichzeitig".
index.php?page=Attachment&attachmentID=13263

Dadurch wird die Terminart nur einen Termin finden, wenn sowohl in der Terminzone PD Dr. Coors und gleichzeitig in der Terminzone "Foxlaser" ein Terminslot frei ist bzw. wenn das Gerät "Foxlaser" noch verfügbare Kapazitäten hat. Dadurch kann das Gerät auch nicht doppelt belegt werden, selbst wenn mehrere Terminarten den Foxlaser benötigen.
Da Sie in der Terminzone Foxlaser die kommenden 14 Tage bzw. den gewünschten Zeitraum in Schritt 3 gesperrt haben, wird bei Klick auf die Terminart erst ein Termin angeboten, sobald die Sperre in der Zone Foxlaser endet. In diesem Beispiel ab dem 05.11.24.

index.php?page=Attachment&attachmentID=13266

Die Terminzone oder besser gesagt das Gerät kann auf diese Art und Weise auch in anderen Terminarten verwendet werden, würde aber im Terminplan nicht eingeblendet werden müssen. Sie könnten die neue Foxlaser Terminzone dann zusätzlich verwenden, um die Auslastung des Lasers zu prüfen, da alle Termine, die den Laser benötigen, auch dort eingetragen würden.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

9

Dienstag, 22. Oktober 2024, 11:40

Vielen Dank Herr Zwickler und sonnige Grüße aus Hamburg.

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher