Hallo Herr Dr. Schreiber,
am besten nutzen Sie den Filter "Tages-Zeitstatistik LE", welche die Informationen verständlicher aufbereitet als der (vorher eingeführte) Ausgabefilter "Tages-Zeitstatistik".
Zeit (min) stellt den minimalen Zeitaufwand einer Ziffer dar und wird zur Ermittlung der Überschreitung des Tagesbudgets herangezogen. Das ist also der interessante Wert pro Tag für das Tageszeitbudget.
Zeit (mittel) stellt die kalkulatorische Zeit dar, die maximal durch diese Ziffer bzw. Behandlung benötigt werden kann. Da dieser Wert aber nicht für das Tagesbudget herangezogen werden kann und immer von der "Min"-Zeit ausgegangen werden muss, ist die Spalte uninteressant für die Zeitbudgetprüfung. Daher gibt es diese auch nicht im Ausgabefilter "Tages-Zeitstatistik LE".
Zeit (QU) stellt den Zeitaufwand einer Ziffer, welcher in das Quartalsbudget fällt, dar. Hier ist die Einfärbung lediglich in der obersten "gesamt"-Zeile interessant, da es hier auf das Quartal und nicht den Tag ankommt. Eine rote Färbung des Quartalsbudgets pro Tag in dem Ausgabefilter "Tages-Zeitstatistik" ist also eigentlich nicht sinnvoll.
Im Datenpflegesystem -> Stammdaten -> Gebührenordnung können Sie bei jeder Ziffer im unteren Bereich sehen, mit welchem Zeitbedarf diese in das Tages- und/oder Quartalsbudget fallen.
index.php?page=Attachment&attachmentID=13149
Das Zeitbudget, welches zur Berechnung in der Statistik und auch im Gebührendialog für die einzelnen Ärzte herangezogen wird, kann im Abrechner eingesehen und ggf. angepasst werden.
index.php?page=Attachment&attachmentID=13150