Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 22. September 2024, 22:32

externe PDFs zum Ausdrucken komfortabel einbinden?

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

Wir müssen immer mehr Info-PDF wie z.B. Infos zur Ernährung, zur Gicht, zu externen Angeboten etc. als PDF irgendwo hinterlegen und dem Patienten entweder bei passender Gelegenheit ausdrucken oder zumailen.

Gibt es eine Möglichkeit, entweder innerhalb MO komfortabel fertige PDFs zum schnellen Zugriff zu hinterlegen oder aber irgendwo Links zu verankern, die auf PDFs, die auf dem Server zentral gespeichert sind, zuzugreifen?

Aktuell trickse ich über die "extras" Funktion, wo man je bis zu -ich glaube - 20 Dokumente hinterlegen kann. Das reicht mir aber a) nicht aus, ist b) unübersichtlich und c) muss für jeden Rechner einzeln konfiguriert werden.

Ich dachte, ich könne im Doku-Assist einfach eine Seite dafür reservieren, finde aber keine Funktion zum direkten Aufruf spezifischer Dateien.
Über den Formular-Editor wäre das wohl abbildbar, aber ein ziemlicher Aufwand.

Hat da irgendjemand eine Idee oder Lösung?
Einfach über den Windows File Explorer ist zwar nett, aber ebenfalls unübersichtlich.

2

Dienstag, 24. September 2024, 08:44

Es gibt die Option, Dateien unter Hilfe - Rechtsquellen abzulegen.
Dazu einfach die gewünschten Dateien im Indamed-Verzeichnis - Ordner PDF und anschließend in den gewünschten Ordner zufügen oder neuen Ordner anlegen.

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 24. September 2024, 10:39

Es ist einfacher, auf dem Server einen Ordner anzulegen, in dem alle diese PDFs tu finden sind. Alle Clients haben einen Link auf dem DT zu diesem Ordner. Schneller geht nicht, MO muss nicht geöffnet werden.

Das übliche ist mehrfach ausgedruckt und kann dann mitgegeben werden. Mails versenden ist schick, aber uns zu unsicher, Papier wird auch besser angenommen. Versendet man eine Mail, kommen gleich Anfragen und das macht Arbeit.
index.php?page=Attachment&attachmentID=13112

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (24. September 2024, 10:46)


4

Freitag, 27. September 2024, 07:21

ich habe einen synchronisierten windows ordner - der ist indiziert
wenn ich die windowstaste drücke und "schlafstörungen" eingebe, erhalte ich das pdf zum öffnen und drucken. (bei windows die websuche deaktivieren, sonst kommt nur schnulli :) )

das ist recht komfortabel für nicht patientenbezogene Dokumente