Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 19:02

Fomatierungen im PHP-Skript

Liebe Kollegen,

in meinem stetig wachsenden PHP-Skript zur Briefschreibung möchte ich gerne einzelne Überschriften fett oder unterstrichen haben. Mit den übl. PHP- oder html-Befehlen (zB <b>) funktioniert das leider nicht. Gibt es da andere Möglichkeiten?

LG

Dr. U. Hambach

2

Donnerstag, 29. Oktober 2015, 21:47

Wo sind die PHP-Profis? Mit Recherche imWeb bin ich leider nicht weiter gekommen. Da findet sich zum Fettdrucken nur <b>.

Hat jemand eine Idee?

LG

U. Hambach

3

Freitag, 30. Oktober 2015, 20:22

Wo sind die PHP-Profis? Mit Recherche imWeb bin ich leider nicht weiter gekommen. Da findet sich zum Fettdrucken nur <b>.


<p style="font-family:'Arial'; font-weight: 900;">von 100-900 lässt sich in HTML das Font-Gewicht einstellen</p>

Gruß

Privacy

4

Sonntag, 8. November 2015, 11:45

Vielen Dank für die Antwort. Allerdings scheinen html-Befehle in PHP-Skripten i MO nicht zu funktionieren.
Schade! Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Liebe Grüße

Dr. U. Hambach

5

Freitag, 4. Dezember 2015, 21:13

Kann der Indamed Support vielleicht helfen?

Nochmal der Hintergrund: Ich habe Php-Skripte geschrieben, um Befunde nach meinen Vorstellungen in Arztbriefe zu übernehmen. Funktioniert soweit gut. Ich hätte aber gerne einzelne Zeilen fett gedruckt. Die gängigen PHP-Befehle, die im Netz zu finden sind (alle in <>) funktionieren in MO offensichtlich nicht. Gibt es eine andere Schreibweise bzw. eine andere Möglichkeit?
Würde mir viele Klicks ersparen!

Beste Grüße

U. Hambach

6

Freitag, 4. Dezember 2015, 21:14

Falls Fettdruck nicht geht, wäre ich auch mit unterstrichen zufrieden ;-)

7

Samstag, 16. April 2016, 08:50

wo kann man denn in MO PHP-Skripte nutzen?

Ihr Problem hat übrigens wenig mit PHP sondern ehr mit HTML zu tun. <b> ist ein HTML-Tag.

Gruß Wolfgang

8

Samstag, 16. April 2016, 10:07

wo kann man denn in MO PHP-Skripte nutzen?

Gruß Wolfgang
Hallo,

in der Schnellinfo oder in Autotexten ist die Nutzung von PHP-Skripten möglich. Dazu muss vor das Skript {PHP} und nach das Skript {/PHP} gesetzt werden. Dazwischen wird das PHP-Skript eingefügt, etwa:

{PHP}
echo "Hallo";
{/PHP}
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

9

Samstag, 16. April 2016, 10:12

in meinem stetig wachsenden PHP-Skript zur Briefschreibung möchte ich gerne einzelne Überschriften fett oder unterstrichen haben. Mit den übl. PHP- oder html-Befehlen (zB <b>) funktioniert das leider nicht. Gibt es da andere Möglichkeiten?

Hallo,

wie sieht denn so ein PHP-Script und Brief aus. Vielleicht können sie mal eine Briefvorlage als Beispiel posten und einen Brief. Handelt es sich um die interne Arztbriefschreibung?

viele Grüße

M.Meier

10

Samstag, 16. April 2016, 10:18

in der Schnellinfo oder in Autotexten ist die Nutzung von PHP-Skripten möglich. Dazu muss vor das Skript {PHP} und nach das Skript {/PHP} gesetzt werden.

Und in dem Formulareditor (Formel) ;)

viele Grüße

M.Meier

11

Samstag, 16. April 2016, 10:26

Der Vollständigkeit halber sei noch ergänzt, dass jetzt auch in Briefvorlagen PHP hinterlegt werden kann oder auch hinter Schalter in der Briefschreibung ;)
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

12

Montag, 16. Mai 2016, 14:18

Das habe ich gerade getestet. Es funktioniert in der Briefvorlage (interne Textverarbeitung). Allerdings ist die Frage der Formatierungen (s.o.) immernoch offen. Ich nutze ein Skript, um nur die Untersuchungsbefunde, die auch tatsächlich erbracht wurden, in den Brief zu übernehmen. Und zwar jeweils mit Überschrift (die ich gerne fett hätte). Damit umgehe ich das Problem, dass die Briefvorlage sonst zu viele leere Platzhalter enthält, die per Hand gelöscht werden müssten. Das entsprechende Skript kann ich gerne posten, ist aber ziemlich lang.

Gruss

Dr. U. Hambach

13

Dienstag, 4. Juli 2023, 21:28

Würden Sie das Skript zur Verfügung stellen ?

14

Mittwoch, 5. Juli 2023, 07:49

Naive Frage von ungeübtem: Worin liegt denn der Vorteil eines PHP-Scripts gegenüber der ganz normalen internen Briefschreibung mit Platzhaltern ? Als Allgemeinmediziner muss ich ja zum Glück nicht so viele Befundberichte schreiben, aber wenn, dann komme ich soweit mit der letztgenannten Methode gut zurecht... Bin aber neugierig, wo der Vorteil liegt...
Beste Grüße

15

Montag, 23. September 2024, 05:43

Hallo,
wenn Sie für die fett zu schreibenden Zeilen eigene Zeilen generieren und die geschweifte Klammer des PHP Befehls auch in MO fett schreiben, könnte das klappen.

{PHP}
echo "Fett gedruckte Zeile als Überschrift";
{/PHP}


So klappt das jedenfalls bei den anderen Platzhaltern in der normalen Briefschreibung.


Viele Grüße