die Aussage von Dr. Schnell ist (leider) korrekt. Die neue ePA für Alle wird komplett anders als die jetzige. Sowohl der Verbindungsaufbau, als auch die Rechtevergabe, die Zugriffe, die Anzeige, die Möglichkeiten der Dokumente...
Daher wird auch die Benutzerführung in MO anders aussehen.
Ich fänd es ja vor dem Hintergrund volkswirtschaftlich sehr interessant, wie viel Programmierer-Arbeitszeit (und damit letztlich Geld, welches wir Ärzte als Nutzer der Software zahlen) nicht nur bei Indamed, sondern bei allen AIS-Anbietern damit verschwendet wurde, die ePA der 1. und 2. Generation implementieren zu müssen, obwohl glaube ich kaum ein Kollege diese jemals genutzt hat.
Ich finde, man sollte mal für alle neuen Features, die auf Wunsch des Gesetzgebers so integriert werden müssen Nutzungsstatistiken führen um dann die Kosten je Nutzer zu ermitteln. Das wäre bestimmt interessant.
Als Programmierer von Features für die Telematikinfrastruktur muss man vermutlich eine sehr stoische Arbeitseinstellung besitzen

.
VG Julian Hartig