Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 3. September 2024, 08:32

Kim Nachricht versenden: wie viele Klicks, um Empfänger auszuwählen?

Ich habe im Kontaktverzeichnis die (als Hausarzt wenigen) Kollegen mit der Standardeinstellung eArztbrief hinterlegt. Wenn ich nun einen Brief versenden möchte und in der dann aufgehenden Maske im Kontaktverzeichnis einen Kollegen mit einem Mausklick auswähle, wird dieser nicht als Empfänger übertragen. Klicke ich zwei Mal, wird der Empfänger mit eArztbrief und Brief übernommen, wobei ich dann immer den "normalen" Brief wieder abwählen muss.

Habe ich im etwas falsch eingestellt in den Wirren des Kontaktverzeichnisses oder ist das so gewollt?

2

Donnerstag, 12. September 2024, 14:42

ich muss das noch mal aufgreifen, nachdem ich heute über KIM 8 Kolleginnen und Kollegen einen Vertretungslan schicken wollte.
Ein Klick: nichts passiert
zwei Klicks: die Namen tauchen doppelt in der Adresszeile auf. Mühsam dann einzeln zu löschen.

Das ist total dämlich! Das kann doch nicht beabsichtigt sein! Und bitte nicht wieder auf die Regelungen der KV schieben! :evil:

Wie ertragen das denn die Viel-Schreiber??

3

Donnerstag, 12. September 2024, 15:36

Hallo Herr Dr. Steinmetz,

haben Sie bei den Empfängern eventuell zwei Versandwege hinterlegt? Das würde das Verhalten erklären, denn dann werden die Briefe bei Übernahme eines Empfängers für beide Varianten erstellt.

index.php?page=Attachment&attachmentID=13077
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

4

Donnerstag, 12. September 2024, 17:25

ja, aber dann dürften doch keine 2 Kim Nachrichten verschickt werden, sondern 1x Kim und 1x ein Brief (so analog halt, Papier, Laserdrucker, physische Unterschrift ...).

Wo soll ich denn den Versandweg Brief wieder rausmachen? ich muss ja alles bei "Praxis/Institution" und bei" Ärzte" doppelt X( eingeben. Oder muss der Versandweg nur bei einem der doppelten Einträge eingegeben sein? Ich bin genervt verwirrt...
Dafür steht doch "Versandweg 1" und "Versandweg 2" und nicht "Versandweg 2, aber stellen Sie sich darauf ein, dass alles doppelt über KIM geschickt wird"

Aber Danke für die Antwort schon mal...

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 12. September 2024, 23:23

ja, das ist aktuell zum Knochenkotzen.

Indamed weiß das. Ich habe auch schon öfter mächtig gemotzt.

Soweit ich erfahren habe, ist man bemüht das zu verbessern, war für irgendein vergangenes Quartal angekündigt. Ich denke mal, wir sind jetzt in 2025.
Halt zum Knochenkotzen,
bro

Nicht falsch verstehen, ich habe schon bis zu meiner Rente damit aufgegeben, dass Indamed das performant hinbekommt, wie andere Sachen auch nicht; und meine Frieden gemacht. Aber zum Knochenkotzen ist das.
Soll keine Kritik an dem Programmieren sein.

Würde Indamed in Quartalszeitraumdenke, diese Wünsche wirklich umsetzen können, müssten Sie mindestens 10 Programmierer einstellen, die Datenbankarchitektur und überhaupt vieles auf den Kopf stellen und die Preise verdoppeln, wenn das reichte.
Mal abgesehen davon, dass Indamed sich diese Softwareentwickler, gäbe es sie denn, gar nicht leisten kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (12. September 2024, 23:29)


6

Freitag, 13. September 2024, 09:18

Hallo Herr Dr. Steinmetz,

nein, zwei KIM-Mails dürfen dann nicht versendet werden. In Ihrem Eingangspost haben Sie ja auch geschrieben, dass der Empfänger mit eArztbrief und Brief übernommen wird, d. h. es müsste zum einen eine KIM-Mail rausgehen und der Brief müsste einmal gedruckt werden.

Bezüglich des Punktes, dass alle bei Praxis/Institution und bei Ärzte doppelt angelegt werden muss, verhält es sich wie folgt:
(Beispiel: Praxis/Institution mit drei hinterlegten Ärzten).

Haben alle den gleichen Versandweg, reicht die Einstellung der Versandwegs in der Praxis/Institution. Haben die Ärzte verschiedene Versandwege, z. B. einmal eArztbrief, einmal Brief und einmal E-Mail, kann in der Praxis/Institution bei dem Versandweg "<arztabhängig>" eingestellt werden und nur dann schaut MO bei jedem Arzt einzeln. Ein doppeltes Pflegen der Versandwege ist daher eigentlich nicht notwendig.


Ist denn bei einem der betroffenen Empfänger unter Datenpflegesystem -> Stammdaten -> Externe Ärzte bei "Versandweg" sowohl eArztbrief als auch Brief hinterlegt? Dann ist das, wie oben beschrieben, die Ursache.

ja, das ist aktuell zum Knochenkotzen.

Indamed weiß das. Ich habe auch schon öfter mächtig gemotzt.

Soweit ich erfahren habe, ist man bemüht das zu verbessern, war für irgendein vergangenes Quartal angekündigt. Ich denke mal, wir sind jetzt in 2025.
Halt zum Knochenkotzen,
bro


Hallo Hus Brogarden,

haben Sie das gleiche Problem wie Herr Dr. Steinmetz oder welche Problematik(en) sind hier konkret gemeint? Vielleicht kann ich hier auch Auskunft geben oder noch etwas aufnehmen.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

7

Freitag, 13. September 2024, 11:25

ganz simpel, zu viele Klicks, nicht performant. Ist halt so. Ich meine, Indamed hätte angekündigt, das komplett umzubauen, ähnlich Thunderbird z.B. oder besser, wäre noch besser.

Jetzt haben wir noch wenig damit zu tun, als Hausärzte, wenn das aber Standard wird und wir in der KIM Mail Umgebung Rock and Roll tanzen müssen, würde ich mit der jetzigen Performance durchdrehen. Meine Adressenliste sieht gruselig aus, das liegt aber an KIM und den Praxen, nicht an Indamed.

Wenn ich das aber sortieren und hübschen wollte, ginge das mit der aktuellen Darstellung nicht.

Ich habe das aber jetzt schon gut 5 Monate gar nicht mehr benutzt, brauchte ich auch nicht zwingend, weil es einfach nur nervt.