Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 5. September 2024, 19:02

Medikamentensuchstatistik für Hausärztinnen und Hausärzte mit Diagnosenabgleich zur Regressabwehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hier im Forum wurden schon solche Statistiken erwähnt, aber ich quäle mich durch ICDs und Suchparameter, um halbwegs etwas Sinnvolles zu Wege zu bringen (Bild ohne Gewähr).
Deshalb meine höfliche Frage: Wären die hausärtzlichen Kolleginnen und Kollegen, die solche Statistiken schon zu Entresto, Jardiance, Asthmamittel und Konsorten erstellt haben vielleicht so nett, diese hier für das Kollektiv zur Verfügung zu stellen...? :S
Vielleicht muss nicht jeder das Rad mühsam neu erfinden.

Ich auf jeden Fall wäre sehr dankbar!
»Dr. Roland Steinmetz« hat folgende Datei angehängt:
  • Xarelto.png (87,45 kB - 28 mal heruntergeladen - zuletzt: 29. Juli 2025, 08:08)

2

Freitag, 6. September 2024, 07:23

pardon wenn ich keine direkte Statistische Regel poste.

mein Vorgehen zu regressabwehr: der arzt setzt alleinig neue MEdikation an, setzt es auf dem BMP fest und hinterlegt die Dauerdiagnose.
also eher bei der Entstehung arbeiten als im Nachhinein sehr viele Regeln laufen zu lassen. deshalb nutze ich so etwas nicht (finde das aber nicht abwegig insgesamt.

die MFAs können aus dem BMP wieder verordnen (je nach Hinweis in der Hinweiszeile erfolgen Änderungen oder Kontrollen)
vllt. hilft dieser Gedanke auch schon.

3

Montag, 9. September 2024, 19:26

Hallo Herr Steinmetz

wir sind im Lauf der Zeit auch auf genau dem selben System von Herrn Burkhard gelandet

4

Montag, 9. September 2024, 19:42

Es wurden hier vor einigen Monaten mal irgendwo im Forum beispielhafte Suchagorhythmen eingestellt, die ich seitdem nutze...

5

Mittwoch, 11. September 2024, 14:29

Ich bewerbe nochmal meine Regeln für den Regeleditor, da klappt die Korrektur fehlender Diagnosen im laufenden Betrieb. Anliegend ein einfaches Beispiel
»stefanschreiber1984« hat folgende Datei angehängt:

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 12. September 2024, 07:28

wo werden die Regeln erstellt? Ich finde das nicht.

7

Donnerstag, 12. September 2024, 10:38

wo werden die Regeln erstellt? Ich finde das nicht.

hier: Regeleditor (Freischaltung nötig)

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 12. September 2024, 11:33

Genau diese Freischaltung verweigert mir Indamed.