Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 23. August 2024, 12:10

Neuer Formulareditor

Liebe Kollegen,

nutzt jemand den neuen Formulareditor und hat auch einen Kyocera-Drucker? Wenn ja, könnte er bitte mal prüfen, ob er fehlerlos A6 Formulare aus dem Editor im Einzelblatt-Einzug drucken kann.

Bei mir geht es nicht (Drucker will immer A4 statt A6 drucken), Indamed findet den Fehler nicht und die Frage ist, ist das ein Kyocera-Problem...

@Crispinus: Sie haben doch auch Kyocera. Geht das bei Ihnen?


Grüße,

Peter Quick

2

Montag, 26. August 2024, 11:20

Hallo Herr Quick,
ich habe jetzt mal ein bisschen bei mir getestet und komme zu folgenden Ergebnissen:


  • Internes Formular angelegt als A6 quer, allerdings muss dann noch per Rechtsklick und Einstellungen bearbeiten "quer" eingestellt werden, sonst wird es trotzdem hochkant ausgedruckt...
  • dieses Formular dem Drucker zugewiesen, der auch für Rezepte konfiguriert ist
  • das Formular kann im Prinzip korrekt ausgedruckt werden (ich hab extra einen Rahmen gezogen, um zu schauen, ob das Formular komplett gedruckt wird), allerdings wirft der Drucker immer noch eine leere Seite hinterher aus
  • Versuche, dies zu beheben über
    • Verkleinerung der standardmäßig vorgegebenen Formulargröße, wobei ich nicht sicher bin, ob das dann auch die an den Drucker übergebene Dokumentengröße beeinflusst
    • sowie der Nutzung von Seitenzahl bzw. Auswahl (Einstellung jeweils "1")

    haben dieses Verhalten nicht beeinflusst


Was ich nicht herausgefunden habe ist, ob dieses Verhalten damit zusammenhängt, dass der Drucker gern ein A4-Blatt bedruckt hätte. Ich kann nur sagen, dass auf dem ersten ausgeworfenen Blatt alle Formularinhalte korrekt erscheinen (allerdings spiegelverkehrt im Vergleich zum Ausdruck von Rezepten o.ä., wenn man einen Adresskopf bedrucken wollte, müsste man das Formular also andersrum einlegen, das kennen wir aber schon von den HZV-Teilnahmeerklärungen, da war das genau so).

VG Julian Hartig

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »crispinus« (26. August 2024, 11:32)


3

Montag, 26. August 2024, 12:07

ich hatte mal ein Problem, dass Formulare sich nicht an die Drucker-Seitenrandabstände gehalten haben, völlig unbeeindruckt davon waren (Nadeldrucker Oki)
- das wäre wohl damals irgendwie bekannt gewesen, aber noch nicht in Korrektur.

4

Montag, 26. August 2024, 15:56

Hallo Herr Dr. Quick,

auf unserem Kyocera ecosys pa4500xc funktioniert der Druck auf A6 ohne Probleme.
Zwischenzeitlich haben Sie das Problem aber lösen können, soweit ich weiß?
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

5

Dienstag, 27. August 2024, 08:32

Hallo Herr Zwickler,

ja, ich habe für mich das Problem lösen können. Ich habe zu meinem Hauptdrucker Kyocera 3045 noch einen 2. Drucker Kyocera P2040. Dieser wird mit dem PCL6 Treiber betrieben, während der Hauptdrucker mit dem empfohlenen KXP Treiber läuft. Mit dem PCL6 Treiber wird der Ausdruck normal durchgeführt. Beim KXP Treiber ging kein Weg rein.

Es war genau so, wie Herr Hartig beschreibt: Die 1. Seite ist korrekt, dann soll aber eine 2. Seite gedruckt werden und dazu will der Drucker A4 laden, was dann aus dem Universaleinzug nicht ohne Hilfe geht.

Das die Seite um 180° gedreht ist, ist bei uns auch so. Aber das läßt sich ja mental durch passendes Einlegen des Blattes korrigieren -))

Vielleicht hilft das ja anderen Kollegen, wenn sich der neue Editor mehr verbreitet...

Grüße und danke an alle anderen,

P. Quick

6

Dienstag, 27. August 2024, 09:23

Hallo Herr Dr. Quick,

die Problematik bezüglich der zweiten Seite hatten wir schon einmal. Hier lag es an Objekte, die so nah am Rand platziert wurden, sodass fälschlicherweise eine zweite Seite ausgelöst wurde. Könnten Sie mir das Formular, welches die zweite Seite auslöst, zur Verfügung stellen?

Wenn Sie ein Formular als A6 quer im Formulareditor definieren, gibt es im Editor unter "Einstellungen" die Option "Ausdruck um 180° drehen". Genau dieses Verhalten der entgegengesetzten "Drehrichtung" zu List and Label gab es u. U. auch mit dem alten Editor - im neuen Editor gibt es aber diese Option, um dem entgegenzuwirken.

index.php?page=Attachment&attachmentID=13007
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

7

Dienstag, 27. August 2024, 12:07

Hier ist mein Minimal-Testformular. Ich hatte auch an ein Problem der Dokumentengröße gedacht, aber deswegen ja extra das Dokument verkleinert gehabt.
»crispinus« hat folgende Datei angehängt:

8

Dienstag, 27. August 2024, 22:26

Hallo Herr Zwickler,

Ich hatte eigentlich letzte Woche mit Herrn Stünkel 1 Stunde lang mittels Teamviewer Sitzung versucht, das Problem zu lösen. Herr Stünkel hat auch noch mal ein eigenes Formular entworfen, was aber auch nicht ging. Letztlich hat er auch das Handtuch werfen müssen und wollte versuchen, das Problem intern mit einem Kyocera Drucker nachzustellen.

Der Witz ist, mit DIN A5 geht es problemlos, nur eben nicht mit DIN A6.

Es könnte am Treiber liegen, es könnte am Duplex liegen (wobei A6 Duplex nicht gehen sollte), es könnte auch an der Chrome Umgebung liegen. Fakt ist aber, das A6 Formular wird als A4 an den Drucker gesendet, wenn man nicht explizit nochmal beim Drucken das Format auf A6 stellt (Alles beim KXP Treiber).

Ich wollte nur, nachdem ich jetzt relativ viel Zeit auf das Problem verwendet habe, eine mögliche Lösung mitteilen, denn wenn sich der neue Formular Editor weiter verbreitet, werden leider noch andere Kunden das gleiche Problem haben