Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 15. Juli 2024, 12:46

HZV Vertretung - wie läuft das ab?

Liebe alle,

ab wann erkenne ich, dass ein Vertretungspatient als HZV eingeschrieben ist und mir ein Selektivfall vorgeschlagen wird?



ich hätte vermutet, dass, wenn ich seinen Fall ohne Karte schonmal anlege um bearbeiten zu können, dass irgendwie geprüft wird, ob ein HZV vorliegt. tat er nicht, um genau zu sein, wusste er selbst nicht, dass er noch bei einem Anderen Arzt eingeschrieben war und so erst ein Vertretungspatient wurde :D

2

Montag, 15. Juli 2024, 12:50

Jeden Patienten ganz simpel und effektiv per Hand über das HzV Prüf-Tool prüfen (Original Ton Hausärzteverband, die finden das so leider eine gute Lösung).
Ich kenne keinen besseren Weg als jeden neuen Vertreterpatienten sofort oder im Verlauf einzeln von Hand zu prüfen.

Lg C.Schnell

3

Montag, 15. Juli 2024, 12:59

danke! (was ein sch...)

hat jemand eine Idee wie man diese Prüfung per Schnellinfoskript oder sonst wie anstoßen könnte?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BurkhardStr« (15. Juli 2024, 13:06)


4

Montag, 15. Juli 2024, 14:34

Von der HZV zertifizierte Softwareanbieter sind verpflichtet, eine entsprechende Prüfung bei Aufnahme/Fallanlage des/der Patientin zu integrieren. Es muss dann ein Hinweis erscheinen, dass der oder die PatientIn HZV-Mitglied ist und entsprechend darüber abgerechnet werden muss. Ferner muss bei Eingabe von GOP auf einem Kassenschein daraufhin gewiesen werden, dass dort nur Ziffern abgesetzt werden dürfen, die nicht im Ziffernkreis der jeweiligen HZV enthalten sind.

Ich kann dazu berichten, dass die entsprechende Funktion in Medical Office mindestens in den Jahren 2019 bis Anfang 2022 defekt gewesen sein muss, da wir aus dieser Zeit teils saftige Regresse (insgesamt hoher vierstelliger Bereich) der HÄVG wegen Fehlabrechnungen bekommen haben. Das im Nachhinein nachweisen oder Indamed dafür zur Rechenschaft ziehen können wir nicht, da wir 2022, als der erste Regress eintrudelte, natürlich nicht mehr das Fehlverhalten der im Jahr 2019 aktuellen Programmversion nachstellen konnten.
Im Februar 2022 war nämlich ein Bug gefixt worden (gibt hier irgendwo einen Forenthread dazu, ich glaube mit einem Beitrag von Herrn Zwickler), der dazu geführt hatte, dass die Hinweismeldung bei Fallanlage nur dann gebracht wurde, wenn der bei Fallanlage eingestellte LE der HZV-Arzt war. War der eingestellte LE selbst kein HZV-Arzt, gab es auch keine Hinweismeldung, obwohl innerhalb einer BAG natürlich dann alle betroffenen Ärzte nur noch den Vertreterschein über die HZV abrechnen dürfen, egal ob sie selbst HZV-Mitglied sind oder nicht. Auch der nachträgliche Wechsel des Fall-LEs auf den HZV-Arzt führte nicht zu einer Hinweismeldung über die HZV-Mitgliedschaft der/des PatientenIn.

Das für HZV-Mitglieder sehr intransparente Abrechnungs- und Prüfverfahren mit langer Latenz bis ein Regress erfolgt (im Jahr 2022 kamen Regresse aus dem Jahr 2019, davon betroffene PatientInnen hatten aber womöglich auch in den Jahren 2020 und 2021 noch die Praxis frequentiert und waren "irrtümlich" (bzw. wegen fehlender Kenntnis) als KassenpatientInnen abgerechnet worden) hat bei uns letztlich den Ausschlag gegeben, die HZV zu verlassen.

VG Julian Hartig

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

5

Montag, 15. Juli 2024, 17:25

Aus diesem Grunde haben wird das genauso gehandhabt und mache nur HZV AOK über die KVN, da kann nichts passieren, da von MO unabhängig. AOK ist aber auch der größte Kundenstamm und das geht nur in Niedersachsen. Wenn einmal eingepflegt, macht das keine Arbeit.
Und wenn meine KVN mich zu anderen HZVs drängt, und das machen die, dann zitiere ich immer aus dem Forum: Geht nicht. :D

6

Montag, 15. Juli 2024, 20:34

Es gibt immer noch ein wesentliches Problem der HZV- Teilnahme - Prüfung:
In einer Praxis mit mehreren zugelassenen KollegInnen, von denen nur einer in der HZV ist, muss für die Prüfung der Kollege mit HZV eingestellt sein. Ist eine der anderen Kolleginnen eingestellt, findet die Prüfung nicht statt - HZV ist LANR gebunden - aber die Haftung und KV hängen an der BSNR.
Eigentlich müsste die Prüfung auf HZV über alle Kollegen erfolgen, was aber MO nicht macht und dadurch entstehen die Regresse wegen falscher Abrechnung über KV!!!

Bitte dringend ändern!!!

7

Montag, 15. Juli 2024, 21:04

Hier mein Thread von damals zu dem Thema: Rückforderungen der HÄVG für Fehlabrechnung zu Lasten der KV

Angeblich sei die Prüfung nur in Q2/22 defekt gewesen und habe vorher funktioniert. Das Gegenteil können wir wie gesagt nicht beweisen.

VG Julian Hartig

8

Dienstag, 16. Juli 2024, 06:53

Wie gesagt: die Prüfung ist in Gemeinschaftspraxen noch nie richtig gewesen. Sie findet nur statt, wenn der Patient auf einen HZV Arzt einen Schein angelegt bekommt

9

Montag, 22. Juli 2024, 09:33

Ich habe letztes Jahr mit Indamed deswegen schon Kontakt gehabt, da wir vor dem gleichen Problem stehen. Letzlich wollte man prüfen ob die Funktion erweitert wird, diese sei aber den KV/HZV Vorgaben regelkonformn. Aktuell lösen wir das Problem so, dass alle Vertretungspatienten auf den Leistungserbringer angelegt werden, der die meisten HVZ Verträge hat. Meines Erachtens ist die ganze HZV Lösung nur mäßig umgesetzt, da wir auch unter einander in der Praxis Probleme mit HZV Patienten haben, und auch das Umschreiben von Fremd in eigene HZV Patienten sehr umständlich ist. (Mittlerweile lösche ich den ganzen HZV Eintrag und setze ihn neu auf....)

10

Montag, 16. Dezember 2024, 12:45

hi zusammen, ich habe einen fall nachgestellt, dass das Datum von Fremd-hzv Patienten nicht abgerufen wird, und dadurch auch kein SV - Fall angelegt werden kann. bei Indamed gibt es ein ticket dazu. ich wüsste gerne mal, ob mein Ablauf auch bei anderen dieses Problem verursacht (video würde ich senden)

also problem: wenn fremd hzv, dann macht MO keine automatische möglichkeit, dass ich einen SV Fall anlegen kann. ihc muss erst das vermutete Einschreibedatum eingeben. obwohl MO schon meldet, dass eingeschrieben. s. screenshot
(ich kann den ohne tricksen= unklares Einschreibedatum - nicht abrechnen)

Fehler BurkhardStr HZV Selektivvertrag Vertretung kein SV Schein möglich
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt: