Sie sind nicht angemeldet.

41

Freitag, 22. Oktober 2021, 12:48

Hallo Herr Schäfer,
Sie können im Krankenblattfilter bei Einschränkungen -MWRRS,-MWRRD hinterlegen (Das Kürzel unter den Aufträgen für Blutdruck kann bei Ihnen anders lauten, bitte prüfen!)
Dadurch erscheint der Eintrag nicht im Krankenblatt, wird aber in die DMP-Doku übernommen
Nach §75b Abs. 5 SGB V zertifizierter IT-Dienstleister in Kaiserslautern (KBV IT-Sicherheitsrichtlinie)

Beiträge: 548

Wohnort: Nieder-Hilbersheim

Über mich: Promovierter Informatiker, Softwarearchitekt, Prozessingenieur, tätig in der Hausarztpraxis meiner Frau Doktor.

  • Nachricht senden

42

Freitag, 22. Oktober 2021, 13:16

Hallo Herr Schäfer,
Sie können im Krankenblattfilter bei Einschränkungen -MWRRS,-MWRRD hinterlegen (Das Kürzel unter den Aufträgen für Blutdruck kann bei Ihnen anders lauten, bitte prüfen!)

Funktioniert astrein, da bin ich froh, dass ich nachgefragt habe. Vielen Dank! :thumbsup:

Auch gelernt: man kann anscheinend hier im Forum Bilder direkt einbetten. War mir auch noch nicht bekannt.

43

Freitag, 22. Oktober 2021, 16:40

Auftragsfilter:
wie funktioniert/was mach $-Labor$ - kann man damit lösen, dass auch im Auftragsblatt bestimmte Werte gezeigt/ausgeblendet werden?

44

Freitag, 22. Oktober 2021, 17:18


Auftragsfilter:
wie funktioniert/was mach $-Labor$ - kann man damit lösen, dass auch im Auftragsblatt bestimmte Werte gezeigt/ausgeblendet werden?


Hallo,
dazu gibt es einen Eintrag im Handbuch des Datenpflegesystems auf Seite 128
index.php?page=Attachment&attachmentID=8378

45

Freitag, 22. Oktober 2021, 17:21

DAnke! im Auftragsblatt war gemeint, nicht im Filter vom Krankenblatt, also hier, s. Screenshot
kann man irgendwie diese Parameter auch dafür benutzen? das würde mir einiges an ÜBersicht bringen, ohne viel mit Aufträgen herumbasteln zu müssen.

ich möchte zb alle Impfeinträge ausschließen im Auftragsblatt.
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

46

Freitag, 22. Oktober 2021, 17:32

Im Auftragsblatt geht das nicht aber es gibt einen Trick wie man schnell alle gewünschten Parameter in einen neuen Filter einfügen kann. (siehe gif)
index.php?page=Attachment&attachmentID=8380
Mit gedrückter STRG+ linker Maustaste können die Testidenten ausgewählt werden. Mit Klick auf das Datum oben kann auch die ganze Spalte oder mit Klick auf den Testidenten kann auch die ganze Zeile markiert werden.
Und dann in die Optionen gehen oben rechts und die markierten Parameter entweder in einen neuen Filter oder eine existierenden Filter übernehmen.

47

Freitag, 22. Oktober 2021, 18:02

Like!!!
aufgrund von gelegentlich neuen Laborparametern, verwende ich die Strategie, Labor = >alles< minus >nicht Labor< um nichts zu übersehen.
kann man irgendwie auch parameter dort ausschließen? mit einem Minus davor zb?

prinzipiell wäre die Funktion der KB-Filter Parameter auch für das AB hilfreich. bis dahin nutze ich gerne Ihren Trick für eine Auswahl an Laboren.

48

Sonntag, 14. Juli 2024, 17:03

Zum Verständnis. Wenn ich in dieses Meßprotokol etwas eingebe, kommt das in einer Zeile heraus, wenn man Ihre Programmierung vornimmt? Automatisch, ohne dass man noch etwas machen muss.

No, Sie müssen einen Freitext erstellen, der wird dann aber automatisch alle Daten so anzeigen, wie sie das wollen. Evtl. können Sie auch den Freitext automatisch erstellen lassen, wenn Sie das Messwertformular wieder schließen, da müsste ich aber nochmal tiiiieeef nachlesen. Die Aufträge wiederum könenn sie ausblenden lassen, sodass im Endeffekt nur die Wunschzeile stehen bleibt.
Puh, LG, Josmed

Freitext = Autotext

Nein, eine eigene Kategorie von Texten in MO. So wie sie mit TA oder TB definierte Texteinträge für Anamnese und befund erstel,len können, können Sie auch Freitext-Kategorienen anlegen, die dann mit eigenem Kürzel (z.B. fx) einen Texteuintrag in MO vornehmen. Der Aufruf dieses Freitextes kann dann direkt mit Inhalten, wie z.B.ihren RR-werten formatiert nach eigenem Wunsch, gefüllt werden.
LG,Josmed

Hab MO noch nicht produktiv im Einsatz und will mich grad einarbeiten, aber eine gute Programmdokumentation mit einheitlicher Begriffsverwendung wäre noch toll ...
Weder in der Onlinehilfe noch in den youtube-Videos noch im Google noch durch Rumprobieren finde ich, wie ich so einen "Freitext" wie TA oder TB definieren kann.
Kann mir jemand noch einen Tipp geben?
Wahrscheinlich im Datenpflegesystem, aber wo dort?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gschade« (14. Juli 2024, 17:13)


Beiträge: 548

Wohnort: Nieder-Hilbersheim

Über mich: Promovierter Informatiker, Softwarearchitekt, Prozessingenieur, tätig in der Hausarztpraxis meiner Frau Doktor.

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 14. Juli 2024, 18:31

Willkommen im Forum! Das machen Sie im Datenpflegesystem. Suchen Sie unter System -> Einstellungen -> Allgemein nach dem Reiter "Kategorien".

50

Montag, 15. Juli 2024, 12:49

für einstellungswütige Neulinge:

ich empfehle immer gerne beispiele und Tipps: Übersicht BurkhardStr
sowie für Hausärzte das hier als Grundeinstellungen - dann muss man nicht so viel nachträglich einstellen. gerne mal die Demo ausprobieren.

Hausarzt Thüringen - Einstellungsempfehlungen BurkhardStr

51

Dienstag, 23. Juli 2024, 16:04

der Blutdruck:
gibt es eine Möglichkeit, die Einheiten nicht anzeigen zu lassen, sowas wie ":Einheit" oder dergleichen?

{Auftrag:#MGEW:Alt:Ergebnis} {Auftrag:#MGRÖ:Alt:Ergebnis} {Auftrag:#MRRS:Alt:Ergebnis}/{Auftrag:#MRRD:Alt:Ergebnis}-{Auftrag:#MPULS:Alt:Ergebnis}

damit mir die Werte in einer Zeile angezeigt werden
Ziel soll sein "85kg, 1,91m, 135/87-65"
im Screenshot ist das Ergebnis etwas zu lang durch die mmHg
vor allem die Größe: Messen Sie mit Präzisionsgeräten? ;))

52

Mittwoch, 24. Juli 2024, 07:38

(für den Preis von der Waage/Größenmesser mit GDT Übertragung hoffe ich dass, aber ja, die Stelle nach den cm ist schon sinnlos :D)

übrigens mit php gelöst

{PHP}
$Vitalwerte=str_replace(" kg","kg ","{Auftrag:#MGEW:Alt:Ergebnis}");
$Vitalwerte.=str_replace(" m","m ","{Auftrag:#MGRÖ:Alt:Ergebnis}");
$Vitalwerte.=str_replace(" kg/m²","kg/m² ","{Auftrag:#MBMI:Alt:Ergebnis}");
$Vitalwerte.=str_replace(" mmHg","/","{Auftrag:#MRRS:Alt:Ergebnis}");
$Vitalwerte.=str_replace(" mmHg","mmHg ","{Auftrag:#MRRD:Alt:Ergebnis}");
$Vitalwerte.=str_replace(" 1/min","bpm ","{Auftrag:#MPULS:Alt:Ergebnis}");
echo $Vitalwerte;
{/PHP}

ergibt zb

87,6kg 1,924m 23,7kg/m² 122/77mmHg 64bpm

53

Mittwoch, 24. Juli 2024, 17:43

Mit dem Befehl round kann man die Größe sonst auch auf 2 nachkommastellen begrenzen