Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Fax,... habe ich auch ohne GUSbox momentan gut integriert
Hallo Herr Meier,An für sich geht es so ganz gut. Besser wäre, wenn die ankommenden Faxe an allen Arbeitsplätzen eingesehen und verarbeitet werden können
geben Sie doch in Windows den Ordner im Netzwerk frei, dann können alle drauf zugreifen... Wenn der Ordner dann noch auf dem Server liegt, müßte der Ordner immer erreichbar sein...
Hallo Herr Meier,Ich weiß nur nicht, ob es dann ein durcheinander gibt, wenn dann jeder irgendetwas mit den Dateien macht.
Noch ne Frage an Herrn Meier: Warum ist der "Umweg" über den Dateiserver komfortabler als der MO-Drucker ?
Dadurch fallen dann doppelte Einträge weg. Außerdem steht der Cursor gleich in der Zeile "Patient" und ich kann gleich den Patientennamen eintragen. Der vorherige Eintrag ist blau hinterlegt und wird automatisch, bei Neueingabe, gelöscht. Mit dem MO-Drucker muss ich erst den vorherigen Patienten löschen. Mir erscheint dadurch der Arbeitsablauf etwas flüssiger, ist aber vielleicht nur Gewohnheit. Hallo Herr Meffert,KV safe-net : Was vor 2 Jahren richtig schien, ist heute ehre falsch. Was heute richtig ist, ist nächste Woche ???
Danke, Herr Quick,
Eigentlich funktioniert es ja auch ganz gut. Ich bin nur auf der Suche nach Verbesserung, auch nach kleinen und ggf. Tipps, daher meine Frage, wie es Kollegen machen.