Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 15. August 2023, 16:24

PHP-Script soll Datum der 32. SSW ausgeben

Hallo zusammen.

Hoffe hier kann mir schnell und einfach geholfen werden.

Ich versuche in der Schnellinfo die Anzeige der 32. Schwangerschaftswoche als Datum ausgehend vom Entbindungsdatum per PHP-Script zu errechnen.
Ausgehend von 40 SSW zähle ich vom MO-Platzhalter "{Kostenträger.Entbindungsdatum}" acht Wochen zurück (oder 56 Tage).

Mein Script sieht wie folgt aus:


<?php
$BirthDate = new DateTime('{Kostenträger.Entbindungsdatum}');
$SSW32Time = $BirthDate->sub(new DateInterval('P56D'));
$SSW32 = $SSW32Time->format('d.m.Y');
echo $SSW32;
?>

Und als "MO-Script" so...

{PHP}$BirthDate = new DateTime('{Kostenträger.Entbindungsdatum}');$SSW32Time = $BirthDate->sub(new DateInterval('P56D'));$SSW32 = $SSW32Time->format('d.m.Y');echo $SSW32;{/PHP}


Mein Problem:
Das PHP-Script funtioniert in einer PHP-Sandbox einwandfrei und gibt mir von einem manuell eingegebenen Datum den korrekten Wert zurück.

Das "MO-Script" nicht!

Die Syntax zu prüfen bringt m.E. nichts, da diese immer "Script fehlerfrei" zurückgibt - bezweifle, dass da irgendein Prüflauf hintersteckt.

Daher meine Bitte, ob jemand eine solche Einstellungen bereits lauffähig hat und/oder mir vielleicht auf die Sprünge helfen kann, was in dem "MO-Script" nicht funktioniert.
BTW... ich kann auch nirgendwo ausmachen welche PHP-Version innerhalb MO genutzt wird.

Freue mich auf aufschlussreiche Antworten. Vielen Dank schon einmal an dieser Stelle.

VG
Ralf

2

Dienstag, 15. August 2023, 16:47

ich bin nicht sooo weit mit php, aber mal folgende GEdanken:


echo Date("d.m.Y",strtotime("01.01.2000"."-32 week 0 days 0 hours 0 seconds"));
https://www.php-einfach.de/interaktiver-editor/ ergibt hier schöne ergebnisse - das datum gegen das geb datum "Birthdate" tauschen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BurkhardStr« (15. August 2023, 17:09)


3

Mittwoch, 16. August 2023, 13:21

welche PHP-Version innerhalb MO genutzt wird

Hallo,

Es Ist eine ältere, letztes Jahr hier von Herrn Schäfer abgefragt PHP in Internen Formularen - spinnt?
Aufgrund vieler Abhängigkeiten wird wohl nicht aktualisiert.

LG C.Schnell

4

Dienstag, 4. Juni 2024, 10:20

PHP-Skript zur Umwandlung des Formats der SSW

Gibt es inzwischen eine funktionierende Lösung für das Problem?

Lässt sich für die Variable {Kostenträger.Entbindungsdatum} vielleicht auf diese Weise auch die SSW im Format "vollendete Wochen+Tage SSW" erzeugen? In welchem Kontext? Nur Container oder auch Arztbrief, Muster, Formulare?

5

Dienstag, 4. Juni 2024, 14:01

Hallo,

solch eine Variable gibt es bereits. {Extended-Patient.Stamm.Zusatz.SchwangerschaftsTerminSSWText}

6

Dienstag, 4. Juni 2024, 15:00

chat gpt kann da bestimmt helfen.
das Datum im Anhang eintragen. der code hier ergibt das Schwangerschaftsdatum. (den folgenden Code als Autotext speichern oder in der Schnellinfo. vor echo ein #, was man an Zeilen nicht eingeblendet haben möchte)

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
{PHP}// Entbindungsdatum festlegen (beispielsweise der 18. Juni 2024)$Entbindungsdatum = "{Kostenträger.Entbindungsdatum}";#echo date("Y.m.d", strtotime($Entbindungsdatum)) . "---";
// Heutiges Datum$heute = time();
// Entbindungsdatum in einen Unix-Timestamp umwandeln$entbindung = strtotime($Entbindungsdatum);
// Berechnung des ersten Tages der Schwangerschaft (40 Wochen vor dem Entbindungstermin)$schwangerschaftsbeginn = strtotime('-40 weeks', $entbindung);
// Berechnung der aktuellen Schwangerschaftsdauer in Tagen$diff_in_tagen = ($heute - $schwangerschaftsbeginn) / (60 * 60 * 24);
// Umrechnung der Tage in Wochen und Tage$wochen = intval($diff_in_tagen / 7);$tage = $diff_in_tagen % 7;
// Ausgabe der Ergebnisseecho "Heute ist der " . date('d.m.Y', $heute) . ".";echo "Das Entbindungsdatum ist der " . date('d.m.Y', $entbindung) . ".";echo "Der Beginn der Schwangerschaft war am " . date('d.m.Y', $schwangerschaftsbeginn) . ".";echo "Die Schwangerschaft dauert aktuell: " . $wochen . " Wochen und " . $tage . " Tage. \n";echo $wochen . "W+" . $tage . "T";{/PHP}
»BurkhardStr« hat folgende Dateien angehängt:

7

Montag, 10. Juni 2024, 18:36

PHP-Script funktioniert nicht

Muss ich PHP noch irgendwo aktivieren? Leider spuckt das Script bei mit weder im Autotext noch in der Schnellinfo irgendeine Info aus.

8

Dienstag, 11. Juni 2024, 10:29

ach, der Quellcode hier ist irgendwie doof, hier mal zum kopieren ohne diese Funktion Quellcode.
bitte als Autotext einfach reinkopieren.

{PHP}
// Entbindungsdatum festlegen (beispielsweise der 18. Juni 2024)
$Entbindungsdatum = "{Kostenträger.Entbindungsdatum}";
#echo date("Y.m.d", strtotime($Entbindungsdatum)) . "---";

// Heutiges Datum
$heute = time();

// Entbindungsdatum in einen Unix-Timestamp umwandeln
$entbindung = strtotime($Entbindungsdatum);

// Berechnung des ersten Tages der Schwangerschaft (40 Wochen vor dem Entbindungstermin)
$schwangerschaftsbeginn = strtotime('-40 weeks', $entbindung);

// Berechnung der aktuellen Schwangerschaftsdauer in Tagen
$diff_in_tagen = ($heute - $schwangerschaftsbeginn) / (60 * 60 * 24);

// Umrechnung der Tage in Wochen und Tage
$wochen = intval($diff_in_tagen / 7);
$tage = $diff_in_tagen % 7;

// Ausgabe der Ergebnisse
#echo "Heute ist der " . date('d.m.Y', $heute) . ".";
#echo "Das Entbindungsdatum ist der " . date('d.m.Y', $entbindung) . ".";
#echo "Der Beginn der Schwangerschaft war am " . date('d.m.Y', $schwangerschaftsbeginn) . ".";
#echo "Die Schwangerschaft dauert aktuell: " . $wochen . " Wochen und " . $tage . " Tage. \n";
echo $wochen . "W+" . $tage . "T";
{/PHP}

alles es hinter // oder # ist kann man weg machen. das sind kommentare bzw. andere funktionien.

kurz:

{PHP}
$Entbindungsdatum = "{Kostenträger.Entbindungsdatum}";
$heute = time();
$entbindung = strtotime($Entbindungsdatum);
$schwangerschaftsbeginn = strtotime('-40 weeks', $entbindung);
$diff_in_tagen = ($heute - $schwangerschaftsbeginn) / (60 * 60 * 24);
$wochen = intval($diff_in_tagen / 7);
$tage = $diff_in_tagen % 7;
echo $wochen . "W+" . $tage . "T";
{/PHP}