Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 24. April 2024, 14:13

Neues Rentenformular S0051

Ich habe hier : https://youtu.be/ji6BkzXxxlc ein sehr schönes Video von Indamed zum neuen Formulareditor gesehen. Dabei wird zur Demonstration das Formulas S0051 für die DRV mit dem neuen Editor erstellt. Genau dieses Formular brauche ich mit dem neuen Editor. Ich finde es aber nicht in der Addon-Bibliothek. Ich gehe mal davon aus, dass es jetzt nicht erwartet wird, alles nachzumachen, sondern dass es dieses Formular auch irgendwo tatsächlich so zum donwload gibt. Weiß jemand , wo?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neuroprax« (5. Mai 2024, 21:22)


2

Mittwoch, 24. April 2024, 14:16

Hallo Neuroprax,

die Vorlage für den neuen Editor finden Sie anbei.
Wir werden die Addons auch bald entsprechend im Addonbereich austauschen.
»A.Zwickler« hat folgende Datei angehängt:
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

3

Mittwoch, 24. April 2024, 14:47

Super! Viele Dank!!

4

Mittwoch, 24. April 2024, 15:13

... weiss jemand auf die schnelle, wie man das Formular dann installiert ?

5

Mittwoch, 24. April 2024, 15:15

Hallo,

ein neues Formular mit dem neuen Formulareditor erstellen und auf "Importieren" klicken. (Oder bei Formularanlage per Option "Vorlagendatei")
»A.Zwickler« hat folgende Datei angehängt:
  • Import.png (49,21 kB - 74 mal heruntergeladen - zuletzt: 7. Mai 2025, 08:28)
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

6

Mittwoch, 24. April 2024, 15:33

Das war schnell, vielen Dank !
#

7

Donnerstag, 25. April 2024, 11:24

das ist ein clever vorbelegtes Formular. richtig praktisch wäre, wenn man die Diagnosen wie überall in MO auswählen könnte, und die ICD wird daneben übernommen.
und das Krankenblattauswahlfenster filterbar/durchsuchbar machen.

screenshot 1.

im screenshot 2 ist es richtig, was im Reha L&L nicht richtig ist - man kann nur ein kreuz setzen. bitte im L&L der Reha auch anpassen.

und hier das hochgeladene Addon (unverändert von MO: https://forum.indamed.de/index.php?page=Addons&addonID=887 )


screenshot 3 - man erhält noch Fehlermeldungen, obwohl alles richtig angegeben ist. und vorlage eingecheckt. beim Hochladen. screenshot 4 ging.


Fehler BurkhardStr Formulareditor hochladen
»BurkhardStr« hat folgende Dateien angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BurkhardStr« (25. April 2024, 14:35)


8

Donnerstag, 25. April 2024, 12:08

Hmmm, also bei mir hatt es geklappt, auch mit dem Ausfüllen und speichern, sogar Gewicht und Größe wurden vorbelegt... Bis auf die von Ihnen genannten Verbesserungsvorschläge (Diagnose etc) runde sache

9

Dienstag, 7. Mai 2024, 08:20

PHP im neuen Formulareditor

Nachdem die Portprobleme gelöst wurden, funktioniert der neue Formulareditor einwandfrei. Er ist der größte Fortschritt seit langem. Vielen Dank für Datei S0051. Mir ist dem o.g. Video aufgefallen, dass es auch eine Vorlage "Demtect mit automatischer Auswertung" zu geben scheint. Besteht die Möglichkeit, auch diese Datei als Vorlage zu bekommen? Erstens kann ich sie im Praxisalltag gut gebrauchen, weil wir viele Demtects haben. Zweitens ist aber vermutlich auch so, dass man in dem neuen Formulareditor viel mehr mit PHP machen kann. Mit dieser Vorlage könnte ich sehen ohne herumzuprobieren, welche Syntax der Formulareditor bei PHP benutzt und wie er Feldervariablen aufruft. Das würde ziemlich viel Optionen schaffen.

10

Dienstag, 7. Mai 2024, 09:25

PHP Tutorial Anleitung
hier mal grobe basics mit den Tab - Indeces und PHP

11

Dienstag, 7. Mai 2024, 11:45

keinen Bock mehr...

oops... Ich bewege mich bei der Installation der Datei in der Basic-Variante... :whistling:

Wenn ich im DPS die Formulare aussuche, finde ich das neue Formular dort nicht unter den Datein, die dort (Allgemein,Kasse,Psychotherapie,intern, BG,...) installierbar sind (Das wäre ja zu einfach). Oder überlese ich sie dort?

Versuche ich ein neues Formular zu installieren (warum muss ich das?) und versuche dann aus LL heraus (habe ich schon die neue Variante? Brauche ich die?) dort eine Vorlage zu importieren, werden mir als Dateiendung nur .MFO Dateien zur Auswahl angeboten; das neue S0051 Formular von Hernn Zwickler hat aber die Endung .MFW

Dazu drei Fragen und Anmerkungen:
1. das ist alles recht mühsam... meine Lust das mal eben in der Mittagspause zu machen, hat die Null-Linie soeben unterschritten.

2. Brauche ich das neue S0051 Formular? Ist dort das Problem mit der falschen (weil Krankenkassen- statt Renten-) Nummer in der Kopfzeile behoben?

3. Warum macht ihr uns das so schwer? :evil:

12

Dienstag, 7. Mai 2024, 12:33

selbst ein neues anlegen, und dann oben im Editor auf importieren
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

13

Dienstag, 7. Mai 2024, 20:57

habe ich das nicht gemacht? das Importieren hat doch ein anderes Format (s.o)

14

Dienstag, 7. Mai 2024, 23:50

Mittlerweile habe ich den "Demtect mit automatischer Auswertung" gefunden. Er war etwas versteckt in der Addon-Bibliothek. Positiv muss man anmerken, dass die Umrechnungstabelle richtig umgesetzt wurde und das Alter des Pat. berücksichtig wird. Der Algorithmus benutzt einfache if-then Schleifen, um den Einzelergebnissen Umrechnungspunkte zuzuweisen. Die Einzelwerte müssen allerdings von Hand die jeweiligen Felder eingetragen werden, was den Wert des Formulars drastisch mindert. Der Witz bei der Durchführung eines Demtect ist, dass durch das Ankreuzen oder Anklicken die Antworten des Pat. mitgezählt werden. Dann nochmal die klicks zu zählen, ist genau das, was man ja bei einer automatischen Auswertung nicht will. Also müsste einem Ankreuzfeld ein Wert zugewiesen werden, den der Algorithmus dann mitzählt. Im Editor steht auch eine Wertzuweisung des Ankreuzfelds, aber mir ist nicht klar, wie dieser Wert einer Variable zugewiesen werden kann. Ein zweites Problem ist, dass das Formular sich nicht im Krankenblatt abspeichert, obwohl das Kreuz "Abspeichern im Krankenblatt" gesetzt ist. In dieser Form bin ich mir ziemlich sicher, dass das Formular niemand produktiv nutzt, aber vielleicht belehrt mich ja jemand eines Besseren. Wenn man Ankreuzfelder direkt Variablen zuordnen könnte, ließen sich zahlreiche Scores und Tests leicht erstellen und nutzen, ohne den Umweg über Aufträge und externe Programme gehen zu müssen.
@Kollege Steinmetz: Für die neuen Formulare mit .MFV müssen Sie in den Einstellungen den neuen Formulareditor aktivieren (System>Einstellungen>Allgemein). Mit LL können Sie die nicht öffnen.

15

Freitag, 10. Mai 2024, 17:26

Die ersten Versuche das DRV S0051 Formular nicht nur zu befüllen sondern auch auszudrucken, waren jetzt leider ziemlich frustrierend. Egal welche Druckeinstellungen ich wähle, kommen nur die ersten drei Seiten mit Inhalt, die vierte Seite ohne Inhalt und die fünfte Seite gar nicht raus. Kann das jemand nachvollziehen?

16

Montag, 13. Mai 2024, 08:08

Die ersten Versuche das DRV S0051 Formular nicht nur zu befüllen sondern auch auszudrucken, waren jetzt leider ziemlich frustrierend. Egal welche Druckeinstellungen ich wähle, kommen nur die ersten drei Seiten mit Inhalt, die vierte Seite ohne Inhalt und die fünfte Seite gar nicht raus. Kann das jemand nachvollziehen?


Hallo,
das Problem des Ausdrucks würden wir uns gerne anschauen. Ich habe Ihnen eine PN zukommen lassen.

17

Montag, 13. Mai 2024, 10:40

Hallo,
wir konnten das Problem nachstellen und haben dazu ein BUG Ticket eröffnet.
Wir melden uns hier zurück, sobald der Fehler behoben wurde.

18

Montag, 22. Juli 2024, 16:25

10 Wochen später hat sich noch nichts getan

19

Dienstag, 23. Juli 2024, 10:31

Hallo Neuroprax,

das Problem wurde behoben, die Korrektur wird allerdings erst mit dem nächsten Quartalsupdate ausgeliefert, da die Behebung nach der Fertigstellung und Qualitätssicherung des Q3/24 Updates erfolgte.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher