Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 2. Mai 2024, 15:28

Öffnung Arztbriefe via App

Hallo liebes Forum,
ich habe folgendes Probleme / Fehler. Und zwar werden je nach Scanner und Auswahl im Programm die Dateien in unterschiedlichen Dateiformaten gespeichert. Einen Teil kann ich beim Hausbesuch via APP einsehen, einen Teil nicht.
Habt ihr Lösungen oder Ideen für dieses Problem
Herzliche Grüße
Tobias Hadlich

2

Samstag, 4. Mai 2024, 13:44

Die App kann einige Bildformate, aber nicht alle. Vielleicht werden es mit neueren Versionen der App mehr, aber das hilft Ihnen jetzt nicht.
Sie müssen wohl schauen welche Formate nicht klappen und am Scanner das problematische Format anpassen.
eArztbriefe gehen, nur wenn man nur das PDF speichert, die Automatik speichert ärgerlicherweise die ganze Mail.

LG C.Schnell

3

Sonntag, 5. Mai 2024, 13:11

Es gibt eine Funktion mittels rechter mausklick auf die angehängte PDF im eArztbrief um diese direkt ins System zu spielen. Ein bisschen mehr Arbeit aber nachdem bei uns eArztbriefe in verschiedensten Umsetzung erscheinen (eArztbrief mit allgemeinen Anschreiben und Anhang ist der eigentliche Brief, erst sichtbar Histo statt Arztbrief etc. pp) wahrscheinlich die funktionalste Lösung.

4

Montag, 6. Mai 2024, 10:50

Das Problem ist die Übernahmefunktion im Manager speichert die KIM - Mails im EML - Format. Da ist dann der ganze "Overhead" aus der KIM - Nachricht mit abgespeichert.

Der Punkt wurde hier auch schon häufiger angesprochen, ich weiß nicht ob Indamed dafür eine Lösung hat.


Damit können die Handys dann nicht umgehen, entsprechend wird kein Viewer angeboten. Gibt wohl irgendwas zu installieren, ist aber von hinten durchs Knie.

Besser wie im Beitrag oben drüber beschrieben die PDF direkt speichern, dann lässt sie sich auch mit dem Handy öffnen.

5

Montag, 6. Mai 2024, 12:19

EML Datei?

Wenn eine PDF im eArztbrief gesendet wird und ich nach dem Öffnen eben diesen eArztbrief die Datei unten in der Leiste mit rechter Mausklick in die Kartei übernehme, ist es auch als PDF gespeichert und mit der MO-App zu öffnen; mehrfach schon so durchgeführt; ohne Probleme.

Die XML Datei enthält ja nur Grundinformationen über Signatur, Versand etc. - eine EML Datei habe ich noch nie gesehen?!

6

Montag, 6. Mai 2024, 13:05

Jupp, bei uns werden die Nachrichten als EML in der App angeboten, wenn Sie im Infomanager mit dem Zuordnen -Button abgelegt werden.

Hat zur Folge dass:

- Bei jedem Öffnen aus MO heraus immer erst der Mail-Viewer mit den Headern aufgeht und nicht der PDF-Viewer vom OS
- In der App nur EML angeboten wird. Ohne EML Viewer kein Zugriff auf die PDF.

Wenn man allerdings den PDF Anhang via Rechtsklick zuordnet, hat man das Problem nicht, allerdings werden auch die Mailheader etc nicht gespeichert. Achso und die Ziffer wird auch nicht automatisch abgesetzt (für den Empfang eines eArztbriefes).

Screenshot aus der App mit EML zu Beweis. Sorry fürs Dunkle, ist mein Handylayout.

Vg
»niljoste« hat folgende Datei angehängt:

7

Montag, 6. Mai 2024, 17:25

Hallo,

bezüglich der in der App angebotenen EML-Datei (je nachdem, wie die Zuordnung aus dem Informationsmanager erfolgt ist), haben wir bereits aufgenommen, sodass wir hier z. B. auch bei Vorliegen der EML-Datei die relevanten PDF-Dateien anbieten werden.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

8

Montag, 6. Mai 2024, 20:12

Jupp, bei uns werden die Nachrichten als EML in der App angeboten, wenn Sie im Infomanager mit dem Zuordnen -Button abgelegt werden.

Hat zur Folge dass:

- Bei jedem Öffnen aus MO heraus immer erst der Mail-Viewer mit den Headern aufgeht und nicht der PDF-Viewer vom OS
- In der App nur EML angeboten wird. Ohne EML Viewer kein Zugriff auf die PDF.

Wenn man allerdings den PDF Anhang via Rechtsklick zuordnet, hat man das Problem nicht, allerdings werden auch die Mailheader etc nicht gespeichert. Achso und die Ziffer wird auch nicht automatisch abgesetzt (für den Empfang eines eArztbriefes).

Screenshot aus der App mit EML zu Beweis. Sorry fürs Dunkle, ist mein Handylayout.

Vg

Ich hol mir beim Dokumentieren in der Kartei relevante Briefe immer als PDF zusätzlich raus, damit ich diese einfacher ggf. auch weiterleiten kann (und in der App anschauen kann). Unnötige Befunde belass ich im eArztbrief. Auch die Exportfunktion des Inhaltes vom eArztbrief geht bisher nur über den Umweg PDF "extrahieren".