Da so ungefähr jede namhafte Firma, jede Regierung/Bundestag, jede ... schon von Viren, Trojanern,... befallen wurde:
Wichtiger als eine tolle Firewall ist eine tolle Datensicherung. Dazu kommt eine Schulung aller Praxis-Mitarbeiterinnen: Keine Dateianhänge öffnen, (PDF sind erlaubt), möglichst nicht im Internet surfen. Dazu: den MO-Server nur im Lesezugriff haben.
Der Ansatz, seine eigene Sicherheit an einen fremden Anbieter abzudrücken, ist hinterfragbar. Es spricht nichts gegen tolle und teure Hardware-Firewalls, aber mit entsprechender Schulung der MitarbeiterInnen auch nur wenig dafür. Auch im Auto ist es wichtig, durch umsichtige Fahrweise den Sicherheitsgurt nie in Aktion zu sehen. Und wenn schon nur die Kommunikation mit dem Anbieter schwierig empfunden wird, ist die Lösung kaputt.
Der Windows-Defender ist seit Win10 in den von ihm behandelteten Punkten sehr gut, die Windows-eigene Firewall ist auch kaum zu schlagen. Die meisten Angriffe verlangen inzwischen eine User-Aktivität ("Da war da so ne Meldung, die habe ich dann weggeklickt").
Kurz: Hirn schlägt IT.
Ich denke: Am wichtigsten ist eine Art Gesamtkonzept:
Wie kann ich schnell weiterarbeiten, wenn ein Virus alles lahmgelegt hat?
Wie begrenze ich die Macht eines einzelnen Client-Computers, so dass er den Server nicht zerstören kann?
Wie sorge ich dafür, dass eine Mitarbeiterin nicht die Datei "Mediplan.doc.exe" öffnet?
Man könnte auch sagen, dass geschicktes Weglaufen besser ist als eine geschickte Schutzmethode.
MFAs haben den Job regelmäßig nicht wegen ihrer extremen Technik-Affinität gewählt, Ärzte sind da noch schlimmer. Da ist eine regelmäßige Schulung aller Praxis-MitarbeiterInnen viel sinnvoller als viel Geld in teurer Technik, welche obendrein noch regelmäßig letztlich von der PraxisChefin persönlich administriert werden soll zu versenken. Denn diese Admministration erfordert, wenn sie gut sein soll, ständig genaue Angaben, was exakt erlaubt und verboten sein soll. Wer soll das festlegen?
Ansonsten sind angstfreie Mitarbeiterinnen, welche den schwellenlosen Draht zum EDV-Support der Praxis haben, Gold wert.