Hallo pfranz,
das stimmt, hier werden nicht alle Eintragsarten beachtet.
Im Falle der Chronikerpauschalen ist es am besten, wenn mit der entsprechenden Markierung gearbeitet wird, sodass direkt im Fall bei den erfüllten Voraussetzungen automatisch ein Gebührenvorschlag erscheint.
Falls es unbekannt ist, zitiere ich nachfolgend einen Abschnitt aus dem Handbuch:
[...] wenn der Patient innerhalb der letzten 4 Quartale wenigstens in 3 Quartalen einen Arzt-Patienten-Kontakt hatte und in wenigstens 2 Quartalen bei dem gewählten Leistungserbringer war. Der Vorschlag erfolgt in der 1. Sitzung, wenn im Feld |Abrechnung in Sitzung| eine 1 eingetragen wurde.
Aufgrund der gleichen Markierung erfolgt der Vorschlag der Ziffer 03221 in der folgenden Sitzung, wenn die Versichertenpauschale bereits in vorherigen Sitzungen erfasst wurde.
(Kurzgesagt: Im Datenpflegesystem - Stammdaten - Markierungen eine Markierung "Chroniker" (o. ä.) anlegen, bei "Gebührenziffer" die 03220 eintragen und "Abrechnungsart" auf "Vorschlag in Sitzung" = 1 z. B. mit "in Popupfenster". Dann die betroffenen Patienten immer mit der Markierung versehen. Für die nachträgliche Markierung mehrerer Patienten gibt es in der Patientenstatistik auch die Möglichkeit einer Massenmarkierung.)