Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 4. März 2024, 13:57

Regelassistent - Wie oft war der Patient da - Wie bilde ich das ab

Hi an die Experten,

wie kann ich das abbilden, dass eine Regel nur greifen soll, wenn der Patient 2 mal innerhalb eines Quartals behandelt wurde.
Leider hab ich die Bedingung für den Paramenter Anzahl nicht gefunden und weiss nicht wie ich das abbilden kann :-(
Eines der Beispiele wo ich das brauche:
88220 EBM Videosprechstunde ohne persönlichen Arztkontakt im Quartal ist abgerechnet obwohl noch persönliche Kontakte nach der VST stattgefunden haben.
Die Regel soll auslösen, wenn

*die 88220 abgerechnet ist
*01450 nicht gleich oft wie die Anzahl Tage wo der Patient da war (Tage mit Akteneinträgen vom Arzt).

*Kassenpatient

erfüllt sind.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Noahtoni« (4. März 2024, 15:11)


K.Riemer

unregistriert

2

Donnerstag, 7. März 2024, 09:43

Moin,

ich mache mir da mal ein Ticket und schaue mal nach.
Hatten Sie ihren MEDICAL OFFICE Betreuer mal befragt?

(MO-294287)

3

Donnerstag, 7. März 2024, 18:27

Der meinte, dass es das geben müsste im Regelassistent aber ich bin wirklich jeden Einzeln Punkt den man auswählen kann durchgegangen und die Tage mit Akteneinträgen lässt sich leider nicht zählen. Im Gegensatz zur Countfunktion die ich für PHP Skripte verwenden kann. Das heisst MO kann es, aber der Regelassistent weiss noch nix davon oder es ist für mich soooooo versteckt, dass ich es nicht gefunden habe. :-)

4

Donnerstag, 7. März 2024, 19:03

ich gehe aktuell jeden 88220 Fall in der Statistik vor Abgabe der Abrechnung durch und korrigiere es. Es wäre super wenn hier eine Regel oder Ausschluss implementiert wird.

Auch darf eine 03220 (03221) nicht am gleichen Tag mit 01450 abgerechnet werden. Dies ist nicht direkt aus dem EBM ablesbar - nur indirekt Gemäß 4.3.1 der allgemeinen Bestimmungen des EBM.

5

Donnerstag, 7. März 2024, 21:46

Auch darf eine 03220 (03221) nicht am gleichen Tag mit 01450 abgerechnet werden. Dies ist nicht direkt aus dem EBM ablesbar - nur indirekt Gemäß 4.3.1 der allgemeinen Bestimmungen des EBM.


Oh da sagst du was. Das hat uns so geärgert, weil es wirklich so schwammig geschrieben ist. Eine Videosprechstunde löst keine 03220 aus, der Patient MUSS persönlich in der Praxis gewesen sein. Das ist unterirsch diese Regel.

Zitat

ich gehe aktuell jeden 88220 Fall in der Statistik vor Abgabe der Abrechnung durch und korrigiere es. Es wäre super wenn hier eine Regel oder Ausschluss implementiert wird.


Das können wir nicht mehr darstellen. Wir haben teilweise einen ganzen Tag im 10 min Takt VSS. Das ist einfach zu viel Arbeit das alles nochmal zu kontrollieren. Das muss das Programm selbst lösen.
Hab jetzt ersatzweise eine kleine Schnellinfo gebaut die auf genau das achtet, damit der Arzt es selbst noch korrigieren kann. Aber zu viel kann da nicht rein, weil zu viel php auf die performance geht :-( deshalb wär die Regel echt wichtig.

6

Freitag, 8. März 2024, 10:15

88220 kommt bei uns nicht vor: Die Pat kommen alle 1x mindestens in die Praxis (um die VK einzulesen), das "sehe" ich sie natürlich kurz

7

Samstag, 9. März 2024, 01:33

Das dachte ich auch, rein schon wegen der Quartalsmedikation, aber leider ist es halt doch passiert und das nervt dann gehörig, wenn da einem einfach die Quartalspauschale gestrichen wird, obwohl du dich ganze 15 min persönlich um den Patient gekümmert hast.
letztes Quartal haben wir noch wenige VSS gehabt und direkt wurde uns die 03220 2x abgezogen. :-(

8

Montag, 11. März 2024, 11:47

Das dachte ich auch, rein schon wegen der Quartalsmedikation, aber leider ist es halt doch passiert und das nervt dann gehörig, wenn da einem einfach die Quartalspauschale gestrichen wird, obwohl du dich ganze 15 min persönlich um den Patient gekümmert hast.
letztes Quartal haben wir noch wenige VSS gehabt und direkt wurde uns die 03220 2x abgezogen. :-(

OT, ich weiss, aber...: Und wenn der Pat dann ein zweites mal da, wird einfach nur die 88220 gelöscht... und die KV glaubt einem das ? Wenn jmd wg Erkältung Videosprechstunde hat (erstkontakt im Quartal), wird diese Ziffer angesetzt, wenn der dann nochmal kommt und mit einem guten Rat dann wieder geht wird das ja nicht abgebildet in der KV-Abrechnung...

9

Samstag, 25. Mai 2024, 12:36

Moin,

ich mache mir da mal ein Ticket und schaue mal nach.
Hatten Sie ihren MEDICAL OFFICE Betreuer mal befragt?

(MO-294287)
Liebe Frau Riemer,


da ich noch neu in der MO Welt bin mal eine Prozess-Frage.
Sie haben ein Ticket erstellt unter der angegebenen MO Nummer.
Wie kann ich als Kunde den Status dieses Tickets einsehen, oder ist das gar nicht möglich?
ist die MO-Nummer nur für weitere Rückfragen gedacht, bzw. Zusatzinfos?
Viele Grüße

Noah Ludescher