Hallo Herr Quick
Danke für Ihre Mitteilung, die ich ja auch schon so befürchtet hatte.
Der Drucker steht bei uns so hinter den Damen an einer Stelle an der der Durchgang zum Tresen ist, so dass da nichts "rausstehen" kann , ohne dass es früher oder später leidet.
Tja, ob mich daerauf einlasse "Die Papierrezepte braucht man eh nicht mehr" bin ich nicht sicher.
Als Hausarzt in die Jahre gekommen, sind viele Patienten des Smartphones ect. nicht mächtig.
Und wie gesagt die BTMs.
Ausserdem sind wir 2 Ärzte- da fällt schon ein bischen was an, so dass das eigentlich nicht so bequem ist dauernd nachzufüllen.
Nunja, war ich gestern bis alles wieder auf "wie vorher" war einige Zeit aufgeblieben und freue mich auf das Wochenende.
Beste Grüße
Gordon Splettsen
Nachtrag: wir werden die Druckjobs splitten und beide Drucker einsetzen.
Der"Alte" mit A6 Druck aus der Kassette 1 wird vorne unter/neben die Theke verfrachtet und druckt dort nur noch die hoffentlich immer weniger werdenden notwendigsten Rezepte ohne dass man dauernd nachlegen müßte,
und vom Universaleinzug irgendwelche speziellen Manöver die wirklich selten sind.
Der Neue macht den ganzen anderen Din A4 und A5 Druck aus mehreren Schächten - so der Druckergott will sogar die Rechnungen mit Logo als Duplex dank neuem uniform gehaltenen Treiber auf allen PCs sogar ohne Seitenverdreher - ich hoffe es inständig.
Die BTMs schieben wir halt in den Universaleinschub der A6 kann, weil ja dabei schon immer die Trennung der 3 Blätter des BTM notwendig war, das dann erst in die Schublade ging. Vielleicht ist die Universalzufuhr dafür also eigentlich sogar "gführiger- host mi?"