Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Markus Rischer« (12. Januar 2024, 08:30)
Moin,
ich denke fast, dass das so nicht möglich ist. Woher soll das System das denn wissen?
Also ob ein Patient in HzV eingeschrieben werden kann, sehen Sie ja über das Icon.
Aber ob noch Zusatzleistungen möglich sind, kann das System ja so nicht wissen...
Haben Sie sonst ein Beispiel, was genau mit Zusatzleistungen gemeint ist?
was bestimmte Diagnosen und auch Ziffern betrifft, da kann man auch viel mit dem Regelwerksassistenten abgreifen. Das kann man sich dann auch in einem Container oder sogar in der Schnellinfo anzeigen lassen...
Idee: sie wissen, für Patienten der Kasse Barmer gibt es einen SV. Über das Regelwerk können sie beim öffnen des Patienten abfragen, Kasse=Barmer und SV=vorhanden (über eine Markierung), dann-} bleib still, andernfalls Blinker in einem Assistenten " SV fehlt!!"
Wenn dann der fehlende SV erfolgt, in der Situation eine Markierung setzen, wie oben beschrieben. Letzteres kann direkt mit einem Aktionsbutton im gleichen Assistenten erfolgen.
Falls unverständlich formuliert, nachfragen.
Wir machen das so seit 5 Jahren.
Die benötigten dann für jeden SV eine Regel.
das geht auf jeden Fall in die richtige Richtung!! Aber wie Sie das machen, habe ich nicht verstanden...viele Grüße
das geht auf jeden Fall in die richtige Richtung!! Aber wie Sie das machen, habe ich nicht verstanden...viele Grüße
1. Für jeden SV eine Markierung erstellen (vielleicht reicht da auch eine einzige, ich kenne die SV in der Erwachsenenmedizin nicht)
2. Im Regelwerk für jede Krankenkasse mit SV eine Regel anlegen.
In der Regel abfragen, ob es für denn aktuell geöffneten Patienten mit der Krankenkasse XYZ einen SV gibt (geht über die Suche nach VKNR oder IK)
Wenn ja, 2. Bedingung in der Regel: Ist die Markierung für SV gesetzt.
Wenn beide Bedingungen stimmen, bleibe stumm, wenn aber Bedingung 1 = ja und 2= nein, dann Ausgabe "SV-Vertrag fehlt" im Assistenten mit dem Aktionsbutton -> Setze Markierung SV-Vertrag vorhanden"
Sie benötigen die Freischaltung für das Regelwerk/den Regelwerkseditor, wenn der nicht inzwischen allgemein verfügbar ist. Das sollte der Support aber wissen.
index.php?page=Attachment&attachmentID=12174
An dem Beispiel habe ich exemplarisch für die Kasse Barmer (über die Kassennummer 72601 identifiziert) beim Öffen des Patienten geschaut, ob er Versicherter dieser Praxis ist UND ob sich die Abfrage auf das aktuelle Quartal bezieht UND ob die Karte eingelesen wurde.
Im 2. Teil habe ich gefragt, ob für diesen Patienten die Markierung BARMER_HAV (Hausarztvertrag, geht aber natürlich auch für Strukturvertag, des es es ja nur eine Beschreibung ist) NICHT gesetzt ist und auch keine andere Ausschlußmarkierung vorhanden ist, die mir sagt, hier will niemand einen KAV/SV UND ob der Patient unter 11 Jahren ist (benötigen wir nur intern).
Wenn alles passt, die Bedingungen stimmen, werden die Regelwerkspunkte grün, die Gesamtregel war.
Dann erstelle ich im Assistentencontainer eine Ausgabe für diese Regel, die im Falle der Gültigkeit einen Text ausgibt.
index.php?page=Attachment&attachmentID=12175
Sollte nun diese vollständig wahr sein, also Kasse stimmt und Markierung über vorhandenen SV-Vertrag ist NICHT vorhanden, dann taucht der Text BARMER-HAV/SV fehlt in roter Schrift auf gelbem Untergrund auf. Wenn gewünscht auch blinkend :-)
Sollte es weiterhin nicht funktionieren, dann biete ich an, dass wir eine Regel incl. Auswertung und Ausgabe einmal zusammen gestalten.
Wir vorsorgen uns in diesen Verträgen zu Tode; wann sollen wir den noch behandeln