Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 2. Januar 2024, 12:00

eHBA wird nicht erkannt

Hallo,

wir haben 17921 installiert. Nach dem update wird der eHBA meiner Kollegin nicht mehr unter Ihrem Anmeldenamen erkannt und wir können dementsprechend die Komfortsignatur nicht aktivieren. Melde ich mich als Praxisbesitzer und Abrechner an, dann sehe ich beide eHBAs und kann sie auch aktivieren. sobald dann aber meine Kollegin ein Rezept drucken will, erscheint bei uns beiden (natürlich) der Fehler 4018.

Das war vor dem update nicht so.

MfG
TeamSLS

2

Dienstag, 2. Januar 2024, 14:18

Hallo,
Hier hat bereits ein MEDICAL OFFICE - Nutzer (z. B.) die Komfortsignatur aktiviert und ein anderer MEDICAL OFFICE - Nutzer versucht diese ebenfalls zu aktivieren, oder möchte mit dem HBA signieren.
Es ist nicht gestattet, dass mehrere MEDICAL OFFICE - Nutzer "gleichzeitig" den HBA benutzen.
Lösung:
- Mit dem korrekten MEDICAL OFFICE - Nutzer signieren
- HBA ziehen und erneut stecken (dabei wird die Kartensitzung zurückgesetzt)

4

Dienstag, 2. Januar 2024, 16:53

Hallo

nein, das Problem wurde, glaube ich, nicht verstanden....
Mir ist der der Fehler 4018 und die Gründe dafür sonnenklar....
Ein sehr findiger Mitarbeiter von Jupitec (Herr Kreme?) hat zusammen mit mir den Fehler gefunden: wenn für meinen eHBA als Praxisinhaber und Abrechner die Komfortsignatur zuerst! aktiviert wird, dann kann meine Kollegin ihren eHBA gar nicht mehr beim Aktivieren der Komfortsignatur "sehen", also auswhälen oder gar freischalten.
Wenn Sie ihre Komforrtsignatur vor! meiner aktiviert dann tritt der Fehler nicht mehr auf.
Das ist sicher ein bug.

MfG
TeamSLS

5

Freitag, 5. Januar 2024, 10:49

guten Tag Frau Klomfaß,

gibt es hierzu schon eine Lösung?
Die Reihenfolge des Einsteckens des eHBA düfte doch keine Rolle spielen und schon schon gar keine Rolle spielen, ob ein eHBA erkannt und angezeigt/ausgwählt werden kann.

MfG
TeamSLS

6

Montag, 8. Januar 2024, 07:13

Wir haben witzigerweise das gleiche Problem, glaube ich.
Bisher keine Lösung gefunden, wir testen im Blindflug rum, ohne Erfolg bisher.

Unser AiW (entsprechend angelegt, mit Weiterbilder verknüpft etc) kann manuell signieren, aber im Dialog der Komfortsignatur von MO kann er sich nicht auswählen (nicht sehen). Als Weiterbilder kann ich ihn auch nicht sehen.
Im Konnektor sind alle Arbeitsplätze und Aufrufkontexte drin. Die eHBA kann ich im Setup des Konnektors und auch im smc-b Konten Dialog im Datenpflegesystem sehen.

Das schreit nach MO Bug. Deshalb nochmal meine Bestärkung des Threads.

Die Lösung, nacheinander (erst AiW, dann LE) die Komfortsignatur freizuschalten probier ich heute.

7

Montag, 8. Januar 2024, 17:48

Bei uns gleiche Situation:
3er Gemeinschaftspraxis
Bisher Komfotsignatur problemlos bei allen.
Seit letzem Update Bei paralleler Nutzung der eHBAs von Dr A und B läuft alles.
Mit eHBA von Arzt C alleine problemlos

Bei gleichzeitiger Verwendung eines oder beider Ausweise A/B mit Ausweis C werden bei A und B in der Komfortsignatur alle eHBAs oder nur eHBA C angeboten. Wird der richtige ausgewählt kommt eine Fehlermeldung.
Siehe Bildanhang
Version .17888
»Hayd/Gaukler/Oßwald« hat folgende Datei angehängt:

8

Dienstag, 9. Januar 2024, 20:14

Bei uns gleiche Situation:
3er Gemeinschaftspraxis
Bisher Komfotsignatur problemlos bei allen.
Seit letzem Update Bei paralleler Nutzung der eHBAs von Dr A und B läuft alles.
Mit eHBA von Arzt C alleine problemlos

Bei gleichzeitiger Verwendung eines oder beider Ausweise A/B mit Ausweis C werden bei A und B in der Komfortsignatur alle eHBAs oder nur eHBA C angeboten. Wird der richtige ausgewählt kommt eine Fehlermeldung.
Siehe Bildanhang
Version .17888


Problem gelöst:
Im Datenpflegesystem bei den ärztlichen Nutzern waren unter "Zugriff abrechnungsspez." beim Punkt "Leistungserbringer" alle Ärzte der Praxis ausgewählt. Nachdem alle bis auf den eigenen gelöscht wurden lief es.
Ob oder warum da alle stehen (müssen) entzieht sich meiner Kenntnis. War noch so von der Primäreinrichtung.

Komisch nur, daß wir an der Stelle nichts geändert hatten und das Problem nach dem letzten Update plötzlich aufgetreten ist.

9

Dienstag, 9. Januar 2024, 21:27

TOP!

Konnte das Problem mit dem Tip auch beheben.

Wir haben eine Nutzergruppe "Ärzte", wobei keine besonderen Nutzereinschränkungen im Reiter abrechnerspez. Berechtigungen eingetragen waren. Also alle durften alles.


Nachdem den Nutzern jetzt wie oben beschrieben NUR ihr eigener LE zugeordnet wurde, klappt auch die Erkennung der eHBA bei allen Ärzten und Ärztinnen. So ganz ist mir die Funktion aber nicht klar. Auch wenn da nur ein LE hinterlegt ist, kann der entsprechende Arzt weiterhin den LE im Krankenblatt ändern und Einträge auf einen anderen LE erstellen. Ich verstehe also nicht so recht was die EInstellung eigentlich bewirkt, außer dass der eHBA jetzt geht :)
Sei's drum. Läuft jetzt erst mal....bis zur nächsten Änderung.

Allerdings macht das auch die Nutzergruppe ein bisschen sinnlos in Bezug auf den Reiter, da sollte man dann den Reiter lieber entfernen, weil das suggeriert, dass man global für alle LE hier EInstellungen treffen kann, was dann aber die Konfiguration irgendwo zerschießt.
Danke nochmal!

10

Mittwoch, 10. Januar 2024, 09:54

Problem gelöst:
Im Datenpflegesystem bei den ärztlichen Nutzern waren unter "Zugriff abrechnungsspez." beim Punkt "Leistungserbringer" alle Ärzte der Praxis ausgewählt. Nachdem alle bis auf den eigenen gelöscht wurden lief es.
Ob oder warum da alle stehen (müssen) entzieht sich meiner Kenntnis. War noch so von der Primäreinrichtung.

Hallo,
bei uns geht das so leider nicht: es gibt nur einen Abrechner, mich, aber 2 Leistungserbringer (meine angestellte Kollegin und mich). Bei mir steht da im DPS unter Lesitungserbringer:" alle Abrechner" und das ist ja nur einer..... und den kann ich schlecht löschen, oder ich müsste von "Alle Abrechner" auf den einzig auswählbaren?!

Aber Danke für den Input.
Hallo Indamed.....?!

Komisch nur, daß wir an der Stelle nichts geändert hatten und das Problem nach dem letzten Update plötzlich aufgetreten ist.

11

Donnerstag, 11. Januar 2024, 10:45

Bei mir steht da im DPS unter Lesitungserbringer:" alle Abrechner" und das ist ja nur einer..... und den kann ich schlecht löschen, oder ich müsste von "Alle Abrechner" auf den einzig auswählbaren?!
Wir haben das im DPS unter "Nutzer" geändert. Siehe Bild.
Bin ich leider nicht selbst drauf gekommen sondern unser Servicepartner.
»Hayd/Gaukler/Oßwald« hat folgende Datei angehängt:
  • Unbenannt.JPG (187,93 kB - 58 mal heruntergeladen - zuletzt: 1. September 2025, 12:56)