Die Rezeption, wie sie einmal war, hat kurz über lang ausgedient. Das muss man ganz neu denken. Ich habe jemanden im FOS sitzen, der mit den Patienten nur labert, aber nix mehr macht, was mit TI zu tun hat, außer eKG einlesen. Der /Die schiebt das weiter. TI Rezepte AUs, das verbanne ich zunehmend in die backstage.
Das dauert natürlich und bedarf eines Dirigenten (leider Arzt) der das im Verborgenen realtime managed, ein weiterer Arzt behandelt die Patienten, hat aber mit TI etc. nix mehr zu tun.
Das geht natürlich nicht in jeder Praxis, aber so gehts am schnellste, besten und kostengünstigsten. Und alle kommen pünktlich heim.
Mo ist dafür nur bedingt geeignet, aber es geht.
Was ich mir wünschte, wäre ein Fenster, wo ich genau sehe was die MFA an der Front an der Backe hat, um sie zu unterstützen, ohne dass die nachfragen muss. Sprich ich brauche eine Souffleur-Funktion in MO, dann wäre das richtig geschmeidig. Das hat mit Arzt sein nix mehr zu tun, aber nur ein erfahrener Arzt kann das.
Das ist wie bei den Fluglotsen. Genau, das ist der richtige Ausdruck. Ich lotse die MFAs, die den Patienten geschmeidig und zufrieden aus der Praxis entlassen kann. Für die 95% Routine, die keiner ärztlichen Handlung im klassischen Sinne bedarf.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (8. Januar 2024, 20:00)