Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Das Kilma ist schneller, als die TI. Das kann man positiv, wie negativ sehen. Zu Gunsten des Klimas kann man anführen, dass die TI letztlich umsonst war.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Das Kilma ist schneller, als die TI. Das kann man positiv, wie negativ sehen. Zu Gunsten des Klimas kann man anführen, dass die TI letztlich umsonst war.
Das ist eine Diskussion, die ist so alt wie WIndows NT. Meine Meinung dazu: Auf dem Server sehr gerne Win 11 pro einsetzen. Alle bloatware, Kartenspiele etc. pp. deinstallieren. Dann alle 2- 4 Wochen den Server neu starten, auch wenn man Updates oder MO-Quartalsupdates installiert. Läuft. Mein Win Server 2019 brauchte, so lange ich ein automatisches patch management von meinem IT Anbieter hatte und das Ding immer wieder Updates unbemerkt einschob, alle 3-6 Tage einen Neustart. Jetzt ohne, mit allen Updates geordnet von Hand, reicht das normale Vorgehen wie unter Win 11 pro.Moin,
stimmt es, dass Windows 11 pro nicht unbedingt für den Dauerbetrieb geeignet ist? Einem guten Rechner selbst macht das hardware seitig nichts. Es soll aber so sein, dass nach ca. 1 Woche, wie soll ich sagen, Windows anfängt komisch zu werden. Windows 11 pro soll davon abhängig sein, dass man es regelmäßig, eben täglich neu startet. Daher wird von einigen AIS Herstellern die Serversoftware empfohlen, wenn der Server Rechner 24/7 laufen soll. Mindestens Win Server 2022 Enterprise.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Das Kilma ist schneller, als die TI. Das kann man positiv, wie negativ sehen. Zu Gunsten des Klimas kann man anführen, dass die TI letztlich umsonst war.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Das Kilma ist schneller, als die TI. Das kann man positiv, wie negativ sehen. Zu Gunsten des Klimas kann man anführen, dass die TI letztlich umsonst war.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Das Kilma ist schneller, als die TI. Das kann man positiv, wie negativ sehen. Zu Gunsten des Klimas kann man anführen, dass die TI letztlich umsonst war.
wobei ja hier "gameover" absehbar "EINSATZ VON MEDICAL OFFICE UNTER WINDOWS SERVER 2012 R2: Am 10. Oktober 2023 wird der Support für Windows Server 2012 R2 eingestellt. Dies bedeutet, dass keine regelmäßigen Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt werden. Wir müssen den aktiven Support für Windows Server 2012 R2 zu dem Zeitpunkt ebenso einstellen, da auch für uns als Softwareentwickler kein weiterer Support mehr angeboten wird. Ab diesemMicrosoft Windows Server 2012 R2 Foundation
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Das Kilma ist schneller, als die TI. Das kann man positiv, wie negativ sehen. Zu Gunsten des Klimas kann man anführen, dass die TI letztlich umsonst war.
soll das bedeuten, dass MO ab dem 10.10.23 nicht mehr läuft, so schnell kann ich nicht umstellen.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Das Kilma ist schneller, als die TI. Das kann man positiv, wie negativ sehen. Zu Gunsten des Klimas kann man anführen, dass die TI letztlich umsonst war.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Das Kilma ist schneller, als die TI. Das kann man positiv, wie negativ sehen. Zu Gunsten des Klimas kann man anführen, dass die TI letztlich umsonst war.