Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 4. Oktober 2023, 10:00

Button für DSGVO und Visualisierung im Krankenblatt

Guten Morgen.

Wir müssen unsere DSGVO aktualisieren, also muss jeder Patient der zu Tür reinkommt eine neue unterzeichnen. Zum einen will ich die abgegebene Erklärung im Krankenblatt visualisien (auffällig, am besten mit Farbe) und am liebsten die vorgefertigte Erklärung automatisch ausdrucken, wenn der Patient die Karte das erste mal einsteckt. Die Schritte können zusammen erfolgen, nur muss die DSGVO kennzeichnung natürlich wieder löschbar sein falls der Patient sie nicht unterzeichnet. Hatte mir überlegt das irgendwie per pseudoziffer und Auftrag zu lösen über ein PHP zu lösen, aber so richtig finde ich den Einstieg nicht. Hat da jm von ihnen evtl schon einen Workflow?

Grüße

K.Riemer

unregistriert

2

Mittwoch, 4. Oktober 2023, 15:05

Moin,

am einfachsten wäre es doch, für diese DSGVO einen eigenen Texteintrag zu schaffen, z.Bsp. DSGVO unterschrieben und sich dieses dann per Regel in der Schnellinfo anzeigen zu lassen. Hier kann man dann auch gleich einen Button einbauen, der dann den Texteintrag macht, wenn der Bogen unterschrieben wurde.
Unterstützung um sich die Regel anzulegen, können Sie sich bestimmt bei ihrem MEDICAL OFFICE Betreuer einholen. ;)

3

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 10:15

Hallo,

wenn sie das DSGVO-Einverständnis als Brief oder Formular aus MO ausdrucken, dann haben sie einen Eintrag in der Akte als Hinweis auf Unterschrift, könnte man auch löschen falls keine Unterschrifft. (sonst geht auch eine Ziffer)
Sie können dann dafür ein PHP bauen oder evtl einfacher eine Regel im Assistent, "DSGVO fehlt", dann kommt eine Meldung wenn diese Zeile fehlt.
Zum Ausösen des Drucks können sie einen Button programmieren oder im Assistenten eine Aktion dafür, neben der Meldung "DSGVO fehlt".

Eine Vollautomatik die alles automatisch druckt und prüft kenne ich nicht, wäre für ganz vieles praktisch, aber gibt es nirgendwo im Markt leider. (wäre ein Aleinstellkungsmerkmal, Indamed....)

LG C.Schnell

4

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 10:20

mmmmhhhh wir arbeiten gerne mit Markierungen die wir uns im Conatainer auch anzeigen lassen - hier kriegt jeder "DSGVO vorhanden" wenn es zutrifft der erste Blick der MA wandert immer zum Container und wir haben dadaurch eine "Zielerreichung" von 99,9%

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 10:32

Kann man die DSGVO irgendwie ohne Unterschrift durch den Kunden verwirklichen? Das mit dem Unterschreiben ist doch wirklich sehr lästig. Am besten wäre ein Fingerabdruckscanner oder sowas in der Art.
es muss schnell gehen und für Analphabeten und Schreibunfähige geeignet sein und MO muss damit klarkommen können.

Wir brauchen Einwilligungen für die Labore, für die Apotheken, für Auskünfte an Angehörige routinemäßig.

6

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 14:09

Wir lassen uns nur Sonderfälle unterschreiben, ansonsten per Aushang / Auslage Einverständnis zur Behandlung und gesetzlichen Datenspeicherung.
Stand damals als auch erlaubte Option im Netz und ich habe nichts gehört und hatte nie eine Nachfrage bzgl Problemen.

LG C.Schnell

7

Freitag, 6. Oktober 2023, 18:44

Dgsvo

Wir lassen uns nur Sonderfälle unterschreiben, ansonsten per Aushang / Auslage Einverständnis zur Behandlung und gesetzlichen Datenspeicherung.
Stand damals als auch erlaubte Option im Netz und ich habe nichts gehört und hatte nie eine Nachfrage bzgl Problemen.

LG C.Schnell


Das machen wir genauso - bei gesetzlichen Übermittlungspflichten brauchen wir kein Einverstädnis, wir weisen im Aushang im Wartezimmer darauf hin. WIr nutzen KEINE PVS-Abrechnungsstellen.

Fremdbefunde werden von uns nur mit ausdrücklichem Einverständnis des Betroffenen (cave Drittgeheimnisse - soziale Anamnese ....) weitergegeben, ansonsten verweisen wir an die Urheber.

Gruß

B. Müller

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Verwendete Tags

DSGVO