Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 19. Mai 2023, 09:34

Fehlermeldung bei Telefonie über MO

Guten Morgen,
bei der Telefonie über MO bekommen ich folgende Fehlermeldungen.

Hintergrund:

Wir haben eine Agfeo TK Anlage und entsprechend das Agfeo Dashboard als CTI Client
Das funktioniert auch soweit also darüber kann ich normal telefonieren.
Im MO bekommen ich aber leider die Fehlermeldungen.
Ich habe neben dem CTI Client noch den TAPI Treiber installiert. Was mach ich falsch?
Danke
»Shamrock« hat folgende Dateien angehängt:

2

Freitag, 19. Mai 2023, 10:32

Guten Morgen,

haben Sie schon einmal eine Überprüfung der TAPI-Schnittstelle mit dem Werkzeug dialer.exe in WIndoes überprüft? Mit diesen Bordmitteln (dialer.exe) von Windows kann kontrolliert werden, ob die TAPI –Schnittstelle des Arbeitsplatzes ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie mit der dialer.exe telefonieren können, so ist die TAPI-Schnittstelle funktionsfähig.

Herzliche Grüße
Herr Kassebaum
Tilo Kassebaum | INDAMED GmbH | Support | 0385 77094000 | support@indamed.de

3

Freitag, 19. Mai 2023, 22:13

ok danke, er findet das keine Geräte.
Ich habe jetzt den TAPI Treiber noch runtergeladen, welcher mir auch und Modem und Telefone angezeigt wird. Leider immer noch kein Telefon.
Ich habe folgenden Artikel gefunden.

https://techblog.agfeo.de/tapi-fuer-agfeo-softphone/


Ich weiß das ist kein Agfeo Forum, aber würdet ihr dann jetzt die Agfeo TSP Extension installieren oder was habt ihr so für Erfahrung?

4

Montag, 22. Mai 2023, 10:09

Guten Morgen,
für Agfeo-Anlagen gibt es eine professionelle Anbindung. Setzen Sie sich doch einmal mit Herrn Schieve in Verbindung.

https://www.agfeoklick.de/Arztsoftware/Medical-Office
Einige unserer Praxen arbeiten problemlos mit dieser Lösung.
MfG
Ute Krämer

5

Dienstag, 30. Mai 2023, 13:24

Guten Morgen,

haben Sie schon einmal eine Überprüfung der TAPI-Schnittstelle mit dem Werkzeug dialer.exe in WIndoes überprüft? Mit diesen Bordmitteln (dialer.exe) von Windows kann kontrolliert werden, ob die TAPI –Schnittstelle des Arbeitsplatzes ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie mit der dialer.exe telefonieren können, so ist die TAPI-Schnittstelle funktionsfähig.

Herzliche Grüße
Herr Kassebaum
Danke Herr Kassebaum, das hat zwar bisschen gedauert aber ich habe es endlich hinbekommen. Zusammenspiel zwischen Version vom TAPI Treiber und FW der Anlage.
So und jetzt :-) Was muss man in MO einstellen?

Danke

6

Donnerstag, 29. Juni 2023, 14:30

Hat jemand eine Idee was man im MO einstellen muss?

7

Donnerstag, 29. Juni 2023, 17:06

nach den einstellungen muss man die zentrale neu starten und prüfen ob das DPS die Einstellungen auch behalten hat.

1. screenshot - dps telefon
2. sceenshot - telefon in der zentrale, kann man klicken, softphone muss man halt dazu isntallieren.
»BurkhardStr« hat folgende Dateien angehängt:

8

Freitag, 30. Juni 2023, 08:36

Guten Morgen,

vielen Dank an alle die Ihre Unterstützung und Hinweise gebeben haben. Sofern diese nicht zum gewünschten Ergebnis führen, können Sie sich bei uns im Support melden. Im Rahmen eines Dienstleistungsauftrages sind wir bei der Einrichtung der Telefonanlage behilflich.

Viele Grüße
Herr Kassebaum
Tilo Kassebaum | INDAMED GmbH | Support | 0385 77094000 | support@indamed.de