Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 23. Juli 2014, 16:37

Wie funktioniert der TabIndex für selbst erstellt Formulare

Hallo

Hintergrund obiger Frage ist folgendes: Ich möchte in einem Formular festlegen, welche Felder nacheinander mit Tab angesprungen werden. Dafür habe ich bestimmte Bereiche in Gruppen zusammengefasst, (gleiche Gruppen-Nummer) und innerhalb dieser Nummern einen von 1 an aufsteigende TabIndex gewählt.

Trotzdem springt der Cursor bei TAB "wild" zwischen den Gruppen hin und her und lässt viele Felder ganz aus.

Wo ist mein Denkfehler?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Mittwoch, 23. Juli 2014, 18:07

Hallo Josmed,


Ich glaube, der Tab Index ist ganz profan: die Tabulatoren werden nach aufsteigender Nummer angesprungen. Eine Gruppenbildung ist mir nicht bekannt, so dass vermutlich jetzt der Tab zuerst zu allen mit 1 springt, dann 2 und so weiter. Abhilfe schafft hier eine durchgehende Nummerierung je nachdem, welche Reihenfolge sie haben wollen. Das ist zumindest mein Kenntnisstand.

Grüße,
Peter Quick

3

Mittwoch, 23. Juli 2014, 19:54

Tabindex - aufsteigend ( aber am besten Lücken lassen)

Der Tab_index wird bei Betätigung der TAb_atse aufsteigend durchlaufen. beim Entwurf eines Formulares mögliche nicht druchnummerireren, sondern Platz lassen - als1 1-5-9-13 ... dann ann jederzeit ein neues Feld dazwischengesetzt werden, ohne dass alle Index-Nummern geändert werden müssen.

Gruß

BM

4

Donnerstag, 24. Juli 2014, 09:01

Der Tab_index wird bei Betätigung der TAb_atse aufsteigend durchlaufen. beim Entwurf eines Formulares mögliche nicht druchnummerireren, sondern Platz lassen - als1 1-5-9-13 ... dann ann jederzeit ein neues Feld dazwischengesetzt werden, ohne dass alle Index-Nummern geändert werden müssen.

Gruß

BM

Das dachte ich auch, aber der Sprung ist von 1-2-3-4-7-12-1...
Ich hatte erst alles in Gruppe 0 und die Indices von 1 bis 30 aufsteigend, klappte aber nicht, nun habe ich die einzelnen Gruppen von 1-8 jeweils mit bei 1 startenden Indices versehen, aber ich erkenne noch keine Logik im Sprungverhalten.

Später kommt mehr Info.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

5

Donnerstag, 24. Juli 2014, 09:02

beim Entwurf eines Formulares mögliche nicht druchnummerireren, sondern Platz lassen - als1 1-5-9-13 ... dann ann jederzeit ein neues Feld dazwischengesetzt werden, ohne dass alle Index-Nummern geändert werden müssen.

Gruß

BM
Kleiner und feiner Tipp.

Danke, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

6

Donnerstag, 24. Juli 2014, 11:45

Hallo Josmed,

ich glaube weiterhin, daß Sie mit der Gruppierung einem Irrtum erliegen. Hier aus dem Handbuch:


Gruppe
Gruppennummer des Objektes. Ankreuzfelder mit derselben Gruppennummer schließen
sich gegenseitig aus (können also nicht gleichzeitig aktiviert werden).

Die Gruppierung hat also nur etwas mit den Ankreuzfeldern zu tun, aber nicht mit dem TabIndex. Der gilt für alle Objekte des Formulars fortlaufend. Wenn jetzt mehrere Objekte denselben Tabindex haben, springt der Cursor die alle nacheinander an, Reihenfolge vermutlich nach Reihenfolge der Erzeugung des Objektes. So zumindest mein Kenntnisstand ...

Grüße,

Peter Quick

7

Donnerstag, 24. Juli 2014, 14:40

ich glaube weiterhin, daß Sie mit der Gruppierung einem Irrtum erliegen.

Stimmt. Alles nochmal neu gemacht und mit neuen Indices Gruppe 0 in 4er-Schritten verdrahtet, jetzt klappt es.

Danke Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger