Sie sind nicht angemeldet.

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 15. Februar 2023, 13:03

Netzwerkumgebung ohne Kabel

Frage an die Profis, bzw. wer mach das so?
Könnte man eine Praxis unter 10 Clients (inklusive Serverclient und Notfallserver), 3 Drucker komplett über wlan laufen lassen, bei guter Performance und guter Sicherheitsarchitektur?
bro

2

Mittwoch, 15. Februar 2023, 13:36

Im privaten hatte ich die Erfahrung dass 1x im Monat die Verbindung hängt, verkabelt nie Ausfälle.
Hochgerechnet auf ihr Beispiel müsste man wohl 1-2x pro Woche irgendwo für 10 Minuten was reparieren oder Neustart, auf Dauer lästig.
WLAN ist zudem nur auf dem Papier schnell, in mehreren Räumen wird es schnell langsam um 50 bis 100 Mbit, die Geschwindigkeit müssen sich auch alle teilen, das dürfte man spüren, vieles dauert eine halbe bis ganze Sekunde länger (gefühlt wurde bei uns kürzlich eine Nebenstelle schneller, nach Umstellung von 100Mbit auf Gigabit Netzwerk).

LG C.Schnell

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »C.Schnell« (15. Februar 2023, 13:41)


3

Donnerstag, 16. Februar 2023, 11:22

Ich würde u.a. aus Sicherheitsgründen auf WLAN verzichten. LAN ist erheblich zuverlässiger, ua. Radar, Handys, andere Netze Etcpp können das WLAN massiv beeinträchtigen.
Zuhause habe ich 1gig Internet, über WLAN 5GHZ mit iPhone14 pro oder auch Macbook Pro oder ipad Pro M1 kommen da nur 200-300 mbit an. über Ethernet volle Geschwindigkeit.
Leider haben wir jetzt doch WLAN in der Praxis, da das Anaboard das zwingend voraussetzt.

4

Freitag, 24. Februar 2023, 19:04

ich habe initial wlan genutzt - es war die hölle, obwohl alles in sichtweite war. alles war unglaublich langsam. wenn ich meinen laptop nicht im "offline" betrieb nutzen würde, wäre es immernoch die hölle. Pat. Aufrufen hat richtig lange gedauert. v.a. der Terminkalender war richtig lästig. wlan höchstens zum abgleich der Daten im Offlinebetrieb ist meine Erfahrung (und das mache ich gerne seit langem)

5

Montag, 27. Februar 2023, 10:21

Wir haben einen Client, der mangels verkabelung im Labor mnit WLAN laufen muß. Der Client ist signifikant langsamer als die LAN-Clients trotz WIFI 6 mit 850 MBIT. Kann ich daher also nicht unbedingt empfehlen