Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 14. Januar 2023, 11:49

Taskmanager MO - UWP angehalten

hat das irgend eine Bedeutung, oder kann das der Grund sein, warum MO manchmal eine halbe minute benötigt, um zu starten auf einer mobilen Arbeitsstation?

Universal Windows Platform=UWP
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

2

Montag, 16. Januar 2023, 10:53

Hallo,
das liegt wahrscheinlich am Netzwerk oder Firewall.
Beim starten versucht er sich mit der Serverdatenbank zu verbinden.

3

Montag, 23. Januar 2023, 13:21

das verbinden zum server geht manchmal nicht, da nicht im Praxisnetzwerk.

hat das denn eine Bedeutung? kann das dafür sorgen, dass MO manchmal eine halbe minute zum Start des Programms benötigt?

4

Montag, 23. Januar 2023, 13:26

Hallo,
es kann auch sein, das nach dem Konnektor oder Gusbox gesucht wird und dieser nicht für die mobile erreichbar ist.

5

Mittwoch, 25. Januar 2023, 23:31

Das Problem, dass der mobile Client den Server immer mal nicht findet, obwohl ein VPN-To-VPN da ist und der Server einwandfrei erreichbar ist, habe ich schon seit Jahren. Ein Client-Restart hilft im Allgemeinen, die Ursache aber bleibt im Dunkeln, weswegen die Mobil-Client-Verwendung zwar nett, aber aus meiner Sicht letztlich verschwendete Zeit darstellt, weil immer wieder Probleme auftauchen.
Inzwischen bin ich ziemlich davon weg, ein Teamviewer-Zugriff auf einen der 3 im Serverraum stehenden Clients zum Remotezugriff ist deutlich stabiler und weniger Pflegeaufwendig. Von den ewigen Update-Problemen ganz abgesehen.

Aber zur Frage:
Der angezeigte Suspend des Moduls dürfte in keinem Fall passieren, da spinnt die Stromsparfunktion von Windows... Voraussetzung, dass das passiert, ist, dass das entsprechende Modul keinerlei Aktivitäten (Netzwerk, Datei, CPU..) mehr hat; das dürfte gar nicht auftreten können..
Das konnte ich bisher nie beobachten, wenn ich mal wieder auf Fehlersuche war.
Windows 10 oder 11 im Einsatz? Sieht nach 10 aus?
Testweise mal die komplette Stromsparfunktion des Notebooks oder auch stationären Clients ausschalten. Passiert das dann immer noch?

6

Donnerstag, 26. Januar 2023, 12:30

Komisch. Ich nutze den Mobil-Client seit Jahren eigentlich sehr gerne. Ich nehme ihn aber als Offline-Client, also der Server auf dem Mobilgerät arbeitet als eigenständige Instanz, gleicht dann aber per Replikation über VPN die Daten mit dem Hauptserver ab...

Das geht schnell und zuverlässig.

Beim Teamviewer muß man auf die Verschlüsselung des Herstellers hoffen, RPD über VPN wäre eigentlich (aus meiner Sicht) die einfachere und sichere Methode... aber wie immer führen viele Wege zum Ziel

7

Montag, 30. Januar 2023, 13:18

win 10
rdp nutze ich für all das was nicht mobil geht auch sehr gerne, weil auch kostenlos, schnell und selbst gehostet quasi. (aber da man internet abhängig ist, arbeite ich gerne offline mit Abgleich um immer dokumentieren zu können)

Das symbol ist übrigens verschwunden, auf Laptop und ich glaube auf Client war diese nie.