Sie sind nicht angemeldet.

61

Dienstag, 17. Januar 2023, 12:08

Ich habe jetzt mit Vionetworks am Haupt-Telefon-Arbeitsplatz ein Yealink Tischtelefon mit Headset und dem Vionetworks CTI-Client pro (zz. noch Demoversion) eingerichtet. Diese Interaktion funktioniert auch geschmeidig. Bei Anruf eines Patienten wird die Rufnummer auf dem PC im Phone Stack angezeigt. Wenn ich in MO die Nummer so formatiert eingebe: +49163xxxxxxx, dann erscheint im Phonestack unten rechts in der Ecke der (clickbare) Patientenname, aus dem heraus ich den Pat in MO aufrufen kann. Super funktionalität, leider haben wir alle Telefonnummern im Format 0163xxxxxxx gespeichert, und das wird nicht angezeigt. Weiss jemand, an welcher Schraube ihc hier drehen kann? Sonst müsste ich nochmal bei Vio fragen.
Übrigens kostet das Programm wohl unter 50 EUR und funktionier auch mit den Profi-Tarifen, so dass man hierzu gar nicht mal unbedingt die Premium-Variante benötigt.

Hat hierzu jemand schon eine Lösung gefunden ?

62

Mittwoch, 18. Januar 2023, 08:56

Ich versuche gerade das Anrufen auf MO zu implementieren. Folgendes Problem:
An manchen Arbeitsplätzen werden bestimmten Nutzern (eigentlich allen außer mir) die im Container angezeigten Telefonnummern NICHT als Hyperlink angezeigt, können also nicht durck Klick angerufen werden. Melde ich (bin ja auch ganz wichtiger Admin) mich an, funzt alles ganz normal. HAbe gesucht und gesucht, aber weder hier im Forum (wobei ich auch hier meine schon mal was dazu gelesen zu haben) als auch in den Einstellungen im DPS etwas gefunden... muss ja arbeitsplatzbezogen und nutzerbezogen sein ..., oder ?


Komischerweise ist das wie gesagt nicht an allen Arbeitsplätzen so... an manchen kann jeder Nutzer über einen angezeigten Hyperlink sofort den Anruf starten, an anderen nur ich ?!?
GELÖST: Das Problem liegt am Häkchen ( siehe Info Hr Wingenbach hier Telefonie über MO ). Dieses muss für jede Krankenblattansicht gesetzt sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dubbebub« (18. Januar 2023, 10:13)


63

Samstag, 1. April 2023, 00:39

CAPI Integration

Moin,
TAPI scheint ja gut zu funktionieren - aber ich möchte die Anrufer via CAPI in einem Container listen.

Env: FB7590, CAPI aktiviert (#96*3) , Regedit angepaßt, FritzFax und J-Anrufbeantworter liefen vorher diesbezüglich - sind jetz deinstalliert.
CAPI-over-TCP läuft, Der Anruf wird auch über Dtrace geloggt. Geht also prinzipiell.
Die Einstellungen in MO sidn für CAPI und einen MSN aktiviert.
Mir fehlt der Aufrufkontext oder eine APP für die MO-Integration - gibt es da schon was?
AHOI MMW

CAPI-over-TCP: https://www.talkmaster.de/telefon-softwa…i-over-tcp.html