Von Schiller:
Guten Tag Herr Dr. Strauß,
danke für Ihre Anfrage, dass ist leider mit Medical Office nicht ganz trivial.
Der Aufruf für eine neue Untersuchung, die GDT 6302, sieht gut aus, hier könnte man lediglich die GDT Version auf 2.1 ändern um zB. noch Größe (Feld 3622)
und Gewicht (Feld 3623) mit übergeben zu können, was für LuFu und Belastungs-EKG benötigt wird.
Sollten Sie diese Untersuchungsarten nicht durchführen, passt das so.
Bei dem Wiederaufruf einer Aufnahme, GDT 6311, fehlt das Datum und die Uhrzeit von der Untersuchung und die Untersuchungsart, welche SEMA anzeigen soll.
Somit erhalten Sie eine Fehlermeldung, da die GDT Datei nicht eindeutig ist.
Hier ist die Frage ob Sie dies in Medical Office irgendwo einstellen können, damit diese mit übertragen werden.
SEMA ist es egal ob diese in den Feldern 6200/6201 oder 8432/8439 oder auch beiden übergeben werden.
Die Untersuchungsart muss, wie im Standard definiert, im Feld 8402 stehen.
Von der CS-104 erhält Medical Office diese Informationen im Rückschrieb, GDT 6310, ebenfalls in beiden Versionen und mit Angabe der Untersuchungsart.
Nach meiner Erfahrung haben die Kollegen von Medical Office ein Script, welches die benötigten Daten aus der Medical Office Datenbank auslesen
und in der GDT Datei bereitstellen können.
Von den Einstellungen in CS-104/SEMA passt das alles wie Sie dies eingestellt haben - jedenfalls das was ich sehen kann.
Alternativ können Sie zum Aufruf auch die Satzart 6301 nutzen, dann zeigt Ihnen SEMA den entsprechenden Patienten mit all seinen Aufnahmen.
Hier müssten/können Sie dann händisch die gewünschte Untersuchung öffnen, was natürlich nicht so bequem ist, wie SEMA direkt in die passende Untersuchung starten zu lassen.
Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, melden Sie sich gerne erneut.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Herold
Servicetechniker / IT-Projekte
T +49 89 629981 709