Sie sind nicht angemeldet.

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 25. Oktober 2022, 11:33

Dokumentationsassistent - mir ein Rätsel schon immer gewesen

Moin,
die Funktionalität dieses Tools erschließt sich mir nicht. Es scheint nicht für den Endverbraucher gemacht. Schnell hat man was gelöscht, oder findet etwas nicht wieder.

Ich habe ein Arbeitsblatt oder Schablone angelegt, was genau weiß ich nicht und habe das auch in die Ansicht eingebaut. Das funktioniert auch.

Nur ich finde das, was ich gemacht haben im Dokuassistenten nicht wieder. Es ist irgendwie unlogisch und unhandlich.

Wie finde ich das Arbeitsblatt, das ich Ziffern genannt habe, wieder? Wo ist die Liste dafür?
Bro

p.s. Der Assistent erscheint mir so wichtig, für den Endverbraucher, dass dieser mit hoher Priorität für diesen verbessert gehört. Das muss man vor Ort rasch, flexibel anwenden und anpassen können, ohne Hilfe.
»Hus Brogarden« hat folgende Datei angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (25. Oktober 2022, 11:40)


2

Dienstag, 25. Oktober 2022, 15:41

https://www.youtube.com/results?search_q…+medical+office
mal die beiden Videos von der praxis strauß anschauen, da hatte ich mal aus ähnlichen Gründen ein paar sinnvolle erste Schritte erklärt.
oben rechts mal auf die beiden pfeile klicken, ob was passiert: <>

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 25. Oktober 2022, 16:08

Zitat

ob was passiert: <>

hab ich es passiert nichts
bro

4

Dienstag, 25. Oktober 2022, 16:15

stimmt. ich habe ein Arbeitsblatt "test" angelegt. dieses kann ich aber nicht immer finden. die pfeile <> funktionieren nicht zuverlässig. wird vermutlich ein bug sein.

Wenn Sie noch wissen, wie das Arbeitsblatt heißt, dann lohnt sich dafür eine Schablone rechts anzulegen und zu verknüpfen. dann müsste evtl das Arbeitsblatt wieder zu sehen sein. (wenn man den titel ncoh weiß) - das verknüpft man mit einem schalter der "Eintrag" ausgewählt hat, und darin kann man die Arbeitsblätter auswählen.

ganz einfach ... :D naja - probieren Sie mal das nachzustellen. dann finden Sie vermutlich das Arbeitsblatt
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

5

Dienstag, 25. Oktober 2022, 16:18

ich bin mir mittlerweile sicher, dass die <> ein bug haben. und eigentlich wäre rechts in den Schalterleisten gut, wenn man direkt auf Arbeitsblätter verweisen könnte (wenn man diese schon nicht direkt auswählen kann, sondern nur mit <>)

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 26. Oktober 2022, 08:50

Zitat

dann lohnt sich dafür eine Schablone rechts anzulegen und zu verknüpfen.


Jep, genau so ist es, funzt. Man muss wohl diesen Weg zwingend gehen.
Ich sach ja, ins Forum bellen, dann wird dir geholfen, egal wie blöd man sich manchmal vorkommt.
Danke
bro

Beiträge: 548

Wohnort: Nieder-Hilbersheim

Über mich: Promovierter Informatiker, Softwarearchitekt, Prozessingenieur, tätig in der Hausarztpraxis meiner Frau Doktor.

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 27. Oktober 2022, 22:47

Ich möchte nur anmerken, dass ich dieselben Schwierigkeiten mit dem Doku-Assistenten habe.

Spätestens in der Entwurfsansicht sollte man sich eine Liste aller angelegten Sheets anzeigen lassen können. Man soll sich vermutlich für neu angelegte Sheets zwingend rechts eine Schalter-Schablone anlegen, und die neue Seite dann dort auswählen. So kann man sich zwar frei konfigurieren, welche Sheets man wie aufrufen möchte... aber so ein richtiger Verwaltungsdialog ist das nicht. Ich habe z.B. noch nicht herausgefunden, wie man ein Sheet wieder löschen kann... ich habe ernsthaft schon "müllige" Sheets wiederverwendet (beabsichtigt, aber ungewollt), indem ich alle Buttons gelöscht, den Titel geändert und mit anderen Buttons befüllt habe.

Die <> Buttons funktionieren meinem Verständnis nach wie Vor- und Zurückbuttons im Browser: die wechseln auch nur zwischen Seiten, die man in dem betreffenden Browserfenster besucht hat. Schließe ich das Fenster und mache ein neues auf, dann bewirkten auch Vor und Zurück nichts, bis ich wieder Seiten besucht habe. Was das soll, verstehe ich nicht.